Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Keinen Grund mehr haben
Nicht mehr stehen können
Nicht mehr strafrechtlich ahnden
Zum Gebrauch nicht mehr geeignete Stoffe

Vertaling van "benachteiligungen nicht mehr " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
keinen Grund mehr haben | nicht mehr stehen können

geen vaste grond meer onder de voeten hebben


Schüttgut in Mengen von mehr als … kg bei Temperaturen von nicht mehr als …°C aufbewahren

Bulkmateriaal, indien meer dan … kg/… lbs, bij temperaturen van maximaal … °C bewaren.


nicht mehr strafrechtlich ahnden

niet meer strafrechtelijk bestraffen


zum Gebrauch nicht mehr geeignete Stoffe

stof die onbruikbaar is geworden
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
6. betont, dass zwar Sozialwohnungen zur Verfügung stehen müssen, die auf die Bedürfnisse verschiedener hilfsbedürftiger Personen angepasst sind, und dass Sozialwohnungen bei der Bekämpfung von Kinderarmut eine wesentliche Rolle spielen, indem durch sie Armut bei Familien beseitigt wird und so Benachteiligungen nicht mehr von Generation zu Generation weitergegeben werden, dass es aber gleichsam wichtig ist, dass die entsprechenden Mietpreise auch erschwinglich sind, weswegen ein Mietpreis unter dem Marktpreis als „angemessene Miete“ gelten sollte;

6. benadrukt dat de beschikbaarheid van sociale woningbouw die is toegesneden op diverse hulpbehoevende groepen van essentieel belang is en dat sociale woningbouw een belangrijke rol speelt in de bestrijding van armoede onder kinderen, doordat zij armoede in het gezin kan uitbannen en kan voorkomen dat kansarmheid van generatie op generatie wordt overgedragen, maar dat het evenzeer belangrijk is dat deze vorm van huisvesting beschikbaar is tegen een redelijke huur, en dat "redelijke huur" in dit kader dient te worden opgevat als een huur die lager is dan de huurprijs op de vrije markt;


(7) Diejenigen Mitgliedstaaten, in denen mehr als 50 % der gesamten Landfläche bewaldet sind, können beschließen, dass Absatz 1 dieses Artikels nicht für Betriebe gilt, die in Gebieten liegen, die diese Mitgliedstaaten als Gebiete mit naturbedingten Benachteiligungen im Einklang mit Artikel 32 Absatz 1 Buchstaben a oder b der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 ausgewiesen haben, sofern mehr als 50 % der Landfläche der in Unterabsatz 2 d ...[+++]

7. Lidstaten waarvan meer dan 50 % van de totale landoppervlakte bebost is, kunnen besluiten dat lid 1 niet van toepassing is op bedrijven die zijn gelegen in gebieden die door de betrokken lidstaten als gebieden met natuurlijke beperkingen zijn aangewezen overeenkomstig artikel 32, lid 1, onder a) of onder b), van Verordening (EU) nr. 1305/2013, mits meer dan 50 % van de landoppervlakte van de in de tweede alinea bedoelde eenheid bebost is en de verhouding van bosbouwgrond tot landbouwgrond hoger is dan 3:1.


(7) Diejenigen Mitgliedstaaten, in denen mehr als 50 % der gesamten Landfläche bewaldet sind, können beschließen, dass Absatz 1 dieses Artikels nicht für Betriebe gilt, die in Gebieten liegen, die diese Mitgliedstaaten als Gebiete mit naturbedingten Benachteiligungen im Einklang mit Artikel 32 Absatz 1 Buchstaben a oder b der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 ausgewiesen haben, sofern mehr als 50 % der Landfläche der in Unterabsatz 2 d ...[+++]

7. Lidstaten waarvan meer dan 50 % van de totale landoppervlakte bebost is, kunnen besluiten dat lid 1 niet van toepassing is op bedrijven die zijn gelegen in gebieden die door de betrokken lidstaten als gebieden met natuurlijke beperkingen zijn aangewezen overeenkomstig artikel 32, lid 1, onder a) of onder b), van Verordening (EU) nr. 1305/2013, mits meer dan 50 % van de landoppervlakte van de in de tweede alinea bedoelde eenheid bebost is en de verhouding van bosbouwgrond tot landbouwgrond hoger is dan 3:1.


21. erwartet, dass die Kommission die Möglichkeit in Betracht zieht, Betriebsbeihilfen für die Gebiete zu genehmigen, die ab dem Jahr 2007 nicht mehr unter Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe a fallen, und zusätzliche Betriebsbeihilfen in angemessener Höhe für Regionen zu gewähren, die unter natürlichen, geografischen oder demografischen Benachteiligungen leiden;

21. verwacht van de Commissie dat zij overweegt operationele steun toe te staan voor streken die vanaf 2007 niet meer de in artikel 87, lid 3, letter a) van het Verdrag bedoelde status hebben, en dat zij passende aanvullende operationele steun toestaat aan regio's die met natuurlijke, geografische of demografische belemmeringen te kampen hebben;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
20. erwartet, dass die Kommission die Möglichkeit in Betracht zieht, Betriebsbeihilfen für die Gebiete zu genehmigen, die ab dem Jahr 2007 nicht mehr unter Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe a des EG-Vertrags fallen, und zusätzliche Betriebsbeihilfen in angemessener Höhe für Regionen zu gewähren, die unter natürlichen, geografischen oder demografischen Benachteiligungen leiden;

