Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "benachteiligt sind weil sie schulen besuchen " (Duits → Nederlands) :

15. weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass laut OECD sozioökonomisch benachteiligte Schüler häufig doppelt benachteiligt sind, weil sie Schulen besuchen, die in unterschiedlicher Weise sozioökonomisch benachteiligt sind und an denen es weniger und schlechter qualifizierte Lehrer gibt;

15. benadrukt in dit kader dat volgens de OESO sociaaleconomisch achtergestelde leerlingen vaak dubbel benadeeld worden omdat zij naar scholen gaan die kampen met sociaal-economische achterstanden op allerlei gebieden, en waar minder gekwalificeerde docenten werken;


15. weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass laut OECD sozioökonomisch benachteiligte Schüler häufig doppelt benachteiligt sind, weil sie Schulen besuchen, die in unterschiedlicher Weise sozioökonomisch benachteiligt sind und an denen es weniger und schlechter qualifizierte Lehrer gibt;

15. benadrukt in dit kader dat volgens de OESO sociaaleconomisch achtergestelde leerlingen vaak dubbel benadeeld worden omdat zij naar scholen gaan die kampen met sociaal-economische achterstanden op allerlei gebieden, en waar minder gekwalificeerde docenten werken;


21. ist der Auffassung, dass neben der wirksamen Nutzung bestehender nationaler Strukturen EU-Initiativen in Drittmärkten erforderlich sind, wenn ein Mehrwert ersichtlich ist; regt eine Zusammenarbeit unter Experten sowohl im öffentlichen wie auch im privaten Sektor, darunter auch die Zusammenarbeit mit EU-Marktzugangsteams, an; stimmt zu, dass KMU aus einigen kleineren und neueren Mitgliedstaaten benachteiligt sind ...[+++]l sie entweder nicht ausreichend diplomatisch vertreten sind oder ihnen erfahrene Partner fehlen oder ihnen beides in einigen Drittmärkten fehlt; betont, dass die EU-Initiativen dennoch nicht in den Wettbewerb zwischen einzelnen Unternehmen aus verschiedenen Mitgliedstaaten auf Drittmärkten eingreifen dürfen;

21. is van mening dat er een effectief gebruik moet worden gemaakt van bestaande nationale structuren, maar dat er ook EU-initiatieven nodig zijn op derde markten zodra een meerwaarde aan te tonen is; moedigt samenwerking aan tussen deskundigen in zowel de publieke als private sfeer, met inbegrip van de EU-markttoegangsteams; is het ermee eens dat kmo's uit sommige kleinere en nieuwere lidstaten in het nadeel zijn omdat het hen ontbreekt aan diplomatieke vertegenwoordiging, ervaren partners, of allebei op sommige markten in derde landen; benadrukt niettemin dat ...[+++]


18. ist der Auffassung, dass neben der wirksamen Nutzung bestehender nationaler Strukturen EU-Initiativen in Drittmärkten erforderlich sind, wenn ein Mehrwert ersichtlich ist; regt eine Zusammenarbeit unter Experten sowohl im öffentlichen wie auch im privaten Sektor, darunter auch die Zusammenarbeit mit EU-Marktzugangsteams, an; stimmt zu, dass KMU aus einigen kleineren und neueren Mitgliedstaaten benachteiligt sind ...[+++]l sie entweder nicht ausreichend diplomatisch vertreten sind oder ihnen erfahrene Partner fehlen oder ihnen beides in einigen Drittmärkten fehlt; betont, dass die EU-Initiativen dennoch nicht in den Wettbewerb zwischen einzelnen Unternehmen aus verschiedenen Mitgliedstaaten auf Drittmärkten eingreifen dürfen;

18. is van mening dat er een effectief gebruik moet worden gemaakt van bestaande nationale structuren, maar dat er ook EU-initiatieven nodig zijn op derde markten zodra een meerwaarde aan te tonen is; moedigt samenwerking aan tussen deskundigen in zowel de publieke als private sfeer, met inbegrip van de EU-markttoegangsteams; is het ermee eens dat kmo's uit sommige kleinere en nieuwere lidstaten in het nadeel zijn omdat het hen ontbreekt aan diplomatieke vertegenwoordiging, ervaren partners, of allebei op sommige markten in derde landen; benadrukt niettemin dat ...[+++]


29. weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass laut OECD sozioökonomisch benachteiligte Schüler häufig doppelt benachteiligt sind, weil sie vielfach sozioökonomisch benachteiligte Schulen besuchen, an denen die Qualität der Ressourcenausstattung im Hinblick auf das Lehrerangebot geringer ist;

29. benadrukt in dit kader dat volgens de OESO sociaaleconomisch achtergestelde leerlingen vaak dubbel benadeeld worden omdat zij naar scholen gaan die kampen met sociaal-economische achterstanden op allerlei gebieden, en waar minder gekwalificeerde docenten werken;


Die Französische Rechtsanwaltskammer der Rechtsanwaltschaft von Brüssel und François Bruyns sind ebenfalls der Auffassung, dass die klagenden Parteien kein Interesse an der Klage hätten, weil sie nicht nachwiesen, dass sie benachteiligt würden durch den Umstand, dass die französischsprachigen Rechtsunterworfenen mit Wohnsitz im Bezirk Halle-Vilvoorde sich dafür entscheiden könnten, einem französischsprachigen G ...[+++]

De Franse Orde van advocaten bij de balie te Brussel en François Bruyns zijn eveneens van mening dat de verzoekende partijen geen belang hebben bij het beroep vermits zij niet aantonen dat zij benadeeld worden door het feit dat de Franstalige rechtsonderhorigen die woonachtig zijn in het arrondissement Halle-Vilvoorde, ervoor kunnen kiezen hun zaak voor een Franstalige rechtbank te brengen.


