Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «bekräftigte diese zielsetzung » (Allemand → Néerlandais) :

Dieser soll so den europäischen Unternehmen als Sprungbrett für ihre Entfaltung auf dem Weltmarkt dienen. Der Europäische Rat bekräftigte diese Zielsetzung in seinen Schlussfolgerungen von Dezember 2015, Juni 2016 und Dezember 2016.

Dit doel werd bevestigd door de conclusies van de Europese Raad van december 2015 en juni en december 2016.


In dem Grünbuch der Kommission „Eine europäische Strategie für nachhaltige, wettbewerbsfähige und sichere Energie“[6], das die Kommission im März 2006 vorlegte, wurde diese Zielsetzung bekräftigt.

Deze doelstelling werd verder benadrukt in het groenboek van de Commissie "Een Europese strategie voor duurzame, concurrerende en continu geleverde energie voor Europa"[6] dat de Commissie in maart 2006 goedkeurde.


Diese Zielsetzung wurde in der Mitteilung der Kommission „Zusammenarbeit für Wachstum und Arbeitsplätze – Ein Neubeginn für die Strategie von Lissabon“[16] und in den Integrierten Leitlinien für Wachstum und Beschäftigung (2005 – 2008)[17] erneut bekräftigt. Dazu wurde der Prozess „Allgemeine und berufliche Bildung 2010“ eingerichtet: Die Mitgliedstaaten arbeiten auf gemeinsam vereinbarte Ziele hin, sie legen Indikatoren und Benchmarks fest, tauschen sich über bewährte Verfahren aus und führen Peer Reviews durch.

Deze doelstelling werd bevestigd in de mededeling van de Commissie “Samen werken aan werkgelegenheid en groei – Een nieuwe start voor de Lissabon-strategie”[16] en de geïntegreerde richtsnoeren voor groei en werkgelegenheid (2005-2008)[17]. Via “Onderwijs en opleiding 2010” formuleren de lidstaten gemeenschappelijke doelstellingen, die ze proberen te verwezenlijken door indicatoren en toetsingscriteria (benchmarks) vast te stellen, goede praktijken uit te wisselen en wederzijdse beoordelingen (peer reviews) uit te voeren.


27. bekräftigt seine zuvor vertretenen Standpunkte, denen zufolge das Ziel der Reform der Gemeinschaftseinnahmen die Schaffung von echten Eigenmitteln für die Europäische Union sein muss, mit der die bestehenden Mechanismen ersetzt werden; erinnert daran, dass diese Zielsetzung und die zu ihrer Verwirklichung vorgelegten Vorschläge in keiner Weise revolutionär sind, sondern lediglich versuchen, den Buchstaben und den Geist der Gründungsverträge wiederzubeleben;

27. bekrachtigt zijn reeds eerder geuite standpunt dat het doel van de hervorming van de communautaire inkomsten moet zijn de instelling van echte eigen middelen van de Europese Unie ter vervanging van de bestaande mechanismen; wijst erop dat deze doelstelling en de voorstellen om haar te bereiken geenszins revolutionair zijn, maar alleen beogen de letter en de geest van de oprichtingsverdragen nieuw leven in te blazen;


27. bekräftigt seine zuvor vertretenen Standpunkte, denen zufolge das Ziel der Reform der Gemeinschaftseinnahmen die Schaffung von echten Eigenmitteln für die Europäische Union sein muss, mit der die bestehenden Mechanismen ersetzt werden; erinnert daran, dass diese Zielsetzung und die zu ihrer Verwirklichung vorgelegten Vorschläge in keiner Weise revolutionär sind, sondern lediglich versuchen, den Buchstaben und den Geist der Gründungsverträge wiederzubeleben;

27. bekrachtigt zijn reeds eerder geuite standpunt dat het doel van de hervorming van de communautaire inkomsten moet zijn de instelling van echte eigen middelen van de Europese Unie ter vervanging van de bestaande mechanismen; wijst erop dat deze doelstelling en de voorstellen om haar te bereiken geenszins revolutionair zijn, maar alleen beogen de letter en de geest van de oprichtingsverdragen nieuw leven in te blazen;


In dem Grünbuch der Kommission „Eine europäische Strategie für nachhaltige, wettbewerbsfähige und sichere Energie“[6], das die Kommission im März 2006 vorlegte, wurde diese Zielsetzung bekräftigt.

