Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Defizite bei der digitalen Kompetenz ermitteln
Digitale Kompetenzen
IKT-Kompetenzen
Leiter Lieferantenbeziehungen
Leiterin Lieferantenbeziehungen
Leiterin Lieferantenbeziehungen im Bereich IKT
Lücken bei den IKT-Kompetenzen erkennen
Umweltmanagementbeauftragte
Umweltmanagementbeauftragter
Umweltmanagementbeauftragterin im Bereich IKT

Traduction de «bereich ikt-kompetenzen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Umweltmanagementbeauftragte (IKT) | Umweltmanagementbeauftragterin im Bereich IKT | Umweltmanagementbeauftragter (IKT) | Umweltmanagementbeauftragter (IKT)/Umweltmanagementbeauftragte (IKT)

IT manager | it manager | ICT manager | ict-omgevingsmanager


Leiter Lieferantenbeziehungen (IKT) | Leiterin Lieferantenbeziehungen (IKT) | Leiter Lieferantenbeziehungen (IKT)/Leiterin Lieferantenbeziehungen (IKT) | Leiterin Lieferantenbeziehungen im Bereich IKT

ICT vendor relationship manager | IT supplier relationship manager | ict supplier relationship manager | ict vendor relationship manager


digitale Kompetenzen | IKT-Kompetenzen

digitale vaardigheden | e-vaardigheden | ICT-vaardigheden


Defizite bei der digitalen Kompetenz ermitteln | Lücken bei den IKT-Kompetenzen erkennen

behoeften aan digitale vaardigheden herkennen | digitale vaardigheidskloven herkennen | digitale vaardigheidskloven identificeren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
· Kompetenzen und Fähigkeiten entwickeln durch Verstärkung der Maßnahmen im Bereich IKT-Kompetenzen, um die für neue technologische Herausforderungen und neue Märkte erforderlichen IKT-Führungs-, Management- und unternehmerische Kompetenzen sowie die erforderlichen wissenschaftlichen und kreativen Fähigkeiten zu entwickeln.

· competenties en vaardigheden versterken door haar acties omtrent e-Skills uit te breiden om e-leadershipvaardigheden en wetenschappelijke en creatieve disciplines en management- en ondernemingsvaardigheden te verbeteren teneinde zich te richten op nieuwe technologieën en markten.


Die Kommission plant: 1. die Einrichtung multilateraler Stakeholder-Partnerschaften, um - die Missverhältnisse auf dem Arbeitsmarkt zwischen Nachfrage und Angebot von Berufsprofilen mit IKT-Bezug besser zu ermitteln; - Organisationen und Netzwerke zu mobilisieren, die Ausbildungsgänge für IKT-Kompetenzen entwickeln, anbieten und zertifizieren, deren Schwerpunkt auf der Beschäftigungsfähigkeit und der Zertifizierung informell erworbener Kompetenzen liegt; - Sensibilisierungskampagnen (European e-Skills Week[56], Get Online Week) zu unterstützen und IKT-Laufbahnen zu fördern, um junge Menschen für diesen ...[+++]

De Commissie zal: 1. uit meerdere belanghebbenden bestaande partnerschappen oprichten om - de identificatie van de slechte afstemming tussen de vraag naar en het aanbod van ICT-gerelateerde baanprofielen op de arbeidsmarkt te verbeteren; - gebruik te maken van organisaties en netwerken die het opzetten, uitvoeren en certificeren van opleidingsinitiatieven in verband met ICT-vaardigheden aanbieden, waarbij speciale aandacht wordt besteed aan de inzetbaarheid en de certificatie van informele competenties; - bewustmakingscampagnes (Europese week van e-vaardigheden[56], Get Online-week) te ondersteunen en ICT-loopbanen te bevorderen om jon ...[+++]


· Kompetenzen und Fähigkeiten entwickeln durch Verstärkung der Maßnahmen im Bereich IKT-Kompetenzen, um die für neue technologische Herausforderungen und neue Märkte erforderlichen IKT-Führungs-, Management- und unternehmerische Kompetenzen sowie die erforderlichen wissenschaftlichen und kreativen Fähigkeiten zu entwickeln.

· competenties en vaardigheden versterken door haar acties omtrent e-Skills uit te breiden om e-leadershipvaardigheden en wetenschappelijke en creatieve disciplines en management- en ondernemingsvaardigheden te verbeteren teneinde zich te richten op nieuwe technologieën en markten.


regt die Mitgliedstaaten dazu an, das Potenzial der Digitalisierung, der IKT und der neuen Technologien einschließlich offener Datenplattformen und offener Online-Kurse umfassend auszuschöpfen, um so die Qualität des Lernens und des Unterrichtens zu verbessern und sie leichter zugänglich zu machen; fordert die EU und die Mitgliedstaaten auf, die erforderlichen Bemühungen um die Stärkung der digitalen Kompetenzen und der IKT-Fähigkeiten zu unternehmen, indem sie unter anderem gezielte Schulungsangebote mit Blick auf den Einsatz dieser Instrumente für Lehrkräfte und Lernende an Schulen und Hochschulen bereitstellen; regt den Austausch üb ...[+++]

