Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abkommen
Abkommen AKP-EG
Abkommen AKP-EU
Abkommen EG-Drittländer
Abkommen EU - Drittstaaten
Abkommen der Europäischen Union
Abkommen mit der EG
Abkommen von Lomé
Beobachtungsstelle
Beobachtungsstelle für Massenvernichtungswaffen
Beobachtungsstelle für Patientenmobilität
Beobachtungsstelle für chronische Krankheiten
Drogenbeobachtungsstelle
EBDD
EMCDDA
EU-Drogenbeobachtungsstelle
Europäische Drogenbeobachtungsstelle
GATS
Internationales Abkommen
Legislative Beobachtungsstelle
Lomé-Abkommen
MVW-Beobachtungsstelle
OEIL
Vertrag mit der EG

Traduction de «beobachtungsstelle abkommen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beobachtungsstelle für Abrüstung und Nichtverbreitung von MVW | Beobachtungsstelle für Massenvernichtungswaffen | MVW-Beobachtungsstelle

monitoringcentrum voor MVW-ontwapening en non-proliferatie | MVW-Monitoringcentrum | MVW-MC [Abbr.]


Abkommen (EU) [ Abkommen der Europäischen Union | Abkommen EG-Drittländer | Abkommen EU - Drittstaaten | Abkommen mit der EG | internationales Abkommen (EU) | Vertrag mit der EG ]

overeenkomst (EU) [ EG-overeenkomst | EU-overeenkomst | internationale EU-overeenkomst | internationale overeenkomst (EU) | overeenkomst EG-derde landen | overeenkomst EU/derde landen | overeenkomst van de Europese Unie ]


Abkommen AKP-EU [ Abkommen AKP-EG ]

ACS-EU-overeenkomst [ ACS-EG-conventie ]


Abkommen von Lomé [ Lomé-Abkommen ]

Conventie van Lomé


Beobachtungsstelle | Drogenbeobachtungsstelle | EU-Drogenbeobachtungsstelle | Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht | Europäische Drogenbeobachtungsstelle | EBDD [Abbr.] | EMCDDA [Abbr.]

Europees Waarnemingscentrum voor drugs en drugsverslaving | EWDD [Abbr.]


institutionelle und legislative Beobachtungsstelle des Europäischen Parlaments | legislative Beobachtungsstelle | OEIL [Abbr.]

Wetgevingsobservatorium | OEIL [Abbr.]


Beobachtungsstelle für chronische Krankheiten

observatorium voor de chronische ziekten


Beobachtungsstelle für Patientenmobilität

Observatorium voor patiëntenmobiliteit


Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht

Europees Waarnemingscentrum voor Drugs en Drugsverslaving


Allgemeines Abkommen über den Dienstleistungsverkehr (1) | Allgemeines Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen (2) [ GATS ]

Algemene Overeenkomst betreffende de handel in diensten [ GATS | AOHD ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Beobachtungsstelle steht denjenigen Drittländern, die das Interesse der Gemeinschaft und ihrer Mitgliedstaaten an den Zielen und Arbeiten der Beobachtungsstelle teilen, auf der Grundlage von zwischen ihnen und der Gemeinschaft nach Artikel 300 des Vertrags geschlossenen Abkommen zur Beteiligung offen.

Het Waarnemingscentrum staat open voor deelneming door derde landen die het belang van de Gemeenschap en van haar lidstaten bij de doelstellingen en het werk van het Waarnemingscentrum delen, krachtens akkoorden tussen deze derde landen en de Gemeenschap op grond van artikel 300 van het Verdrag.


Bei der Einstellung von Personal aus Drittländern infolge des Abschlusses von Abkommen gemäß Artikel 21 muss die Beobachtungsstelle in jedem Fall die Bestimmungen des in Absatz 1 des vorliegenden Artikels genannten Statuts und der dort genannten Beschäftigungsbedingungen einhalten.

Bij de aanstelling van personeelsleden uit derde landen na het sluiten van de in artikel 21 bedoelde akkoorden moeten in ieder geval het statuut van de ambtenaren van de Europese Gemeenschappen en de regeling voor tewerkstelling van toepassing op de andere personeelsleden van de Europese Gemeenschappen, bedoeld in alinea 1, worden nageleefd.


(1) Die Beobachtungsstelle verfügt über einen Verwaltungsrat, der sich aus einem Vertreter je Mitgliedstaat, zwei Vertretern der Kommission, zwei auf dem Gebiet der Drogen besonders kompetenten unabhängigen Sachverständigen, die das Europäische Parlament benennt, sowie einem Vertreter aus jedem Land, das ein Abkommen gemäß Artikel 21 geschlossen hat, zusammensetzt.

