Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Augebliebener Beklagter
Behörde der Europäischen Union
Beklagte Partei
Beklagter
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EFSA
EU-Behörde
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Ersuchende Behörde
Ersuchte Behörde
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Für den Grenzschutz zuständige Behörde
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Gemischter Ausschuss
Gemischter Ausschuss EG-Palästinensische Behörde
Institutionelle Behörde EG
Mit dem Grenzschutz betraute Behörde
Nichterschienener Beklagter

Traduction de «beklagte behörde » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
augebliebener Beklagter | Beklagter,der sich auf das Verfahren nicht eingelassen hat | nichterschienener Beklagter

gebrekige verweerder | niet verschenen verweerder | niet verschijnende verweerder | verweerder tegen wie verstek is verleend


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


beklagte Partei | Beklagter

verweerder | verwerende partij | wederpartij


mit dem Grenzschutz betraute Behörde (1) | für den Grenzschutz zuständige Behörde (2)

met de grensbewaking belaste autoriteiten


Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit [ EFSA ]

Europese Autoriteit voor voedselveiligheid [ EFSA ]




Gemischter Ausschuss | Gemischter Ausschuss EG-Palästinensische Behörde | Gemischter Ausschuss für den Handel und die Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Palästinensischen Behörde

Gemengd Comité | Gemengd Comité voor handel en samenwerking tussen de Europese Gemeenschap en de Palestijnse Autoriteit






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die darin enthaltenen Beschwerdegründe betreffen zusammenfassend einen Verstoß gegen: - den Gleichheitsgrundsatz, (1) indem klagende und beklagte Parteien gleich behandelt würden, während sie sich in wesentlich unterschiedlichen Situationen befänden, (2) indem Parteien, die keinen Rechtsanwalt in Anspruch nähmen, nicht für die Verfahrensentschädigung in Frage kämen, (3) indem klagende Parteien unterschiedlich behandelt würden, je nachdem, ob die beklagte Behörde, die obsiege, mit oder ohne Beistand durch einen Rechtsanwalt aufgetreten sei, (4) indem juristische Personen nicht den Vorteil des weiterführenden juristischen Beistands und fol ...[+++]

De erin vervatte grieven komen samengevat neer op de schending van : - het gelijkheidsbeginsel, (1) doordat verzoekende en verwerende partijen gelijk worden behandeld, terwijl zij zich in wezenlijk verschillend situaties zouden bevinden, (2) doordat partijen die geen beroep doen op een advocaat niet in aanmerking komen voor de rechtsplegingsvergoeding, (3) doordat verzoekende partijen verschillend worden behandeld naargelang de verwerende overheid, die in het gelijk is gesteld, met of zonder bijstand van een advocaat is opgetreden, (4) doordat rechtspersonen niet het voordeel van de juridische tweedelijnsbijstand, en bijgevolg evenmin het voordeel van de bep ...[+++]


[11] Auch eine Behörde kann in einem Zivilrechtsstreit als Klägerin oder Beklagte auftreten, wenn sie nicht in Ausübung ihrer hoheitlichen Gewalt, sondern privatrechtlich handelt.

[11] Ook een overheidsinstantie kan eiser of verweerder zijn in burgerlijke geschillen wanneer zij geen openbaar gezag uitoefent, maar handelt in het kader van het civiel recht.


7. stellt mit Bedenken fest, dass der Umfang der Übertragungen mit 18 % des Haushaltsvolumens sehr groß ist: 5 100 000 EUR; beklagt, dass diese Zahl gegenüber 2012 noch zugenommen hat, was auf anhaltende Mängel in der Haushaltsplanung hindeutet; fordert die Behörde auf, der Entlastungsbehörde mitzuteilen, welche Maßnahmen ergriffen wurden, um diese Mängel zu beheben;

7. stelt bezorgd vast dat het niveau van de overschrijvingen hoog was, te weten 18 % van de begroting, oftewel 5 100 000 EUR; betreurt dat dit percentage hoger ligt dan in 2012, waaruit blijkt dat er nog altijd tekortkomingen zijn in de begrotingsplanning; verzoekt de Autoriteit de kwijtingsautoriteit mee te delen welke maatregelen worden genomen om deze tekortkoming te verhelpen;


13. beklagt, dass verspätete Zahlungen einen Anteil von 27 % an allen Auszahlungen für bezogene Güter und Dienstleistungen hatten, woraus sich Zinszahlungen von 3 834 EUR ergaben, und dass sich die Auszahlungen durchschnittlich um 32 Tage verzögerten; fordert die Behörde auf, der Entlastungsbehörde ausführliche Angaben über die Schritte vorzulegen, die zur Behebung dieses Problems unternommen wurden, und die Pünktlichkeit der Auszahlungsvorgänge zu verbessern;

