Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "bekämpfung cyber-kriminalität in ihren " (Duits → Nederlands) :

Artikel 3 Absatz 2 des Vertrags über die Europäische Union bestimmt: « Die Union bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern einen Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts ohne Binnengrenzen, in dem - in Verbindung mit geeigneten Maßnahmen in Bezug auf die Kontrollen an den Außengrenzen, das Asyl, die Einwanderung sowie die Verhütung und Bekämpfung der Kriminalität - der freie Personenverkehr gewährleistet ist ».

Artikel 3, lid 2, van het Verdrag betreffende de Europese Unie bepaalt : « De Unie biedt haar burgers een ruimte van vrijheid, veiligheid en recht zonder binnengrenzen, waarin het vrije verkeer van personen gewaarborgd is in combinatie met passende maatregelen met betrekking tot controles aan de buitengrenzen, asiel, immigratie, en voorkoming en bestrijding van criminaliteit ».


I. in der Erwägung, dass die EU zwar verschiedene Initiativen zur Bekämpfung von Cyber-Kriminalität im zivilen Bereich vorgeschlagen hat, darunter auch die Einrichtung eines neuen europäischen Zentrums zur Bekämpfung der Cyber-Kriminalität, konkrete Pläne für den Sicherheits- und Verteidigungsbereich jedoch fehlen;

I. overwegende dat de EU diverse initiatieven heeft voorgesteld ter bestrijding van cybercriminaliteit op civiel vlak, met inbegrip van de oprichting van een nieuw Europees Centrum voor de bestrijding van cybercriminaliteit, maar geen concreet plan heeft op het gebied van veiligheid en defensie;


24. fordert die Europäische Verteidigungsagentur auf, ihre Zusammenarbeit mit der NATO, mit den nationalen und internationalen Spitzenforschungszentren und dem Europäischen Zentrum zur Bekämpfung der Cyber-Kriminalität im Rahmen von Europol, um zu schnelleren Reaktionen im Falle von Cyber-Angriffen beizutragen, und insbesondere mit dem Cooperative Cyber Defence Centre of Excellence (CCDCOE) zu vertiefen und sich auf den Aufbau von Kapazitäten, die Ausbildung und den Austausch von Informationen und Verfahren zu konzentrieren;

24. moedigt het EDA aan de samenwerking te intensiveren met de NAVO, de nationale en internationale kenniscentra, het Europees Centrum voor de bestrijding van cybercriminaliteit van Europol om bij te dragen aan snellere reacties op cyberaanvallen en in het bijzonder met het „Cooperative Cyber Defence Centre of Excellence” (CCDCOE), en zich te concentreren op vermogensopbouw en opleiding, evenals op de uitwisseling van informatie en praktijken;


47. fordert den Rat und die Kommission auf, im Rahmen ihrer Dialoge, Beziehungen und Kooperationsabkommen mit Drittstaaten, insbesondere solcher, die eine Zusammenarbeit oder einen Austausch im technologischen Bereich vorsehen, Mindestanforderungen für die Verhütung und Bekämpfung von Cyber-Kriminalität und Cyber-Angriffen sowie Mindestnormen für die Sicherheit von Informationssystemen zu verlangen;

47. verzoekt de Raad en de Commissie in hun dialogen, betrekkingen en samenwerkingsovereenkomsten met derde landen, in het bijzonder wanneer het gaat om samenwerking op technologisch gebied of uitwisseling van technologisch materiaal, te volharden in minimumeisen om cybercriminaliteit en cyberaanvallen te voorkomen en te bestrijden, en in minimumnormen voor de veiligheid van informatiesystemen;


44. unterstützt die Auffassung, dass die EU Kriminalität und Gewalt bekämpfen muss, um die Bürger zu schützen, und dass zu diesem Zweck Strafverfolgung und strafrechtliche Ermittlungen EU-weit betrieben werden sollen; unterstützt in diesem Zusammenhang, da die Sicherheit für das Wohlbefinden der Europäer von zentraler Bedeutung ist, auch die Maßnahmen, die die Kommission umsetzen möchte, um Terrorismus, terroristische Propaganda und die Weitergabe von Fachwissen, z. B. betreffend Sprengstoffnutzung zu terroristischen Zwecken, zu bekämpfen, u.a. durch die Bekämpfung von Cyber-Kriminalität in all ihren ...[+++]

