Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bekämpfung der Umweltbelastungen
Bekämpfung der Umweltverschmutzung
Bekämpfung von Straftaten
Handel mit illegalen Arbeitskräften
Kriminalprävention
OCRTIS
Schadstoffbekämpfung
Verhütung von Straftaten
Verringerung der Umweltbelastungen
Vorbeugende Bekämpfung von strafbaren Handlungen

Traduction de «bekämpfung des illegalen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Zentralstelle für die Bekämpfung des illegalen Drogenhandels | OCRTIS [Abbr.]

(Franse) overheidsdienst voor drugbestrijding | OCRTIS [Abbr.]


Gesamtplan zur Bekämpfung der illegalen Einwanderung und des Menschenhandels in der Europäischen Union

algemeen plan ter bestrijding van illegale immigratie en mensenhandel in de Europese Unie


Programm zur Verhütung und Bekämpfung des illegalen Handels mit konventionellen Waffen

programma ter voorkoming en bestrijding van illegale handel in conventionele wapens


internationale Rechtshilfe zur Bekämpfung des Betäubungsmittelverkehrs (1) | internationale Rechtshilfe zur Bekämpfung des Suchtmittelverkehrs (2)

internationale strafrechtelijke samenwerking bij de bestrijding van de sluikhandel in verdovende middelen


Handel mit illegalen Arbeitskräften

handel in clandestiene werkkrachten


Bekämpfung der Umweltbelastungen [ Bekämpfung der Umweltverschmutzung | Schadstoffbekämpfung | Verringerung der Umweltbelastungen ]

bestrijding van de verontreiniging [ vermindering van de milieuverontreiniging ]


Zentrum für Chancengleichheit und Bekämpfung des Rassismus

Centrum voor gelijkheid van kansen en racismebestrijding


Bekämpfung von Straftaten

bestrijding van strafbare feiten


Dienst zur Bekämpfung von Armut, prekären Lebensumständen und sozialer Ausgrenzung

Steunpunt tot bestrijding van armoede, bestaansonzekerheid en sociale uitsluiting


vorbeugende Bekämpfung von strafbaren Handlungen (1) | Verhütung von Straftaten (2) | Kriminalprävention (3)

voorkoming van strafbare feiten (1) | voorkomen van strafbare feiten (2)
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im Anschluss an die Empfehlung des Rates aus dem Jahre 1995 zur Harmonisierung der Mittel zur Bekämpfung der illegalen Einwanderung und der illegalen Beschäftigung sowie zur Verbesserung der einschlägigen Kontrollverfahren[10] sind einige Mitgliedstaaten tätig geworden und haben u.a. Arbeitgeber dazu verpflichtet, vor einer Beschäftigung den aufenthaltsrechtlichen Status von Drittstaatsangehörigen durch Nachfrage bei den zuständigen Behörden für die Ausstellung von Aufenthalts- und Arbeitserlaubnissen zu überprüfen.

Een aantal lidstaten hebben maatregelen genomen naar aanleiding van een aanbeveling van de Raad van 1995 inzake de harmonisatie van de middelen ter bestrijding van illegale immigratie en illegale arbeid en inzake de verbetering van de daartoe strekkende controlemiddelen[10], onder meer door de werkgevers te verplichten de immigratiestatus van onderdanen van derde landen, voordat hen werk wordt aangeboden, te onderzoeken door middel van controles bij de autoriteiten die bevoegd zijn verblijfs- en werkvergunningen af te geven.


· Verstärkung der internationalen Maßnahmen zur Bekämpfung des illegalen Handels, einschließlich des illegalen Handels mit wildlebenden Tier- und Pflanzenarten, des illegalen Holzeinschlags und der illegalen, nicht gemeldeten und unregulierten Fischerei.

· versterk internationale maatregelen om illegale handel te bestrijden, zoals de strijd tegen illegale handel in wilde dieren en planten, illegale houtkap en illegale, ongemelde en ongereglementeerde visserij.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52006DC0402 - EN - Mitteilung der Kommission über politische Prioritäten bei der Bekämpfung der illegalen Einwanderung von Drittstaatsangehörigen

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52006DC0402 - EN - Mededeling van de Commissie inzake de beleidsprioriteiten bij de bestrijding van illegale immigratie van onderdanen van derde landen {SEC(2006) 964} {SEC(2006) 965} {SEC(2006) 1010}


2° vom Justizminister in Ubereinstimmung mit Artikel 10 des Gesetzes vom 5. August 1991 über die Ein-, Aus- und Durchfuhr von und die Bekämpfung des illegalen Handels mit Waffen, Munitionen und Ausrüstungen, die speziell zu einer militärischen Zweckverwendung oder zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung dienen sollen, und der damit verbundenen Technologie, zugelassen ist;

2° door de Minister van Justitie erkend is overeenkomstig de bepalingen van artikel 10 van de wet van 5 augustus 1991 betreffende de in-, uit- en doorvoer van en de bestrijding van illegale handel in wapens, munitie en speciaal voor militair gebruik of voor ordehandhaving dienstig materieel en daaraan verbonden technologie;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Art. 26 - Die Artikel des Titels II des Gesetzes vom 5. August 1991 über die Ein-, Aus- und Durchfuhr von Waffen, Munition und eigens zu militärischen Zwecken und zur Aufrechterhaltung der Ordnung dienendem Material und von diesbezüglicher Technologie und über die Bekämpfung des illegalen Handels damit, die Artikel des Titels III desselben Gesetzes, für was die in Anwendung vorliegenden Dekrets einer Genehmigung oder Lizenz unterliegenden Geschäfte zur Ein-, Aus- und Durchfuhr und zur Verbringung von zivilen Waffen und Verteidigungsgütern betrifft, sowie Artikel 17 desselben Gesetzes werden ausser Kraft gesetzt.

