Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Belastung durch Seeschlag
Belastung durch Wärmeableitung
Belastung durch die Benutzung der Infrastruktur
Der Belastung durch einen Arbeitsstoff entziehen
Seeschlag
Wärmebelastung

Traduction de «belastung durch nichtübertragbare » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Belastung durch die Benutzung der Infrastruktur

toerekening van de infrastructuurkosten


Wärmebelastung [ Belastung durch Wärmeableitung ]

thermische verontreiniging




der Belastung durch einen Arbeitsstoff entziehen

onttrekken aan blootstelling aan de werking van een agens
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Sie werden danach streben, die Kinder- und Müttersterblichkeit zu verringern, die psychische Gesundheit fördern, den Partnerländern bei der Bewältigung der wachsenden Belastung durch nichtübertragbare Krankheiten zur Seite stehen sowie das Problem chemischer Verunreinigungen und schlechter Luftqualität angehen.

Zij zullen werken aan het terugdringen van kindersterfte en moedersterfte, geestelijke gezondheid promoten, het toenemende probleem van niet-overdraagbare ziekten in de partnerlanden aanpakken en chemische vervuiling en slechte luchtkwaliteit bestrijden.


Die Belastung durch (übertragbare und nichtübertragbare Krankheiten) muss mit Blick auf den Lebenswandel und soziale und ökologische Gesundheitsdeterminanten, einschließlich der Bekämpfung von Krankheitsursachen, durch die Einbeziehung von Gesundheitsbelangen in alle Politikbereiche angegangen werden.

De ziektelast (van overdraagbare en niet-overdraagbare ziekten) moet worden aangepakt door aandacht aan de levensstijl en de sociale en milieudeterminanten van gezondheid te schenken en de oorzaken van ziekten aan te pakken door het thema gezondheid in alle beleidsmaatregelen te integreren.


17. fordert die Mitgliedstaaten auf, bis 2013 auf nichtübertragbare Krankheiten bezogene nationale Pläne aufzustellen, insbesondere hinsichtlich der vier gängigsten nichtübertragbaren Krankheiten, wobei die Ressourcen der Bedeutung der Belastung durch nichtübertragbare Krankheiten entsprechen sollten, und einen weltweiten Mechanismus zur hochrangigen Koordinierung der Maßnahmen gegen nichtübertragbare Krankheiten ins Leben zu rufen;

17. verzoekt de lidstaten tegen 2013 nationale plannen voor niet-overdraagbare ziekten op te stellen, met name voor de vier meest voorkomende niet-overdraagbare ziekten, met middelen die in verhouding staan tot de gevolgen van deze ziekten, alsmede een mondiaal coördinatiemechanisme op te zetten voor acties op het gebied van niet-overdraagbare ziekten;


17. empfiehlt den Mitgliedstaaten, bis 2013 auf nichtübertragbare Krankheiten bezogene nationale Pläne aufzustellen, insbesondere hinsichtlich der vier gängigsten nichtübertragbaren Krankheiten, wobei die Ressourcen der Bedeutung der Belastung durch nichtübertragbare Krankheiten entsprechen sollten, und einen weltweiten Mechanismus zur hochrangigen Koordinierung der Maßnahmen gegen nichtübertragbare Krankheiten ins Leben zu rufen;

17. beveelt de lidstaten aan om tegen 2013 nationale plannen voor niet-overdraagbare ziekten op te stellen, met name voor de vier meest voorkomende niet-overdraagbare ziekten, met middelen die in verhouding staan tot de gevolgen van deze ziekten, alsmede een mondiaal coördinatiemechanisme op te zetten voor acties op het gebied van niet-overdraagbare ziekten;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
17. fordert die Mitgliedstaaten auf, bis 2013 auf nichtübertragbare Krankheiten bezogene nationale Pläne aufzustellen, insbesondere hinsichtlich der vier gängigsten nichtübertragbaren Krankheiten, wobei die Ressourcen der Bedeutung der Belastung durch nichtübertragbare Krankheiten entsprechen sollten, und einen weltweiten Mechanismus zur hochrangigen Koordinierung der Maßnahmen gegen nichtübertragbare Krankheiten ins Leben zu rufen;

17. dringt erbij de lidstaten op aan om tegen 2013 nationale plannen voor niet-overdraagbare ziekten op te stellen, met name voor de vier meest voorkomende niet-overdraagbare ziekten, met middelen die in verhouding staan tot de gevolgen van deze ziekten, alsmede een mondiaal coördinatiemechanisme op te zetten voor acties op het gebied van niet-overdraagbare ziekten;


20. fordert die Mitgliedstaaten auf, auf die Erhöhung der Zahl der in den Gesundheitssystemen ausgebildeten und tatsächlich dort beschäftigten Personen hinzuarbeiten, um mit mehr Erfolg gegen die Belastung durch nichtübertragbare Krankheiten vorzugehen;

20. roept de lidstaten op maatregelen te nemen om de hoeveelheid gezondheidswerkers die opgeleid zijn en daadwerkelijk tewerkgesteld zijn in de gezondheidszorg te verhogen om de door niet-overdraagbare ziekten veroorzaakte werklast op een effectievere manier aan te kunnen;


20. fordert die Mitgliedstaaten auf, auf die Erhöhung der Zahl der in den Gesundheitssystemen ausgebildeten und effektiv beschäftigten Personen hinzuarbeiten, um mit mehr Erfolg gegen die Belastung durch nichtübertragbare Krankheiten vorzugehen;

20. roept de lidstaten op maatregelen te nemen om de hoeveelheid gezondheidswerkers die opgeleid zijn en daadwerkelijk tewerkgesteld zijn in de gezondheidszorg te verhogen om de door niet-overdraagbare ziekten veroorzaakte werklast op een effectievere manier aan te kunnen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'belastung durch nichtübertragbare' ->

Date index: 2023-03-04
w