Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Biologische Sicherheit
Biosicherheit
Biosicherheit von Wasserressourcen
Biosicherheit von aquatischen Ressourcen
Die Sauberkeit von Bereichen beurteilen
Die Sauberkeit von Bereichen bewerten
Sauberkeit einschätzen
Schutz vor biologischen Gefahren

Traduction de «bereichen biosicherheit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Biosicherheit von aquatischen Ressourcen | Biosicherheit von Wasserressourcen

bioveiligheid voor aquatische hulpbronnen


Sauberkeit einschätzen | die Sauberkeit von Bereichen beurteilen | die Sauberkeit von Bereichen bewerten

de hygiëne van een ruimte beoordelen | de hygiëne van een ruimte controleren | beoordelen of een ruimte schoon is | ervoor zorgen dat een zaal of kamer schoon is






biologische Sicherheit | Biosicherheit | Schutz vor biologischen Gefahren

biobeveiliging


biologische Sicherheit | Biosicherheit

biologische veiligheid | bioveiligheid


Krankenpfleger mit besonderer Fachkenntnis in den Bereichen Schmerzevaluierung und Schmerzbehandlung

verpleegkundige met een bijzondere deskundigheid in de evaluatie en behandeling van de pijn


Krankenpfleger mit besonderer Fachkenntnis in den Bereichen Geistesgesundheit und Psychiatrie

verpleegkundige met een bijzondere deskundigheid in de geestelijke gezondheidszorg en psychiatrie


gemeinschaftliche Demonstrationsprogramme in den Bereichen Energieeinsparung, alternative Energiequellen, Substitution von Kohlenwasserstoffen, Verflüssigung und Vergasung fester Brennstoffe

communautair demonstratieprogramma op het gebied van de energiebesparing, de alternatieve energiebronnen, de vervanging van koolwaterstoffen en de vloeibaarmaking/vergassing van vaste brandstoffen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
51. verweist auf die Tatsache, dass die Haltung von Tieren im Freiland ein bestimmendes Merkmal verschiedener Produktionssysteme ist und in einigen Regionen bzw. bei einigen Tierarten noch besonders häufig angetroffen wird; erkennt an, dass dies von der Gesellschaft gewünscht und von der öffentlichen Hand gefördert wird; gibt zu bedenken, dass diese Haltungsformen mit den Zielen der Biosicherheit im Widerspruch stehen können; ist der Auffassung, dass die Landwirte bei der Absicherung der mit diesen Haltungsformen verbundenen höheren Risiken für die Tiergesundheit durch die Gesellschaft unterstützt werden sollten und die politischen Zie ...[+++]

51. wijst erop dat het houden van dieren in de openlucht een typisch kenmerk is van verschillende productiesystemen en in sommige regio's en bij sommige diersoorten nog frequent voorkomt; erkent dat deze praktijk door het publiek en met overheidsgeld wordt gesteund; wijst erop dat deze praktijk in strijd kan zijn met de doelstellingen van bioveiligheid; is van oordeel dat landbouwers maatschappelijke steun moeten krijgen om zich te verzekeren tegen de hogere risico's voor de diergezondheid die dergelijke manieren van veeteelt met zich brengen en dat de politieke doelstellingen op het gebied van de gezondheid en de bescherming van dier ...[+++]


49. verweist auf die Tatsache, dass die Haltung von Tieren im Freiland ein bestimmendes Merkmal verschiedener Produktionssysteme ist und in bestimmten Regionen bzw. bei bestimmten Tierarten noch besonders häufig angetroffen wird; erkennt an, dass dies von der Gesellschaft gewünscht und von der öffentlichen Hand gefördert wird; weist allerdings darauf hin, dass diese Haltungsformen mit den Zielen der Biosicherheit im Widerspruch stehen können; ist der Auffassung, dass die Landwirte bei der Absicherung des mit ihnen verbundenen höheren Risikos für die Tiergesundheit durch die Gesellschaft unterstützt werden sollten und die politischen Zie ...[+++]

