Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Angebot
Angebot und Nachfrage
Bekanntmachung
Bekanntmachung der Auftragsvergabe
Bekanntmachung einer Auftragsvergabe
Bekanntmachung von Innovationen
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Dauerausschreibung
Durchführung der Auftragsvergabe
Ein Angebot abgeben
Ein Angebot einreichen
Ein Angebot unterbreiten
Eröffnung der Auftragsvergabe
Frist für den Eingang der Angebote
Frist für die Einreichung der Angebote
Innovationsverbreitung
Maßnahme der öffentlichen Bekanntmachung
Nachfrage
Nicht verbindliche Bekanntmachung
Schlusstermin für den Eingang der Angebote
Verbreitung von Innovationen
Verfahren zur Auftragsvergabe
Vergabe eines öffentlichen Bauauftrags
Vergabe eines öffentlichen Lieferauftrags
Vergabevermerk
Zusammenführung von Angebot und Nachfrage
öffentliche Auftragsvergabe

Traduction de «bekanntmachung des angebots » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
ein Angebot abgeben | ein Angebot einreichen | ein Angebot unterbreiten

een inschrijving indienen | een offerte indienen | inschrijven


Frist für den Eingang der Angebote | Frist für die Einreichung der Angebote | Schlusstermin für den Eingang der Angebote

uiterste datum voor de ontvangst van de inschrijvingen


Bekanntmachung einer Auftragsvergabe | Bekanntmachung über vergebene Aufträge | Vergabevermerk

aankondiging van een gegunde opdracht | aankondiging van geplaatste opdrachten | gunningsbericht | melding gunning


Angebot und Nachfrage [ Angebot | Nachfrage ]

vraag en aanbod [ aanbod | vraag ]




nicht verbindliche Bekanntmachung

enuntiatieve aankondiging


Maßnahme der öffentlichen Bekanntmachung

maatregel van openbaarmaking


öffentliche Auftragsvergabe [ Bekanntmachung der Auftragsvergabe | Dauerausschreibung | Durchführung der Auftragsvergabe | Eröffnung der Auftragsvergabe | Verfahren zur Auftragsvergabe | Vergabe eines öffentlichen Bauauftrags | Vergabe eines öffentlichen Lieferauftrags ]

openbare aanbesteding [ aanbesteding | aanbesteding door de overheid | aanbestedingsprocedure | aankondiging van een aanbesteding | opening van een aanbesteding | permanente aanbesteding ]


Innovationsverbreitung [ Bekanntmachung von Innovationen | Verbreitung von Innovationen ]

invoering van vernieuwingen [ innovatieverspreiding ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 29. Juni 2016 in Sachen des Landesamtes für soziale Sicherheit gegen J.M. und andere, dessen Ausfertigung am 5. Juli 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Gent folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: « I. Verstoßen die Artikel 246 § 2 und 504bis § 2 des Strafgesetzbuches, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 3 und 4 des Auslegungsgesetzes vom 11. Mai 2007, gegen das Legalitätsprinzip sowie gegen den Grundsatz der ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 29 juni 2016 in zake de Rijksdienst voor Sociale Zekerheid tegen J.M. en anderen, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 5 juli 2016, heeft het Hof van Beroep te Gent de volgende prejudiciële vragen gesteld : « I. Schenden de artikelen 246, § 2 en 504bis, § 2 van het strafwetboek, al dan niet te samen met de artikelen 3 en 4 van de interpretatieve wet van 11 mei 2007, het legaliteitsbeginsel, en ook evenzeer het niet-retroactiviteitsbeginsel in strafzaken, zoals onder meer weergegeven in de artikelen 12, tweede lid en 14 van de Grondwet, in samenhang met het artikel 7 van het EVRM, met artikel 15 van het BUPO-Verdrag en met a ...[+++]


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 4. Februar 2016 in Sachen der « Europlasma » AG gegen die Gesellschaft nach dem Recht des Vereinigten Königreichs « P2i Ltd », dessen Ausfertigung am 22. Februar 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Handelsgericht Gent, Abteilung Gent, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel XI. 29 § 1 Buchstabe b) des Wirtschaftsgesetzbuches vom 28. Februar 2014 [zu lesen ist: 2013] gegen die in den Artikeln 10 und 11 der belgischen Ver ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 4 februari 2016 in zake de nv « Europlasma » tegen de vennootschap naar het recht van het Verenigd Koninkrijk « P2i Ltd », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 februari 2016, heeft de Rechtbank van Koophandel te Gent, afdeling Gent, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel XI. 29 § 1, b van het Wetboek Economisch Recht van 28 februari 2014 [lees : 2013], de principes van gelijkheid en non-discriminatie zoals vervat in artikels 10 en 11 van de Belgische Grondwet en het eigendomsrecht zoals vervat in artikel 16 van de Belgische Grondwet en artikel 1 van het Eerste Protocol van 20 maart 1952 bij het Europee ...[+++]


e)In den unter den Buchstaben b) und c) genannten Fällen werden Fragen, die die im Fall eines Angebots angebotene Gegenleistung, insbesondere den Preis, betreffen, und Fragen des Angebotsverfahrens, insbesondere die Unterrichtung über die Entscheidung des Bieters zur Unterbreitung eines Angebots, der Inhalt der Angebotsunterlage und die Bekanntmachung des Angebots, gemäß den Vorschriften des Mitgliedstaats der zuständigen Aufsichtsstelle geregelt.

e)In de onder b) en c) bedoelde gevallen worden aangelegenheden in verband met de geboden vergoeding, in het bijzonder de prijs, alsmede aangelegenheden in verband met de biedingsprocedure, in het bijzonder informatie over het besluit van de bieder om een bod uit te brengen, de inhoud van het biedingsbericht en de openbaarmaking van het bod, behandeld volgens de voorschriften van de lidstaat van de bevoegde toezichthoudende autoriteit.


