Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfüllung nach Gewicht
Abfüllung nach Volumen
Berechtigtes Vertrauen
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
Grundsatz des Vertrauensschutzes
Grundsatz des berechtigten Vertrauens
Gutglaubensschutz
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Mandatsverteilung
Nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
Nach Seezeichen Ausschau halten
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Verkaufsfertige Abfüllung
Vertrauensschutz

Vertaling van "berechtigten je nach " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
die Krankheisfürsorge-Berechtigten werden beim Zentralbüro eingetragen

de rechtebbenden worden ingeschreven bij het central Bureau


Verzeichnis der zur Fischerei im Übereinkommensbereich berechtigten Schiffe

Register van vissersvaartuigen die vergunning hebben om in het verdragsgebied te vissen


berechtigtes Vertrauen | Grundsatz des berechtigten Vertrauens | Grundsatz des Vertrauensschutzes | Gutglaubensschutz | Vertrauensschutz

beginsel van gewettigd vertrouwen | beginsel van legitiem vertrouwen | gewettigd vertrouwen | gewettigde verwachting | vertrouwensbeginsel


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]


nach Seenavigationshilfen Ausschau halten | nach Seezeichen Ausschau halten

uitkijken naar maritieme navigatiehulpmiddelen


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken


verkaufsfertige Abfüllung [ Abfüllung nach Gewicht | Abfüllung nach Volumen ]

voorverpakking
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
5° ob das Gut dem Vorkaufsrecht unterworfen ist oder in einem Enteignungsplan enthalten ist und je nach Fall, die Bezeichnung der Berechtigten vom Vorkaufsrecht und der Enteignungsinstanz sowie das Datum des entsprechenden Erlasses der Regierung;

5° als het goed onderworpen is aan het voorkooprecht of opgenomen is in de grenzen van een onteigeningsplan en, al naargelang het geval, de aanwijzing van de gerechtigden van het voorkooprecht of van de onteigenende overheid, evenals de datum van het overeenstemmende regeringsbesluit;


Der Bruttomonatsbetrag der pauschalen Abgangsentschädigung ist der indexierte Bruttomonatsbetrag der Zulage als Ersatz für das Gehalt gemäß Artikel 13 § 1, einschließlich ihres etwaigen Erhöhungsbetrags ggf. zuzüglich der Haushalts- bzw. Ortszulage, für den letzten Monat der Tätigkeit, die der Betroffene während wenigstens drei Monaten ausgeübt hat, wobei der Betrag je nach dem für die Berechnung der Kabinettszuwendung berücksichtigten Leistungssystem des Berechtigten gewichtet wird.

Het maandelijkse brutobedrag van de forfaitaire vertrektoelage is het geïndexeerde maandelijkse brutobedrag van de in artikel 13, § 1, bedoelde als wedde geldende toelage, met inbegrip van het bedrag van de verhoging waarvan ze het voorwerp had kunnen uitmaken, verhoogd in voorkomend geval met de haard- of standplaatstoelage betreffende de laatste maand van activiteit die de betrokken persoon heeft uitgeoefend tijdens minstens drie maanden, gewogen volgens de prestatieregeling van de begunstigde die in aanmerking wordt genomen voor de berekening van genoemde kabinetstoelage.


2. Die berechtigten Zweifel nach Absatz 1 können sich insbesondere beziehen auf

De in lid 1 bedoelde gegronde twijfel kan in het bijzonder betrekking hebben op:


Die dritte präjudizielle Frage bezieht sich auf die Vereinbarkeit des Begriffs « normale Strecke » im Sinne von Artikel 8 § 1 Absatz 2 erster Satz des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle mit dem Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, dahingehend ausgelegt, dass in Bezug auf den Aufenthalt - zeitlicher Aspekt - ein Unterschied gemacht werde zwischen dem unbedeutenden, dem nicht bedeutenden und dem bedeutenden Aufenthalt, wobei das Opfer oder seine Berechtigten je nach Fall keine Gründe, einen rechtmässigen Grund oder aber höhere Gewalt nachweisen müssten.

De derde prejudiciële vraag heeft betrekking op de bestaanbaarheid met het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie, van het begrip « normaal traject », waarvan sprake in artikel 8, § 1, tweede lid, eerste zin, van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971, in die zin geïnterpreteerd dat wat betreft het oponthoud - tijdsaspect - een onderscheid wordt gemaakt tussen het onbeduidende, het niet-belangrijke en het belangrijke oponthoud, waarbij het slachtoffer of zijn rechthebbenden respectievelijk geen reden, een wettige reden dan wel overmacht moeten bewijzen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Daher kommen die berechtigten Forderungen nach einem Tätigkeitsbericht, nach Transparenz und Deutlichkeit.

Vandaar de terechte eisen inzake een activiteitenverslag, transparantie en duidelijkheid.


(d) Die Kürzung nach Artikel 13 Absatz 2 AOW wird nicht auf Kalenderjahre vor dem 2. August 1989 angewandt, in denen der Ehegatte der berechtigten Person zwischen seinem vollendeten 15. und 65. Lebensjahr in einem anderen Mitgliedstaat als den Niederlanden wohnhaft war und nicht nach den vorgenannten Rechtsvorschriften versichert war, soweit diese Kalenderjahre mit Versicherungszeiten, die von der berechtigten Person nach Maßgabe dieser Rechtsvorschriften während ihrer gemeinsamen Ehe zurückgelegt wurden, oder mit Kalenderjahren, die ...[+++]

(d) De korting als bedoeld in artikel 13, lid 2, van de ║AOW║ wordt niet toegepast op kalenderjaren vóór 2 augustus 1989 gedurende welke de echtgenoot van een pensioengerechtigde tussen zijn 15e en 65e jaar, wonende in een andere lidstaat dan Nederland, niet ingevolge bovengenoemde wettelijke regeling verzekerd was, voor zover deze kalenderjaren samenvallen met tijdvakken van verzekering die de pensioengerechtigde onder die wettelijke regeling heeft vervuld, of met kalenderjaren die krachtens lid 2, onder a), in aanmerking moeten worden genomen, op voorwaarde dat zij in de betreffende periode gehuwd waren.