1. Het Waarnemingscentrum heeft een raad van bestuur, bestaande uit een vertegenwoordiger van elke lidstaat, twee vertegenwoordigers van de Commissie, twee onafhankelijke deskundigen met een bijzondere kennis op het gebied van drugs die door het Europees Parlement zijn aangewezen, en een vertegenwoordiger van elk land dat een akkoord in de zin van artikel 21 heeft gesloten.


– in Kenntnis des Entwurfs eines Abkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und Norwegen zur Änderung des Finanzbeitrags Norwegens gemäß dem Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und dem Königreich Norwegen über die Beteiligung Norwegens an der Arbeit der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EBDD),

– gezien de ontwerpovereenkomst tussen de Europese Gemeenschap en Noorwegen over de herziening van het bedrag van de financiële bijdrage van Noorwegen uit hoofde van de Overeenkomst tussen de Europese Gemeenschap en het Koninkrijk Noorwegen betreffende de deelneming van Noorwegen aan de werkzaamheden van het Europees Waarnemingscentrum voor drugs en drugsverslaving (EWDD),


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
So hat die Kommission mit Bulgarien, Rumänien und der Türkei bilaterale Abkommen ausgehandelt, die zahlreiche Vorteile bieten, insbesondere den Vorteil, sich mit den Entscheidungsprozessen der Beobachtungsstelle vertraut zu machen und an der Festlegung des Arbeitsprogramms der Beobachtungsstelle mitzuwirken.

Aldus heeft de Commissie met Bulgarije, Roemenië en Turkije bilaterale overeenkomsten gesloten die talrijke voordelen bieden, met name dat aan deze landen de kans wordt geboden vertrouwd te raken met de besluitvormingsprocedures van het waarnemingscentrum en bij te dragen aan de vaststelling van het werkprogramma.


– in Kenntnis des Entwurfs eines Abkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und Rumänien über die Beteiligung Rumäniens an der Arbeit der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht,

– gezien de ontwerpovereenkomst tussen de Europese Gemeenschap en Roemenië betreffende de deelneming van Roemenië aan het Europees Waarnemingscentrum voor drugs en drugsverslaving,


– in Kenntnis des Entwurfs eines Abkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Republik Bulgarien über die Beteiligung der Republik Bulgarien an der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht,

– gezien de ontwerpovereenkomst tussen de Europese Gemeenschap en de Republiek Bulgarije betreffende de deelneming van de Republiek Bulgarije aan het Europees Waarnemingscentrum voor drugs en drugsverslaving,


– in Kenntnis des Entwurfs eines Abkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Republik Türkei über die Beteiligung der Republik Türkei an der Arbeit der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht,

– gezien de ontwerpovereenkomst tussen de Europese Gemeenschap en de Republiek Turkije betreffende de deelneming van de Republiek Turkije aan de het Europees Waarnemingscentrum voor drugs en drugsverslaving,


Entsprechend Artikel 7 Absatz 3 der Verordnung hat die Gemeinschaft im Namen der Beobachtungsstelle ein Abkommen mit dem Europarat geschlossen, um eine enge Zusammenarbeit zwischen beiden Einrichtungen zu begründen. Das Abkommen wurde am 10.2.1999 offiziell unterzeichnet [12].

Overeenkomstig artikel 7, lid 3, van de Verordening heeft de Gemeenschap namens het Waarnemingscentrum een samenwerkingovereenkomst met de Raad van Europa gesloten. Deze overeenkomst is op 10 februari 1999 officieel ondertekend [12].


Beschluss des Rates der Europäischen Union vom 21. Dezember 1998 über den Abschluss des Abkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und dem Europarat zur Begründung einer engen Zusammenarbeit zwischen der Beobachtungsstelle und dem Europarat gemäß Artikel 7 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1035/97 des Rates vom 2. Juni 1997 zur Einrichtung der Europäischen Stelle zur Beobachtung rassistischer und fremdenfeindlicher Phänomene [Amtsblatt L 44 vom 18.2.1999].

Besluit van de Raad van 21 december 1998 betreffende het sluiten van de overeenkomst tussen de Europese Gemeenschap en de Raad van Europa voor de instelling van een nauwe samenwerking tussen het waarnemingscentrum en de Raad van Europa overeenkomstig artikel 7, lid 3, van Verordening (EG) nr. 1035/97 van de Raad van 2 juni 1997 houdende oprichting van een Europees Waarnemingscentrum voor racisme en Vreemdelingenhaat [Publicatieblad L 44 van 18.02.1999].




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'beobachtungsstelle abkommen' ->

Date index: 2024-10-08
w