5. ruft die Mitgliedstaaten auf, ihre Bemühungen zu verstärken, um nach Geschlecht segregierte Arbeitsmärkte zu verhindern,
indem sie im Rahmen ihrer strukturellen Reformen des Arbeitsmarkts Instrumente wie den Europäischen Sozialfonds (ESF) vorsehen, um die Geschlechtersegregation im Berufsleben sowohl in Bezug auf die Unterrepräsentation von Frauen in Führungs
positionen als auch hinsichtlich der ungleichen Behandlung von Frauen und Männern auf dem Ar
...[+++]beitsmarkt über wirksame Maßnahmen zum Abbau von Vorurteilen, Stereotypen wie auch „gläsernen Decken“ durch den Austausch bewährter Verfahren und Benchmarking-Indikatoren zwischen den Mitgliedstaaten sowie durch Rechtsvorschriften, einschließlich Quoten zur Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen, zu bekämpfen; 5. verzoekt de lidstaten hun inspanningen om
de segregatie op de arbeidsmarkt te intensiveren door bij de structurele hervorming van hun arbeidsmarkt instrumenten te gebruiken, zoals het Europees Sociaal Fonds (ESF), om de beroepssegregatie bij vrouwen, die tot uiting komt in een gebrekkige vertegenwoordiging van vrouwen op hoge posten en de naar geslacht gedifferentieerde arbeidsmarkt, te doorbreken via effectieve maatregelen tegen rolpatronen, stereotypen, en ook tegen belemmeringen om door het "glazen plafond" heen te breken, en uitwisseling van beproefde methoden en ijkpunten tussen de lidstaten alsmede via invoering van wetgevende m
...[+++]aatregelen inclusief quota om de vertegenwoordiging van vrouwen op hoge posten uit te breiden;