Deshalb rufen wir alle Abgeordneten dieses Parlaments auf, die Rolle der Schule beim Zugang zu Kultur zu üb
erdenken und neu zu beleben, und zwar nicht nur im Hinblick auf die Grundfertigkeiten, die an den Schulen gelehrt werden können, und auf die Schlüsselkomponenten jeder nationalen Identität, die die einzelnen Mitgliedstaaten unbedingt in ihren Programmen berücksichtigt haben wollen, sondern auch in Bezug auf das gewaltige kulturelle Erbe Europas mit seiner schier unendlichen Vielfalt an Sprachen, seiner Literatur, schönen Künsten, Musik, Theater, Traditionen – also mit al
...[+++]l dem, was die grundlegenden Mechanismen vermittelt, über die sich jeder Einzelne von uns sein Verhältnis zur Welt bilden und mit ihr identifizieren kann.