« Verstösst Artikel 43 § 3 der am 18. Juli 1966 koordinierten Gesetze über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten gegen Artikel 10 der Verfassung, indem er für die Ämter, die dem eines Direktors entsprechen oder übergeordnet sind, eine gleiche Aufteilung auf die beiden Sprachkader auferlegt, auch wenn der Arbeitsumfang, der sich auf jedes der beiden Sprachgebiete bezieht, ein Ungleichgewicht aufweist, wodurch die Bürger, Benutzer des öffentlichen Dienstes, die zum Sprachgebiet mit dem grössten Teil des Arbeitsvolumens gehören, ...[+++]

« Schendt artikel 43, § 3, van de op 18 juli 1966 gecoördineerde wetten op het gebruik van de talen in bestuurszaken artikel 10 van de Grondwet doordat het voor functies van directeur en hoger een gelijke toewijzing aan beide taalkaders oplegt, ook wanneer het werkvolume dat op elk der taalgebieden betrekking heeft een onevenwicht vertoont waardoor de burgers, gebruikers van de openbare dienst, die behoren tot het taalgebied waarop het grootste deel van het werkvolume betrekking heeft, benadeeld zijn ten overstaan van deze die behoren ...[+++]


« Verstösst Artikel 43 § 3 der durch den königlichen Erlass vom 18. Juli 1966 koordinierten Gesetze über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten gegen Artikel 10 der Verfassung, indem er für die Ämter, die dem eines Direktors entsprechen oder übergeordnet sind, eine gleiche Aufteilung auf die beiden Sprachkader auferlegt, auch wenn der Arbeitsumfang, der sich auf jedes der beiden Sprachgebiete bezieht, ein Ungleichgewicht aufweist, wodurch die Bürger, Benutzer des öffentlichen Dienstes, die zum Sprachgebiet mit dem grössten Teil des Arbeitsvolumens ...[+++]

« Schendt artikel 43, § 3, van de op 18 juli 1966 gecoördineerde wetten op het gebruik van de talen in bestuurszaken artikel 10 van de Grondwet doordat het voor functies van directeur en hoger een gelijke toewijzing aan beide taalkaders oplegt, ook wanneer het werkvolume dat op elk der taalgebieden betrekking heeft een onevenwicht vertoont waardoor de burgers, gebruikers van de openbare dienst, die behoren tot het taalgebied waarop het grootste deel van het werkvolume betrekking heeft, benadeeld zijn ten overstaan van deze die behoren ...[+++]


gegen die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, so wie sie in den Artikeln 10, 11 und 24 § 4 der Verfassung festgehalten sind, verstossen wird, weil ein Unterschied gemacht wird, für den kein objektiver Grund besteht, der den Behandlungsunterschied rechtfertigen kann und einen vernünftigen Zusammenhang der Verhältnismässigkeit zum angestrebten Ziel aufweist, und die pluralistischen Schulen und die Schulen, di ...[+++]

de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie, zoals vervat in de artikelen 10, 11 en 24, § 4, van de Grondwet geschonden zijn door het maken van een onderscheid, waarvoor geen objectieve reden bestaat dat het verschil in behandeling kan verantwoorden en een redelijk verband van evenredigheid met het nagestreefde doel vertoont, en de pluralistische scholen en de scholen die zich steunen op een eigen pedagogische en onderwijskundige opvatting, in overdreven mate worden achtergesteld».


Dem ersten Klagegrund zufolge würden die Artikel 3 21°, 25, 99 und 101 des Dekrets gegen Artikel 24 § 1 der Verfassung verstossen, sowie gegen die Artikel 18 und 19 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte, Artikel 13 des Internationalen Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte und Artikel 2 des Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention, weil diese Bestimmungen Schulen der freien Wahl für den freien Grundschulunte ...[+++]

Volgens het eerste middel schenden de artikelen 3, 21°, 25, 99 en 101 van het decreet artikel 24, § 1, van de Grondwet, de artikelen 18 en 19 van het Internationaal Verdrag inzake burgerlijke en politieke rechten, artikel 13 van het Internationaal Verdrag inzake economische, sociale en culturele rechten en artikel 2 van het Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, omdat die bepalingen vrijekeuzescholen voor het vrij gewoon basisonderwijs en het vrij buitengewoon basisonderwijs slechts mogelijk maken op ...[+++]


w