Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Fortsetzung der Beihilfegewährung
Fortsetzung der Beihilfeleistung
Fortsetzung der Beihilfezahlung
Weiterzahlung einer Beihilfe

Traduction de «beihilfezahlung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Fortsetzung der Beihilfegewährung | Fortsetzung der Beihilfeleistung | Fortsetzung der Beihilfezahlung | Weiterzahlung einer Beihilfe

voortzetting van een ondersteuning
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
KAPITEL VIII - Kontroll- und Strafmaßnahmen Abschnitt 1 - Kontrolle der Dauerhaftigkeit der Niederlassung, der Aufrechterhaltung und der Zweckbestimmung der Investition Art. 78 - Im Rahmen der Niederlassungsbeihilfe erfüllt der Junglandwirt die in Artikel 19 § 1 genannten Bedingungen während eines Zeitraums von fünf Jahren nach dem Datum der letzten Beihilfezahlung zugunsten des Beihilfeempfängers, mit einer Mindestdauer von acht Jahren nach der tatsächlichen Niederlassung.

HOOFDSTUK VIII. - Controles en sancties Afdeling 1. - Controle op de duurzaamheid van de vestiging, het behoud en de bestemming van de investering Art. 78. In geval van vestigingssteun vervult de jonge landbouwer de voorwaarden bedoeld in artikel 19, § 1, gedurende een periode van vijf jaar na de datum van de laatste steunbetaling aan de begunstigde en van minimum acht jaar na de datum van de daadwerkelijke vestiging.


(6) Als Grundregel gilt, dass Betriebsinhaber, die ihren Beihilfeantrag auf Direktzahlungen für ein bestimmtes Kalenderjahr N einreichen, ihre Beihilfezahlung innerhalb einer festgelegten Zahlungsfrist erhalten, die in das Haushaltsjahr N+1 fällt.

(6) Landbouwers die een steunaanvraag voor rechtstreekse betalingen voor een bepaald kalenderjaar (N) indienen, ontvangen de betaling doorgaans binnen een vastgestelde betalingstermijn die in het begrotingsjaar N+1 valt.


(6) Als Grundregel gilt, dass Betriebsinhaber, die ihren Beihilfeantrag auf Direktzahlungen für ein bestimmtes Kalenderjahr N einreichen, ihre Beihilfezahlung innerhalb einer festgelegten Zahlungsfrist erhalten, die in das Haushaltsjahr N+1 fällt.

(6) Landbouwers die een steunaanvraag voor rechtstreekse betalingen voor een bepaald kalenderjaar (N) indienen, ontvangen de betaling doorgaans binnen een vastgestelde betalingstermijn die in het begrotingsjaar N+1 valt.


(6) Als Grundregel gilt, dass Betriebsinhaber, die ihren Beihilfeantrag auf Direktzahlungen für ein bestimmtes Kalenderjahr N einreichen, ihre Beihilfezahlung innerhalb einer festgelegten Zahlungsfrist erhalten, die in das Haushaltsjahr N+1 fällt.

(6) Landbouwers die een steunaanvraag voor rechtstreekse betalingen voor een bepaald kalenderjaar (N) indienen, ontvangen de betaling doorgaans binnen een vastgestelde betalingstermijn die in het begrotingsjaar N+1 valt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(3) Als Grundregel gilt, dass Betriebsinhaber, die ihren Beihilfeantrag auf Direkt­zahlungen in einem bestimmten Kalenderjahr N einreichen, ihre Beihilfezahlung innerhalb einer festgelegten Zahlungsfrist erhalten, die unter das Haushaltsjahr N+1 fällt.

(3) Landbouwers die een steunaanvraag voor rechtstreekse betalingen voor een bepaald kalenderjaar (N) indienen, ontvangen de betaling doorgaans binnen een vastgestelde betalingstermijn die in begrotingsjaar N+1 valt.


Die Mitgliedstaaten können nach der ersten Beihilfezahlung auf die Vor-Ort-Kontrollen verzichten, wenn die Verwaltungskontrollen, darunter auch angemessene Gegenkontrollen, und insbesondere die in der elektronischen Datenbank gemäß Artikel 16 der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 enthaltenen Angaben ausreichende Gewähr für die Rechtmäßigkeit und Ordnungsmäßigkeit der Zahlungen bieten.

De lidstaten kunnen afzien van controles ter plaatse na de eerste betaling van steun, mits administratieve controles, met inbegrip van passende kruiscontroles waarbij in het bijzonder wordt vergeleken met de informatie in de in artikel 16 van Verordening (EG) nr. 73/2009 bedoelde elektronische gegevensbank, de nodige zekerheid omtrent de wettigheid en regelmatigheid van de betalingen verschaffen.


Sérgio Marques (PPE-DE), schriftlich (PT) Dieser Bericht über die Absenkung des Niveaus der von den Staaten gewährten staatlichen Beihilfen zielt darauf ab, die Beihilfezahlung an den Zielen der Strategie von Lissabon auszurichten.

Sérgio Marques (PPE-DE), schriftelijk. - (PT) Dit verslag over de vermindering van staatssteun beoogt de steunverlening te richten op de doelstellingen van de Strategie van Lissabon.


(2) Bei der Maßnahme gemäß Artikel 23 der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 können die Mitgliedstaaten nach der ersten Beihilfezahlung auf die Vor-Ort-Kontrollen verzichten, wenn die Verwaltungskontrollen, darunter auch angemessene Gegenkontrollen, und insbesondere die in der elektronischen Datenbank gemäß Artikel 19 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 enthaltenen Angaben ausreichende Gewähr für die Rechtmäßigkeit und Ordnungsmäßigkeit der Zahlungen bieten.

2. Wat de in artikel 23 van Verordening (EG) nr. 1698/2005 bedoelde maatregel betreft, kunnen de lidstaten afzien van controles ter plaatse na de eerste betaling van de steun, mits administratieve controles, met inbegrip van onder meer passende kruiscontroles waarbij in het bijzonder wordt vergeleken met de gegevens in de in artikel 19 van Verordening (EG) nr. 1782/2003 bedoelde elektronische databank, de nodige zekerheid omtrent de wettigheid en regelmatigheid van de betalingen verschaffen.


j) "Beihilfeantrag 'Tiere'": Antrag auf Beihilfezahlung im Rahmen der in Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe b) Ziffern i) und ii) der Verordnung (EWG) Nr. 3508/92 genannten Beihilferegelungen;

j) "steunaanvraag 'dieren'": aanvraag tot betaling van steun op grond van de in artikel 1, lid 1, onder b), punten i) en ii), van Verordening (EEG) nr. 3508/92 genoemde steunregelingen;


i) "Beihilfeantrag 'Flächen'": Antrag auf Beihilfezahlung im Rahmen der in Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe a) und Buchstabe b) Ziffer iii) der Verordnung (EWG) Nr. 3508/92 genannten Beihilferegelungen und einschließlich der Angabe anderer Flächennutzungen, insbesondere der Angabe von Futterflächen für Zwecke der tierbezogenen Beihilfeanträge;

i) "steunaanvraag 'oppervlakten'": aanvraag tot betaling van steun op grond van de in artikel 1, lid 1, onder a) en b), punt iii), van Verordening (EEG) nr. 3508/92 genoemde steunregelingen, met inbegrip van de aangifte van andere vormen van grondgebruik, en met name de aangifte van voederareaal met het oog op de indiening van steunaanvragen "dieren";




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'beihilfezahlung' ->

Date index: 2024-11-13
w