49. wijst erop dat het houden van dieren in de openlucht een typisch kenmerk is van verschillende productiesystemen en in sommige regio’s en bij sommige diersoorten nog frequent voorkomt; erkent dat deze praktijk door het publiek en met overheidsgeld wordt gesteund; wijst erop dat deze praktijk in strijd kan zijn met de doelstellingen van bioveiligheid; is van oordeel dat boeren maatschappelijke steun moeten krijgen om zich te verzekeren tegen de hogere risico’s voor de diergezondheid die dergelijke manieren van veeteelt met zich brengen en dat de politieke doelstellingen op het gebied van de gezondheid en de bescherming van dieren op ...[+++]


38. fordert darüber hinaus, dass anlässlich des Gipfels von Johannesburg spezifische Initiativen auf der Grundlage der Tätigkeiten seit Rio in folgenden Bereichen entwickelt werden: Ozeane und Meere (einschließlich Korallenriffs), Küstenzonen, Berge, Tropenwälder und sonstige Wälder in den Entwicklungsländern, Bodennutzung, Wüstenbildung, biologische Vielfalt, Abfälle, Chemikalien, Luftverschmutzung, Biosicherheit, Mineralien und Metalle;

38. verzoekt de deelnemers aan de Top van Johannesburg daarnaast specifieke initiatieven uit te werken op basis van de werkzaamheden sinds Rio, op gebieden als oceanen en zeeën (inclusief koraalriffen), kustgebieden, bergen, tropische bossen en andersoortige bossen in ontwikkelingslanden, landgebruik, het oprukken van de woestijn, biodiversiteit, afval, chemische stoffen, luchtvervuiling, bioveiligheid, mineralen en metalen;


3. ist der Auffassung, dass der Gipfel von Johannesburg spezifische Initiativen entwickeln sollte, die auf der seit Rio geleisteten Arbeit aufbauen, und zwar in Bereichen wie: Frischwasser, Ozeane und Meere (einschließlich Korallenriffe), Küstenzonen, Gebirge, Bodennutzung, Wälder, Wüstenbildung, biologische Vielfalt, Abfälle, chemische Stoffe, Luftverschmutzung, Biosicherheit, Energie, Minerale und Metalle;

3. is van mening dat de Top van Johannesburg specifieke initiatieven moet ontplooien, voortbordurend op de werkzaamheden van Rio, op gebieden zoals: vers water, oceanen en zeeën (met inbegrip van koraalriffen), kustzones, bergen, bodemgebruik, bossen, woestijnvorming, biodiversiteit, afval, chemicaliën, luchtvervuiling, bioveiligheid, energie, mineralen en metalen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
34. fordert darüber hinaus, dass anlässlich des Gipfels von Johannesburg spezifische Initiativen auf der Grundlage der Tätigkeiten seit Rio in folgenden Bereichen entwickelt werden: Ozeane und Meere (einschließlich Korallenriffs), Küstenzonen, Berge, Tropenwälder und sonstige Wälder in den Entwicklungsländern, Bodennutzung, Wüstenbildung, biologische Vielfalt, Abfälle, Chemikalien, Luftverschmutzung, Biosicherheit, Mineralien und Metalle;

34. verzoekt de deelnemers aan de Top van Johannesburg daarnaast specifieke initiatieven uit te werken op basis van de werkzaamheden sinds Rio, op gebieden als oceanen en zeeën (inclusief koraalriffen), kustgebieden, bergen, tropische bossen en andersoortige bossen in ontwikkelingslanden, landgebruik, het oprukken van de woestijn, biodiversiteit, afval, chemische stoffen, luchtvervuiling, bioveiligheid, mineralen en metalen;


Insofern notwendig gründet er Arbeitsgruppen von Sachverständigen, die je nach Kategorien von Bereichen der Biosicherheit aufgeteilt werden.

De Raad organiseert, indien noodzakelijk, werkgroepen van deskundigen in functie van de categorieën van de materies van bioveiligheid.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bereichen biosicherheit' ->

Date index: 2023-09-01
w