7. begrüßt insbesondere die Reform im Bereich des Strafprozesses, durch die die Rechte der beklagten Partei gestärkt werden; ist jedoch der Auffassung, dass Paragraph 305 des neuen türkischen Strafgesetzbuches, wonach die „Bedrohung grundlegender nationaler Interessen“ bestraft wird und der sich laut Begründung gegen die freie Meinungsäußerung, insbesondere im Zusammenhang mit der Zypern- und Armenienfrage richtet, nicht mit dem Übereinkommen zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten von 1950 vereinbar ist; fordert deshalb die Aufhebung dieses Paragraphen;
7. is met name verheugd over de hervorming van de strafvordering waardoor de rechten van de verdediging worden versterkt; is echter van mening dat artikel 305 van het nieuwe Turkse Wetboek van strafrecht dat sancties oplegt bij vermeende "gevaren voor de nationale veiligheid" met een toelichting die betrekking heeft op de vrijheid van meningsuiting, vooral ten aanzien van de kwesties Cyprus en Armenië, onverenigbaar is met het Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden uit 1950; dringt derhalve aan op de onmiddellijke herroeping van dit artikel;