(d) Die Kürzung nach Artikel 13 Absatz 2 AOW wird nicht auf Kalenderjahre vor dem 2. August 1989 angewandt, in denen der Ehegatte der berechtigten Person zwischen seinem vollendeten 15. und 65. Lebensjahr in einem anderen Mitgliedstaat als den Niederlanden wohnhaft war und nicht nach den vorgenannten Rechtsvorschriften versichert war, soweit diese Kalenderjahre mit Versicherungszeiten, die von der berechtigten Person nach Maßgabe dieser Rechtsvorschriften während ihrer gemeinsamen Ehe zurückgelegt wurden, oder mit Kalenderjahren, die ...[+++]

(d) De korting als bedoeld in artikel 13, lid 2, van de ║AOW║ wordt niet toegepast op kalenderjaren vóór 2 augustus 1989 gedurende welke de echtgenoot van een pensioengerechtigde tussen zijn 15e en 65e jaar, wonende in een andere lidstaat dan Nederland, niet ingevolge bovengenoemde wettelijke regeling verzekerd was, voor zover deze kalenderjaren samenvallen met tijdvakken van verzekering die de pensioengerechtigde onder die wettelijke regeling heeft vervuld, of met kalenderjaren die krachtens lid 2, onder a), in aanmerking moeten worden genomen, op voorwaarde dat zij in de betreffende periode gehuwd waren.


Wie jeder Kompromiss birgt auch vorliegender einige Schwachpunkte. Es ist jedoch ein Schritt nach vorne und es lohnt sich, ihn zu unterstützen. Beitrittsverhandlungen, neue Initiativen u. a. in der Forschung erforderten mehr Mittel, und es wäre ein falsches Zeichen für Europa, für die neuen Mitgliedsländer und für die berechtigten Erwartungen nach Solidarität zwischen den Regionen Europas gewesen, wenn die Länder nicht diesem Kompromiss zugestimmt hätten.

Het is echter wel een stap in de goede richting en daarom verdient het onze ondersteuning. Voor de toetredingonderhandelingen en voor nieuwe initiatieven - onder andere op het gebied van onderzoek - zijn meer middelen nodig en het zou een verkeerd signaal voor Europa en de nieuwe lidstaten en voor de gerechtvaardigde verwachtingen omtrent de solidariteit tussen de Europese regio’s zijn geweest als de lidstaten niet met dit compromis hadden ingestemd.


« Verstösst Artikel 307bis des Zivilgesetzbuches dadurch, dass er die Anpassung oder Streichung des Unterhalts, der dem Ehegatten zuerkannt worden ist, der die Ehescheidung aufgrund von Artikel 232 Absatz 1 des Zivilgesetzbuches erwirkt hat, je nach den Änderungen der Bedürfnisse und der Mittel der Parteien gestattet, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern ein Behandlungsunterschied eingeführt wird zwischen dem Berechtigten des aufgrund der Artikel 306 und 307bis des Zivilgesetzbuches zuerkannten Unterhalts, der aufgrund ...[+++]

« Schendt artikel 307bis van het Burgerlijk Wetboek, doordat het de aanpassing of afschaffing van de uitkering tot levensonderhoud, toegekend aan de echtgenoot die de echtscheiding heeft verkregen op grond van artikel 232, eerste lid, van het Burgerlijk Wetboek, naar gelang van de wijzigingen in de behoeften en de bestaansmiddelen van de partijen toestaat, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre een verschil in behandeling wordt ingesteld tussen de schuldeiser van een uitkering tot levensonderhoud toegekend krachtens de artikelen 306 en 307bis van het Burgerlijk Wet ...[+++]


"d) Die Kürzung nach Artikel 13 Absatz 2 AOW wird nicht auf Kalenderjahre oder Teile von Kalenderjahren vor dem 2. August 1989 angewandt, in denen der Ehegatte der berechtigten Person zwischen seinem vollendeten 15. und seinem vollendeten 65. Lebensjahr in einem anderen Mitgliedstaat als den Niederlanden wohnte und nicht nach diesen Rechtsvorschriften versichert war, soweit diese Kalenderjahre bzw. Teile von Kalenderjahren mit Versicherungszeiten, die von der berechtigten Person nach Maßgabe dieser Rechtsvorschriften während ihrer ge ...[+++]

"d) De korting als bedoeld in artikel 13, lid 2, van de Algemene Ouderdomswet wordt evenmin toegepast voor kalenderjaren of delen van kalenderjaren welke vóór 2 augustus 1989 zijn gelegen en gedurende welke de huwelijkspartner van de rechthebbende tussen zijn/haar 15e en 65e jaar in een andere Lid-Staat dan Nederland heeft gewoond en niet ingevolge genoemde wet verzekerd was, voor zover het kalenderjaren of delen van kalenderjaren betreft, die samenvallen met verzekeringstijdvakken die door rechthebbende krachtens bedoelde wet zijn vervuld en gedurende welke tijdvakken zij met elkaar waren gehuwd, dan wel met kalenderjaren of delen van k ...[+++]


w