44. onderschrijft de zienswijze dat de EU misdaad en geweld moet bestrijden teneinde de burgers te beschermen en dat hiertoe wetshandhaving en strafrechtelijk onderzoek in de hele EU nodig is; steunt in dit verband, omdat veiligheid van essentieel belang is voor het welzijn van de Europese burgers, de door de Commissie voorgestelde maatregelen ter bestrijding van terrorisme, propaganda voor terrorisme en de overdracht van kennis - zoals kennis over het maken van explosieven - voor terroristische doeleinden, met inbegrip van alle vormen van cybermisdaad;


23. fordert den Rat mit Nachdruck auf, wirksame Maßnahmen zur Bekämpfung der Cyber-Kriminalität in ihren verschiedenen Erscheinungsformen, z.B. Kinderpornographie im Internet, Hacker, Bekämpfung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit sowie Verletzung der Privatsphäre, zu treffen und diese Aktionen zu koordinieren, um ein kohärentes Vorgehen zu erreichen;

23. dringt er bij de Raad op aan doeltreffende maatregelen ter bestrijding van alle verschillende aspecten van de computercriminaliteit te nemen, zoals kinderpornografie op Internet, inbreken in computerbestanden, racistische en xenofobe berichten en schending van de privacy, en al deze maatregelen met het oog op een coherente aanpak te coördineren;


Dies betrifft beispielsweise bestimmte Instrumente im Bereich Asyl, die Bekämpfung bestimmter Formen der Kriminalität wie Korruption, Drogenhandel und Cyber-Kriminalität.

Dit geldt o.a. voor bepaalde instrumenten inzake asiel, de bestrijding van bepaalde vormen van criminaliteit zoals corruptie, drugshandel en computercriminaliteit.


Weitere Elemente sind in der Entschließung des Rates vom 21. Dezember 1998 zur Prävention organisierter Kriminalität enthalten oder ergaben sich aufgrund anderweitiger Entwicklungen (beispielsweise die Empfehlungen im Zusammenhang mit den Beratungen über den jährlichen Lagebericht sowie die Beratungen über gemeinsame Standpunkte zu dem vorgeschlagenen UN-Übereinkommen zur Bekämpfung der grenzüberschreitenden, organisierten Kriminalität und dessen Protokolle und zu dem vorgeschlagenen Übereinkommen des Europarats zur ...[+++]

Nog meer elementen zijn te vinden in de resolutie van de Raad van 21 december 1998 betreffende de preventie van georganiseerde criminaliteit, of zijn naar boven gekomen ten gevolge van andere ontwikkelingen (bv. de aanbevelingen in verband met de werkzaamheden voor de jaarlijkse situatieverslagen, en de werkzaamheden over de gezamenlijke standpunten inzake het voorgestelde VN-verdrag inzake transnationale georganiseerde criminaliteit en bijbehorende protocollen en het voorgestelde verdrag van de Raad van Europa inzake cyber-criminaliteit).


Die Union hat ihren Standpunkt bei den UN-Verhandlungen über den Entwurf eines Übereinkommens gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität und bei den Verhandlungen im Europarat über den Entwurf eines Übereinkommens gegen die Cyber-Kriminalität dargelegt.

De Europese Unie heeft haar stem laten horen in de onderhandelingen in de Verenigde Naties over het ontwerp-verdrag inzake transnationale georganiseerde criminaliteit en in de Raad van Europa over het ontwerp-verdrag inzake cyber-criminaliteit.


(17) ERKENNT AN, daß mehrere Mitgliedstaaten - ausgehend von multidisziplinären und umfassenden Analysen spezifischer Situationen - nationale Programme zur Bekämpfung organisierter Kriminalität, wie sie in dem einzelnen Mitgliedstaat aufgetreten ist, entwickelt haben und daß sie die betreffenden Programme auch den sich ändernden Gegebenheiten angepaßt haben; die Mitgliedstaaten werden daher aufgerufen, einander über derartige Programme umfassend auf dem laufenden zu halten, sich an den einschlägigen Beispielen und Erfahrungen zu orientieren und - soweit angebracht und im Einklang mit ihren ...[+++]

(17) ERKENT dat verscheidene lidstaten - op grond van multidisciplinaire en veelomvattende analyses van een concrete situatie - nationale programma's ter bestrijding van de georganiseerde criminaliteit zoals die zich in de respectieve landen heeft voorgedaan, hebben ontwikkeld en deze programma's aan de wisselende omstandigheden hebben aangepast; moedigt derhalve de lidstaten aan elkaar volledig op de hoogte te houden van deze programma's, uit deze voorbeelden en ervaringen lering te trekken en - voorzover nodig en in overeenstemming met hun rechtsstelsel en tradities - zulke nationale programma's ter bestrijding van de georganiseerde c ...[+++]


w