In den unter den Buchstaben b) und c) genannten Fällen werden Fragen, die die im Fall eines Angebots angebotene Gegenleistung, insbesondere den Preis, betreffen, und Fragen des Angebotsverfahrens, insbesondere die Unterrichtung über die Entscheidung des Bieters zur Unterbreitung eines Angebots, der Inhalt der Angebotsunterlage und die Bekanntmachung des Angebots, gemäß den Vorschriften des Mitgliedstaats der zuständigen Aufsichtsstelle geregelt.

In de onder b) en c) bedoelde gevallen worden aangelegenheden in verband met de geboden vergoeding, in het bijzonder de prijs, alsmede aangelegenheden in verband met de biedingsprocedure, in het bijzonder informatie over het besluit van de bieder om een bod uit te brengen, de inhoud van het biedingsbericht en de openbaarmaking van het bod, behandeld volgens de voorschriften van de lidstaat van de bevoegde toezichthoudende autoriteit.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Erwirbt der Bieter oder eine mit ihm gemeinsam handelnde Person nach Bekanntmachung des Angebots und vor Ablauf der Annahmefrist Wertpapiere zu einem höheren als dem Angebotspreis, so muss der Bieter sein Angebot mindestens auf den höchsten Preis erhöhen, der für die dergestalt erworbenen Wertpapiere gezahlt wurde.

Indien na openbaarmaking van het bod en vóór sluiting van het bod voor aanvaarding de bieder of in onderling overleg met hem handelende personen effecten aankopen boven de biedingsprijs, verhoogt de bieder zijn bod tot ten minste de hoogste prijs die is betaald voor de aldus verworven effecten.


(5) Maßnahmen, die in Anwendung des Absatzes 3 durchgeführt werden sollen, bedürfen der Ermächtigung durch die Hauptversammlung der Aktionäre der Zielgesellschaft, die frühestens 18 Monate vor der Bekanntmachung des Angebots gemäß Artikel 6 Absatz 1 ergehen darf.

5. Voor de toepassing van enige maatregel overeenkomstig het in lid 3 bepaalde is de goedkeuring nodig van de algemene vergadering van aandeelhouders van de doelvennootschap, die niet eerder mag zijn verleend dan 18 maanden voordat het bod overeenkomstig artikel 6, lid 1, openbaar werd gemaakt.


(1) Unbeschadet anderer gemeinschaftsrechtlicher Rechte und Pflichten für die in Artikel 1 Absatz 1 genannten Gesellschaften stellen die Mitgliedstaaten sicher, dass nach Bekanntmachung eines Angebots die Bestimmungen der Absätze 2 bis 7 beachtet werden.

1. Onverminderd de overige rechten en plichten waarin het Gemeenschapsrecht voorziet voor de in artikel 1, lid 1, bedoelde vennootschappen, dragen de lidstaten er zorg voor dat de in de leden 2 tot en met 7 bedoelde voorschriften gelden wanneer een bod openbaar is gemaakt.


In den unter den Buchstaben b) und c) genannten Fällen werden Fragen, die die im Fall eines Angebots angebotene Gegenleistung, insbesondere den Preis, betreffen, und Fragen des Angebotsverfahrens, insbesondere die Unterrichtung über die Entscheidung des Bieters zur Unterbreitung eines Angebots, der Inhalt der Angebotsunterlage und die Bekanntmachung des Angebots, gemäß den Vorschriften des Mitgliedstaats der zuständigen Aufsichtsstelle geregelt.

In de onder b) en c) bedoelde gevallen worden aangelegenheden in verband met de geboden vergoeding, in het bijzonder de prijs, alsmede aangelegenheden in verband met de biedingsprocedure, in het bijzonder informatie over het besluit van de bieder om een bod uit te brengen, de inhoud van het biedingsbericht en de openbaarmaking van het bod, behandeld volgens de voorschriften van de lidstaat van de bevoegde toezichthoudende autoriteit.


(5) Maßnahmen, die in Anwendung des Absatzes 3 durchgeführt werden sollen, bedürfen der Ermächtigung durch die Hauptversammlung der Aktionäre der Zielgesellschaft, die frühestens 18 Monate vor der Bekanntmachung des Angebots gemäß Artikel 6 Absatz 1 ergehen darf.

5. Voor de toepassing van enige maatregel overeenkomstig het in lid 3 bepaalde is de goedkeuring nodig van de algemene vergadering van aandeelhouders van de doelvennootschap, die niet eerder mag zijn verleend dan 18 maanden voordat het bod overeenkomstig artikel 6, lid 1, openbaar werd gemaakt.


(1) Unbeschadet anderer gemeinschaftsrechtlicher Rechte und Pflichten für die in Artikel 1 Absatz 1 genannten Gesellschaften stellen die Mitgliedstaaten sicher, dass nach Bekanntmachung eines Angebots die Bestimmungen der Absätze 2 bis 7 beachtet werden.

1. Onverminderd de overige rechten en plichten waarin het Gemeenschapsrecht voorziet voor de in artikel 1, lid 1, bedoelde vennootschappen, dragen de lidstaten er zorg voor dat de in de leden 2 tot en met 7 bedoelde voorschriften gelden wanneer een bod openbaar is gemaakt.


w