moedigt de lidstaten ertoe aan ten volle gebruik te maken van het potentieel dat wordt geboden door digitalisering, ICT en nieuwe technologieën, inclusief opendataplatforms en MOOC's, om de kwaliteit en de toegankelijkheid van lesgeven en leren te verbeteren; verzoekt de EU en de lidstaten de nodige inspanningen te leveren om de digitale en ICT-vaardigheden te vergroten, mede door de organisatie van specifieke opleiding in het gebruik van deze instrumenten voor leraren en studenten op school- en universitair niveau; moedigt de uitwisseling aan van beste praktijken en meer grensoverschrijdende samenwerking op dit gebied.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
in der Erwägung, dass die allgemeine und berufliche Bildung für die Stärkung von Frauen im digitalen Zeitalter und somit für eine zukunftsfähige Gesellschaft von zentraler Bedeutung ist; in der Erwägung, dass 60 % der Schüler in der EU nie digitale Geräte im Unterricht verwenden; in der Erwägung, dass der bereits geringe Anteil an weiblichen Absolventen von IKT-Studiengängen weiter zurückgeht; in der Erwägung, dass Frauen in MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) stark unterrepräsentiert sind und etwa die Hälfte der weiblichen Absolventen nicht weiter im MINT-Bereich arbeiten; in der Erwägung, dass Fra ...[+++]

overwegende dat onderwijs en opleiding van essentieel belang zijn voor het versterken van de positie van de vrouw in het digitale tijdperk, en dus voor een maatschappij met toekomstige levensvatbaarheid; overwegende dat 60 % van de scholieren in de EU nooit gebruikmaakt van digitale apparatuur in de klas; overwegende dat het reeds lage aandeel vrouwelijke ICT-gediplomeerden is gedaald; overwegende dat vrouwen sterk ondervertegenwoordigd zijn in de vakgebieden wetenschap, technologie, engineering en wiskunde (STEM) en dat ongeveer de helft van de vrouwelijke afgestudeerden erna niet in een STEM-functie werkt; overwegende dat bij initiatieven zoals de EU-programmeerweek, ICT for Better Education, de Startup Europe Leaders Club en de Grote ...[+++]


Die Kommission wird den Aufbau digitaler Kompetenzen für die Industrie weiterhin im Zuge ihrer „e-Skills“-Initiative fördern, und hat erst kürzlich die „große Koalition für Kompetenzen und Beschäftigung im IKT-Bereich“ ins Leben gerufen. In der Mikro- und Nanoelektronik kommt es entscheidend auf das Engagement der Industrie an, die junge Generation schon in einer frühen Ausbildungsphase zu gewinnen.

De Commissie zal digitale vaardigheden voor de industrie blijven stimuleren via het e­vaardighedeninitiatief en heeft onlangs de "Grote coalitie voor ICT-vaardigheden en ­banen" in het leven geroepen. Voor micro- en nano-elektronica is het cruciaal dat de branche jongeren in een vroeg onderwijsstadium warm weet te maken.


Europa leidet zunehmend an einem Fachkräftemangel im IKT-Bereich und an Defiziten bei den digitalen Kompetenzen.

Europa gaat momenteel gebukt onder een toenemend tekort aan professionele ICTvaardigheden en een gebrek aan digitale geletterdheid.


Europa leidet zunehmend an einem Fachkräftemangel im IKT-Bereich und an Defiziten bei den digitalen Kompetenzen.

Europa gaat momenteel gebukt onder een toenemend tekort aan professionele ICT-vaardigheden en een gebrek aan digitale geletterdheid.


Sie hat acht Bereiche für Schlüsselkompetenzen definiert (einschließlich Wissen, Qualifikationen und Einstellungen), die bis zum Ende der Schulpflicht erworben sein sollten (Kommunikation in Muttersprache und Fremdsprachen, Mathematik und Grundkompetenzen in Naturwissenschaft und Technologie, IKT-Fertigkeiten, ,Lernen lernen", soziale und bürgerliche Kompetenzen, Unternehmertum und kulturelles Bewusstsein).

Hij heeft acht gebieden vastgesteld met de belangrijkste bekwaamheden (inclusief kennis, vaardigheden en attitudes) die op het einde van het verplicht onderwijs verworven moeten zijn (communiceren in de moedertaal en in vreemde talen, wiskundekennis en basisvaardigheden in natuurwetenschappen en technologie, ICT-vaardigheden, leren leren, maatschappijleer, ondernemerschap en cultureel bewustzijn).


Zunächst einmal stellt sich die Herausforderung der unzureichenden beruflichen Mobilität, was bedeutet, dass die Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung wirksamer an den Arbeitsmarkt angepasst, dass das lebenslange Lernen und der lebenslange Erwerb von Qualifikationen (insbesondere im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie - IKT) angekurbelt und dass die Systeme zur Anerkennung von Qualifikationen und Kompetenzen verbessert werden müssen.

De eerste uitdaging is de te geringe arbeidsmobiliteit, die duidelijk maakt dat de onderwijs- en scholingsstelsels beter toegesneden moeten worden op de arbeidsmarkt, levenslang leren en de verwerving van vaardigheden (met name op het gebied van informatie- en communicatietechnologie - ICT) gestimuleerd moeten worden, en er verbetering moet worden gebracht in de systemen voor de erkenning van kwalificaties en competenties.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bereich ikt-kompetenzen' ->

Date index: 2023-06-20
w