20. verwacht van de Commissie dat zij overweegt operationele steun toe te staan voor gebieden die vanaf 2007 niet meer de in artikel 87, lid 3, letter a) van het Verdrag bedoelde status hebben, en dat zij passende aanvullende operationele steun toestaat aan regio’s die met natuurlijke, geografische of demografische nadelen te kampen hebben;


In den meisten NAP (Eingliederung) ist erkennbar, dass auf Risiken und Benachteiligungen nicht mehr defensiv reagiert und diese nicht mehr als Bedrohung empfunden werden. Vielmehr werden strategische Ansätze entwickelt, mit denen Risiken und Benachteiligungen in Chancen umgewandelt werden können.

De meeste NAP's/int. lijken risico's en benadeling niet langer defensief, d.w.z. als een bedreiging, aan te pakken, maar eerder strategische antwoorden te ontwikkelen die risico's en benadeling in mogelijkheden omzetten.


Da bestimmte Bezeichnungen aber bereits mit der Verordnung (EG) Nr. 1107/96 der Kommission vom 12. Juni 1996 zur Eintragung geografischer Angaben und Ursprungsbezeichnungen gemäß dem Verfahren nach Artikel 17 der Verordnung (EWG) Nr. 2081/92 des Rates(7) eingetragen wurden, sollte zur Vermeidung von Benachteiligungen eine Übergangszeit bis zum 31. Dezember 2013 vorgesehen werden, nach der diese Bezeichnungen nicht mehr im Verzeichnis gemäß Artikel 6 Absatz 3 der Verordnung (EWG) Nr. 2081/92 geführt werden.

Aangezien reeds enkele benamingen waren geregistreerd bij Verordening (EG) nr. 1107/96 van de Commissie van 12 juni 1996 betreffende de registratie van de geografische aanduidingen en oorsprongsbenamingen in het kader van de procedure van artikel 17 van Verordening (EEG) nr. 2081/92 van de Raad(7), moet om benadeling te voorkomen een overgangsperiode tot en met 31 december 2013 worden vastgesteld, waarna de betrokken benamingen zullen worden geschrapt uit het in artikel 6, lid 3, van Verordening (EEG) nr. 2081/92 genoemde register.


Da bestimmte Bezeichnungen aber bereits mit der Verordnung (EG) Nr. 1107/96 der Kommission vom 12. Juni 1996 zur Eintragung geografischer Angaben und Ursprungsbezeichnungen gemäß dem Verfahren nach Artikel 17 der Verordnung (EWG) Nr. 2081/92 des Rates eingetragen worden sind, sollte zur Vermeidung von Benachteiligungen eine Übergangszeit von zehn Jahren vorgesehen werden, nach der diese Bezeichnungen nicht mehr im Verzeichnis gemäß Artikel 6 Absatz 3 der Verordnung (EWG) Nr. 2081/92 geführt werden.

Bijgevolg moeten mineraalwater en bronwater uit bijlage I bij Verordening (EEG) nr. 2081/92 worden geschrapt. Aangezien reeds enkele benamingen waren geregistreerd bij Verordening (EG) nr. 1107/96 van de Commissie van 12 juni 1996 betreffende de registratie van de geografische aanduidingen en oorsprongsbenamingen in het kader van de procedure van artikel 17 van Verordening (EEG) nr. 2081/92 van de Raad, moet om benadeling te voorkomen een overgangsperiode van tien jaar worden vastgesteld, waarna de betrokken benamingen zullen worden geschrapt uit het in artikel 6, lid 3, van Verordening (EEG) nr. 2081/92 genoemde register.


Da bestimmte Bezeichnungen aber bereits mit der Verordnung (EG) Nr. 1107/96 der Kommission vom 12. Juni 1996 zur Eintragung geografischer Angaben und Ursprungsbezeichnungen gemäß dem Verfahren nach Artikel 17 der Verordnung (EWG) Nr. 2081/92 des Rates eingetragen worden sind, sollte zur Vermeidung von Benachteiligungen eine Übergangszeit von fünf Jahren vorgesehen werden, nach der diese Bezeichnungen nicht mehr im Verzeichnis gemäß Artikel 6 Absatz 3 der Verordnung (EWG) Nr. 2081/92 geführt werden.

Bijgevolg moeten mineraalwater en bronwater uit bijlage I bij Verordening (EEG) nr. 2081/92 worden geschrapt. Aangezien reeds enkele benamingen waren geregistreerd bij Verordening (EG) nr. 1107/96 van de Commissie van 12 juni 1996 betreffende de registratie van de geografische aanduidingen en oorsprongsbenamingen in het kader van de procedure van artikel 17 van Verordening (EEG) nr. 2081/92 van de Raad, moet om benadeling te voorkomen een overgangsperiode van vijf jaar worden vastgesteld, waarna de betrokken benamingen zullen worden geschrapt uit het in artikel 6, lid 3, van Verordening (EEG) nr. 2081/92 genoemde register.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'benachteiligungen nicht mehr' ->

Date index: 2022-03-03
w