Art. 26. De artikelen van titel II van de wet van 5 augustus 1991 betreffende de in-, uit- en doorvoer van en de bestrijding van illegale handel in wapens, munitie en speciaal voor militair gebruik of voor ordehandhaving dienstig materieel en daaraan verbonden technologie, de artikelen van titel III van dezelfde wet voor wat betreft de verrichtingen inzake de invoer, uitvoer, doorvoer en overdracht van civiele wapens en van defensiegerelateerde producten onderworpen aan een toestemming of vergunning overeenkomstig dit decreet, alsook artikel 17 van dezelfde wet worden opgeheven


NACH KENNTNISNAHME der Forderung der internationalen Gemeinschaft über die Organisation der Vereinten Nationen, einschließlich der Generalversammlung der Vereinten Nationen und dem Fischereiausschuss der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen, nachfolgend „FAO“ genannt, nach einem bindenden und internationalen Instrument über die Mindeststandards für Hafenstaatmaßnahmen auf der Grundlage des Internationalen Aktionsplans der FAO zur Verhinderung, Bekämpfung und Unterbindung der illegalen, ungemeldeten und unregulierten Fischerei aus dem Jahr 2001 un ...[+++]

GEZIEN de oproepen die de internationale gemeenschap via instanties van de Verenigde Naties, zoals de Algemene Vergadering en het visserijcomité van de Voedsel- en Landbouworganisatie, hierna „de FAO” genoemd, heeft gedaan voor de opstelling van een bindend internationaal instrument inzake minimumnormen voor havenstaatmaatregelen op basis van het uit 2001 daterende FAO-actieplan om illegale, ongemelde en ongereglementeerde visserij, en op basis van de uit 2005 daterende FAO-modelregeling inzake havenstaatmaatregelen om illegale, ongemelde en ongereglementeerde visserij te voorkomen, tegen te gaan en te beëindigen,


Der Rat verabschiedete am 28. Februar 2002 den Gesamtplan zur Bekämpfung der illegalen Einwanderung und des Menschenhandels in der Europäischen Union , in dem er hervorhob, dass die Rückübernahme- und Rückführungspolitik ein integraler und wesentlicher Bestandteil der Bekämpfung der illegalen Einwanderung ist und dass die Rückführungspolitik der Gemeinschaft auf zwei Elementen basieren sollte, nämlich auf gemeinsamen Grundsätzen u ...[+++]

Op 28 februari 2002 stelde de Raad het algemeen plan ter bestrijding van illegale immigratie en mensenhandel in de Europese Unie vast, waarin wordt beklemtoond dat het terugkeer- en overnamebeleid een integraal en cruciaal onderdeel is van de bestrijding van illegale immigratie en waarin twee elementen worden vastgesteld waarop een communautair terugkeerbeleid dient te zijn gebaseerd, namelijk gemeenschappelijke beginselen en gemeenschappelijke maatregelen, binnen het kader van het verbeteren van de administratieve samenwerking van de lidstaten.


Im Gesamtplan zur Bekämpfung der illegalen Einwanderung und des Menschenhandels in der Europäischen Union , der am 28. Februar 2002 vom Rat angenommen wurde und sich auf die Mitteilung der Kommission vom 15. November 2001 an den Rat und das Europäische Parlament über eine gemeinsame Politik auf dem Gebiet der illegalen Einwanderung stützt, wird festgestellt, dass die Rückübernahme- und Rückführungspolitik wesentlicher Bestandteil ...[+++]

In het op 28 februari 2002 door de Raad goedgekeurde Algemene Plan ter bestrijding van illegale immigratie en mensenhandel in de Europese Unie , dat gebaseerd is op de mededeling van de Commissie aan de Raad en het Europees Parlement van 15 november 2001 inzake een gemeenschappelijk beleid inzake illegale immigratie, wordt erop gewezen dat het terugkeer- en overnamebeleid een integraal en cruciaal onderdeel is van de bestrijding van illegale immigratie.


« Der Minister verdeutlicht, dass infolge des Gesetzes von 1978 zur Bekämpfung der illegalen Arbeitsvermittlung die Unternehmer, die mit nicht registrierten Subunternehmern arbeiten, 30 Prozent von dem Betrag der Rechnungen (15 Prozent Steuern und 15 Prozent für die soziale Sicherheit) einbehalten müssen.

« De Minister verduidelijkt dat de aannemers, ingevolge de wet van 1978 ter bestrijding van de koppelbazen die met niet-geregistreerde onderaannemers werken, 30 pct. moeten inhouden op de betaling van de fakturen (15 pct. belastingen en 15 pct. voor de sociale zekerheid).


« Der Minister verdeutlicht, dass infolge des Gesetzes von 1978 zur Bekämpfung der illegalen Arbeitsvermittlung die Unternehmer, die mit nicht registrierten Subunternehmern arbeiten, 30 Prozent von dem Betrag der Rechnungen (15 Prozent Steuern und 15 Prozent für die soziale Sicherheit) einbehalten müssen.

« De Minister verduidelijkt dat de aannemers, ingevolge de wet van 1978 ter bestrijding van de koppelbazen die met niet-geregistreerde onderaannemers werken, 30 pct. moeten inhouden op de betaling van de fakturen (15 pct. belastingen en 15 pct. voor de sociale zekerheid).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bekämpfung des illegalen' ->

Date index: 2023-03-21
w