Deze doelstelling werd verder benadrukt in het groenboek van de Commissie "Een Europese strategie voor duurzame, concurrerende en continu geleverde energie voor Europa"[6] dat de Commissie in maart 2006 goedkeurde.


[2] Der Rat hat diese Zielsetzung in seinen Schlussfolgerungen vom 26. November 2002 bekräftigt und die Mitgliedstaaten aufgefordert, in Zusammenarbeit mit der Kommission die Anstrengungen zur Entwicklung des Europäischen Forschungsraums insbesondere durch die Erleichterung der Einreise und des Aufenthalts von Forschern aus Drittstaaten zu verstärken.

Deze wens is nog eens bevestigd door de Raad, die in zijn conclusies van 26 november 2002 de lidstaten verzoekt om in samenwerking met de Commissie de lopende acties voor de verdere ontwikkeling van de Europese onderzoekruimte te versterken, in het bijzonder door de "bevordering, of voortgezette bevordering, van de komst en het verblijf van onderzoekers uit derde landen".


Diese Zielsetzung wurde in der Mitteilung der Kommission „Zusammenarbeit für Wachstum und Arbeitsplätze – Ein Neubeginn für die Strategie von Lissabon“[16] und in den Integrierten Leitlinien für Wachstum und Beschäftigung (2005 – 2008)[17] erneut bekräftigt. Dazu wurde der Prozess „Allgemeine und berufliche Bildung 2010“ eingerichtet: Die Mitgliedstaaten arbeiten auf gemeinsam vereinbarte Ziele hin, sie legen Indikatoren und Benchmarks fest, tauschen sich über bewährte Verfahren aus und führen Peer Reviews durch.

Deze doelstelling werd bevestigd in de mededeling van de Commissie “Samen werken aan werkgelegenheid en groei – Een nieuwe start voor de Lissabon-strategie”[16] en de geïntegreerde richtsnoeren voor groei en werkgelegenheid (2005-2008)[17]. Via “Onderwijs en opleiding 2010” formuleren de lidstaten gemeenschappelijke doelstellingen, die ze proberen te verwezenlijken door indicatoren en toetsingscriteria (benchmarks) vast te stellen, goede praktijken uit te wisselen en wederzijdse beoordelingen (peer reviews) uit te voeren.


[2] Der Rat hat diese Zielsetzung in seinen Schlussfolgerungen vom 26. November 2002 bekräftigt und die Mitgliedstaaten aufgefordert, in Zusammenarbeit mit der Kommission die Anstrengungen zur Entwicklung des Europäischen Forschungsraums insbesondere durch die Erleichterung der Einreise und des Aufenthalts von Forschern aus Drittstaaten zu verstärken.

Deze wens is nog eens bevestigd door de Raad, die in zijn conclusies van 26 november 2002 de lidstaten verzoekt om in samenwerking met de Commissie de lopende acties voor de verdere ontwikkeling van de Europese onderzoekruimte te versterken, in het bijzonder door de "bevordering, of voortgezette bevordering, van de komst en het verblijf van onderzoekers uit derde landen".


Mit der Agenda 2000 wurde diese Zielsetzung bekräftigt und erweitert, so daß die Festlegung der Agrarpreise nunmehr auf mehrjähriger Basis erfolgt.

En omdat Agenda 2000 dit beleid heeft herhaald en versterkt, gebeurt de vaststelling van landbouwprijzen voortaan terecht op meerjarige basis.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bekräftigte diese zielsetzung' ->

Date index: 2022-06-11
w