Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Antike Sprachen
Auszeichnungssprachen verwenden
Benutzende Verwaltung
Dozent für Moderne Sprachen
Europäisches Jahr der Sprachen
Europäisches Jahr der Sprachen 2001
Fremdsprachenkompetenz
GERS
Gebrauch der Sprachen
Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen
HTML verwenden
Hochschullehrkraft für Moderne Sprachen
Klassische Sprachen
Mark-up-Sprachen verwenden
Markup-Sprachen verwenden
Sprachkenntnisse
Sprachkompetenz
Sprachqualifikationen
Tote Sprachen
WissenschaftlicheR MitarbeiterIn für Lebende Sprachen

Traduction de «benutzende sprachen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dozent für Moderne Sprachen | Professor/in für Moderne Sprachen | Hochschullehrkraft für Moderne Sprachen | WissenschaftlicheR MitarbeiterIn für Lebende Sprachen

docente moderne talen hoger onderwijs | docent moderne talen hoger onderwijs | lector moderne talen


antike Sprachen | klassische Sprachen | tote Sprachen

klassieke talen


Europäisches Jahr der Sprachen | Europäisches Jahr der Sprachen 2001

Europees Jaar van de talen | Europees Jaar van de talen 2001


HTML verwenden | Markup-Sprachen verwenden | Auszeichnungssprachen verwenden | Mark-up-Sprachen verwenden

markup-taal gebruiken | opmaaktaal | HTML gebruiken | opmaaktaal gebruiken


benutzende Verwaltung

gebruikende spoorweg | verblijfsspoorweg


Interfraktionelle Arbeitsgruppe Sprachen- und Kulturminderheiten

Interfractiewerkgroep Minderheidstalen en -cultuur


Sprachkenntnisse [ Fremdsprachenkompetenz | Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen | GERS | Sprachkompetenz | Sprachqualifikationen ]

talenkennis [ gemeenschappelijk Europees referentiekader voor talen | kennis van vreemde talen | taalcompetentie | taalkwalificaties | taalvaardigheid ]


Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen

Europees Referentiekader voor Talen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Minister befaßten sich im einzelnen mit den folgenden vier Punkten: - Dezentralisierung des Systems der Übermittlung von Schriftstücken, wobei der bisher übliche Weg über die Zentralen Behörden (in der Regel das Justiz- oder das Außenministerium) entfallen würde; - "Träger" für die Übermittlung der Schriftstücke, insbesondere Benutzung der Fernkopie; - Bestimmung des Zeitpunkts der Zustellung; - zu benutzende Sprachen.

De Ministers bogen zich meer bepaald over de volgende vier punten : - de decentralisatie van het systeem voor de verzending van stukken, zonder via de centrale autoriteiten te gaan (normaliter de Ministers van Justitie of van Buitenlandse Zaken), - de verzendingsdrager, met name het gebruik van fax, - de vaststelling van het tijdstip van betekening en kennisgeving van de stukken - talen.


w