30. nimmt zur Kenntnis, dass der Golf-Kooperationsrat derzeit den sechsgrößten Markt für EU-Ausfuhren darstellt und dass die EU gegenwärtig der größte Handelspartner des Golf-Kooperationsrates ist; stellt fest, dass es angesichts der Größe des
EU-Marktes und der Bemühungen der Staaten des Golf-Kooperationsrates um Diversifizierung ihrer Ausfuhren trotz des bereits
intensiven Handels noch Spielraum für dessen Vertiefung sowie Raum für eine stärkere Diversifizierung des Handels zwischen den beiden Verhandlungspartn
...[+++]ern gibt; stellt fest, dass ein Freihandelsabkommen auch neue Möglichkeiten für die technische Zusammenarbeit und Unterstützung bieten würde; ist der Auffassung, dass der Abschluss des Freihandelsabkommens zwischen der EU und dem Golf-Kooperationsrat engere Beziehungen und eine weitere Diversifizierung erheblich begünstigen würde; 30. merkt op dat de GCC momenteel de zesde grootste exportmarkt voor de Unie is en dat de Unie momenteel de belangrijkste handelspartner van de GCC is; merkt op dat de handelsrelaties weliswaar al intensief z
ijn maar dat het mogelijk is om de handel tussen beide partijen nog sterker en uitgebreider te diversifiëren, gezien de omvang van de Unie-markt en de inspanningen van de zijde van de GCC-landen om hun export te diversifiëren; merkt op dat een vrijhandelovereenkomst ook nieuwe kansen zou scheppen voor technische samenwerking en bijstand; is van mening dat de sluiting van de vrijhandelsovereenkomst tussen de EU en de GCC zeer bevor
...[+++]derlijk zou zijn voor het nauwer aanhalen van de onderlinge banden en voor verdere diversificatie;