13. betreurt dat 27 % van de betalingen voor ontvangen goederen en diensten te laat was, hetgeen rentebetalingen ad 3 834 EUR met zich meebracht, en dat de betalingen gemiddeld 32 dagen te laat waren; vraagt de Autoriteit de kwijtingsautoriteit gedetailleerde informatie te verstrekken over de maatregelen die genomen worden om dit probleem aan te pakken en ervoor te zorgen dat meer betalingen tijdig worden verricht;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
13. beklagt, dass verspätete Zahlungen einen Anteil von 27 % an allen Auszahlungen für bezogene Güter und Dienstleistungen hatten, woraus sich Zinszahlungen von 3 834 EUR ergaben, und dass sich die Auszahlungen durchschnittlich um 32 Tage verzögerten; fordert die Behörde auf, der Entlastungsbehörde ausführliche Angaben über die Schritte vorzulegen, die zur Behebung dieses Problems unternommen wurden, und die Pünktlichkeit der Auszahlungsvorgänge zu verbessern;

13. betreurt dat 27 % van de betalingen voor ontvangen goederen en diensten te laat was, hetgeen rentebetalingen ad 3 834 EUR met zich meebracht, en dat de betalingen gemiddeld 32 dagen te laat waren; vraagt de Autoriteit de kwijtingsautoriteit gedetailleerde informatie te verstrekken over de maatregelen die genomen worden om dit probleem aan te pakken en ervoor te zorgen dat meer betalingen tijdig worden verricht;


7. stellt mit Bedenken fest, dass der Umfang der Übertragungen mit 18 % des Haushaltsvolumens sehr groß ist: 5 100 000 EUR; beklagt, dass diese Zahl gegenüber 2012 noch zugenommen hat, was auf anhaltende Mängel in der Haushaltsplanung hindeutet; fordert die Behörde auf, der Entlastungsbehörde mitzuteilen, welche Maßnahmen ergriffen wurden, um diese Mängel zu beheben;

7. stelt bezorgd vast dat het niveau van de overschrijvingen hoog was, te weten 18 % van de begroting, oftewel 5 100 000 EUR; betreurt dat dit percentage hoger ligt dan in 2012, waaruit blijkt dat er nog altijd tekortkomingen zijn in de begrotingsplanning; verzoekt de Autoriteit de kwijtingsautoriteit mee te delen welke maatregelen worden genomen om deze tekortkoming te verhelpen;


Sofern die vorige Frage bejaht wird: Ist Art. 4 Abs. 2 der Umweltinformationsrichtlinie (4) dahin auszulegen, dass in Ermangelung einer Entscheidung im Sinne der vorigen Frage der Beklagte als nationale Behörde die angeforderten Umweltinformationen offenlegen muss, wenn ein solcher Antrag nach Erteilung der Zulassung bzw. nach Änderung der Zulassung gestellt wird?

Indien de vorige vraag bevestigend wordt beantwoord: moet artikel 4, tweede lid, van de Milieu-Informatierichtlijn (4) aldus worden uitgelegd dat bij het ontbreken van een beslissing als in de vorige vraag bedoeld, verweerder, als nationale autoriteit, tot openbaarmaking van gevraagde milieu-informatie moet overgaan wanneer zo'n verzoek na het verlenen van de toelating, respectievelijk na het wijzigen van de toelating wordt gedaan?


[11] Auch eine Behörde kann in einem Zivilrechtsstreit als Klägerin oder Beklagte auftreten, wenn sie nicht in Ausübung ihrer hoheitlichen Gewalt, sondern privatrechtlich handelt.

[11] Ook een overheidsinstantie kan eiser of verweerder zijn in burgerlijke geschillen wanneer zij geen openbaar gezag uitoefent, maar handelt in het kader van het civiel recht.


« Verstösst Artikel 21 Absatz 2 der koordinierten Gesetze über den Staatsrat gegen Artikel 6.1 der Europäischen Menschenrechtskonvention und gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er bestimmt, dass auch - wie im vorliegenden Fall - bei Nichteinreichung eines Erwiderungsschriftsatzes durch die Behörde als beklagte Partei und bei Nichteinreichung eines Erläuterungsschriftsatzes durch die klagende Partei innerhalb der vorgesehenen Frist, das Nichtvorhandensein des erforderlichen Interesses festgestellt wird, deshalb, weil der klagenden Partei das Recht versagt wird, dass ihre Sache in billiger Weise gehört wird, und eine Diskrimi ...[+++]

« Is artikel 21, tweede lid, van de gecoördineerde wetten op de Raad van State in strijd met artikel 6.1 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens en met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet wanneer het bepaalt dat zelfs wanneer, zoals in casu, de overheid als verwerende partij geen memorie van antwoord heeft ingediend en de verzoekende partij geen toelichtende memorie heeft ingediend binnen de voorziene termijn het ontbreken van het vereiste belang wordt vastgesteld om reden dat aan verzoekende partij een eerlijke behandeling van haar vordering ontzegd wordt en er discriminatie in het leven geroepen wordt tussen Belgen, naar ...[+++]


w