Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Effizienz
Erstattung der Beihilfen
Geräuschabstand
Im Verhältnis zu
Kontrolle der staatlichen Beihilfen
Nach Verhältnis
Nebenstrom-verhaltnis
Produktivität
Rückzahlung von Beihilfen
Rückzahlung von EU-Beihilfen
Rückzahlung von Finanzhilfen
Rückzahlung von Fördermitteln
Rückzahlung von Gemeinschaftsbeihilfen
SNR
SRV
Signal-Rausch-Verhältnis
Signal-Rauschleistungs-Verhältnis
Störabstand
Unterrichtung über staatliche Beihilfen
Verhältnis
Verhältnis Kapital—Arbeit
Verhältnis Kapital—Produktion
Verhältnis des Nutz- zum Rauschsignal
Verzeichnis der nicht angemeldeten Beihilfen
Verzeichnis der nicht notifizierten Beihilfen
Wirksamkeit

Traduction de «beihilfen verhältnis » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Erstattung der Beihilfen [ Rückzahlung von Beihilfen | Rückzahlung von EU-Beihilfen | Rückzahlung von Finanzhilfen | Rückzahlung von Fördermitteln | Rückzahlung von Gemeinschaftsbeihilfen ]

terugbetaling van steun [ terugbetaling van communautaire steun | terugbetaling van subsidie ]


Geräuschabstand | Signal/Rausch-Verhältnis | Signal-Rauschleistungs-Verhältnis | Signal-Rausch-Verhältnis | Störabstand | Verhältnis des Nutz- zum Rauschsignal | SNR [Abbr.] | SRV [Abbr.]

signaal-ruisverhouding


verfahrens- und materiellrechtliche Vorschriften auf dem Gebiet der staatlichen Beihilfen | verfahrens- und materiellrechtliche Vorschriften für staatliche Beihilfen

formele en materiële regel op het gebied van overheidssteun | formele en materiële regels op het gebied van overheidssteun


Verzeichnis der nicht angemeldeten Beihilfen | Verzeichnis der nicht notifizierten Beihilfen

register van de niet-gemelde steunmaatregelen


Kontrolle der staatlichen Beihilfen [ Unterrichtung über staatliche Beihilfen ]

toezicht op overheidssteun [ kennisgeving van overheidssteun ]


Produktivität [ Effizienz | Verhältnis Kapital—Arbeit | Verhältnis Kapital—Produktion | Wirksamkeit ]

productiviteit [ efficiëntie | produktiviteit | verhouding kapitaal-arbeid | verhouding kapitaal-productie ]








TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Insbesondere das Verhältnis zwischen den Beträgen, die aus dem TSST-System stammen, und den Beträgen aus anderen Finanzierungsquellen zeigt, dass das TSST-System (oder anders gesagt, die Erzeuger) zu über 50 % zur Finanzierung der ACAL-Beihilfen beiträgt.

De verhouding tussen de bedragen die voortvloeien uit het TSST en de bedragen die afkomstig zijn uit andere financieringsbronnen, laat met name zien dat het TSST (met andere woorden de producenten) voor meer dan 50 % bijdraagt aan de financiering van ACAL.


Art. 2 - Gemäß den Leitlinien betreffend die staatlichen Beihilfen mit regionaler Zielsetzung für den Zeitraum 2014-2020, die im Abl.E.U. C 209/01 vom 23. Juli 2013 veröffentlicht worden sind, werden die Beihilfeobergrenzen in den Entwicklungsgebieten in Bruttosubventionsäquivalenten ausgedrückt und im Verhältnis mit der Größe des Betriebs und dessen Lage in einer der in Artikel 1 erwähnten Städte und Gemeinden festgelegt.

Art. 2. Overeenkomstig de richtsnoeren betreffende de staatssteun met een gewestelijk doel voor de periode 2014-2020, Publicatieblad, nr. C 209/01, 23 juli 2013, worden de maximumbedragen in ontwikkelingsgebieden uitgedrukt in bruto-subsidie-equivalent en worden ze bepaald in functie van de de omvan van de onderneming en de ligging ervan in één van de steden en gemeenten bedoeld in artikel 1.


Unter Bezug auf Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe c EG-Vertrag dürfen die Beihilfen keinesfalls ausschließlich eine dauernde oder regelmäßige Senkung der von dem begünstigten Unternehmen üblicherweise zu tragenden Betriebskosten bewirken und müssen in einem angemessenen Verhältnis zu den Nachteilen stehen, die mit ihnen ausgeglichen werden sollen, um den von der Gemeinschaft angestrebten sozioökonomischen Nutzen zu sichern.

Gelet op artikel 87, lid 3, onder c), van het Verdrag mag steun niet als enig gevolg hebben dat de bedrijfskosten die de begunstigde onderneming normaal zou moeten dragen, permanent of periodiek worden verminderd, en moet de steun evenredig zijn met de handicaps die moeten worden overwonnen om de sociaaleconomische voordelen veilig te stellen waarvan wordt aangenomen dat zij in het belang van de Gemeenschap zijn.


« Im Falle einer bedeutenden Schwankung seiner Einnahmen und um den Beweis zu erbringen, dass das Arbeitseinkommen im Betrieb pro AKE vor Tätigung der Investition nicht über 120% des in Artikel 19 angeführten Referenzeinkommens liegt, ist der landwirtschaftliche Betriebsinhaber berechtigt, eine Betriebsbuchhaltung einzureichen, die aktualisiert wurde, die so weit wie möglich den letzten Stand des Betriebs widerspiegelt und die sich auf einen Mindestzeitraum von sechs Monaten bezieht, wobei die Einnahmen, die auf europäische oder regionale Beihilfen zurückzuführen sind, in diesem Fall im Verhältnis ...[+++]

« Bij belangrijke schommelingen van zijn ontvangsten mag de landbouwexploitant die wil aantonen dat het arbeidsinkomen in het bedrijf per VAK vóór investeringen niet hoger is dan 120 % van het referentie-inkomen bedoeld in artikel 19, de meest recent bijgewerkte beheersboekhouding over een minimumperiode van zes maanden indienen, waarbij de ontvangsten ingevolge Europese en gewestelijke steun in dat geval naar rato van bedoelde periode aangepast worden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
- das Verhältnis zwischen der gesamten Fläche der in der Flächenerklärung und dem Antrag auf Beihilfen des Antragsjahres mit den Bestimmungscodes A, X und I angegebenen Parzellen und der Hektarzahl nach Artikel 43, Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 muss grösser oder gleich als 0,5 und kleiner als 1 sein.

- de verhouding tussen de totale oppervlakte van de percelen die aangegeven zijn met bestemmingscodes A, X en I in de oppervlakteaangifte en steunaanvraag betreffende het jaar van indiening van de aanvraag en het aantal hectaren zoals bedoeld in artikel 43, paragraaf 1, van Verordening (EG) nr. 1782/2003 moet hoger of gelijk zijn aan 0,5 en lager zijn dan 1.


Gemäß Artikel 87 Absatz 3 Buchstaben a und c EG-Vertrag liegen solche Beihilfen nämlich nur dann im Interesse der Gemeinschaft, wenn sie in einem angemessenen Verhältnis zu den Fällen von Marktversagen oder den Nachteilen stehen, die mit ihnen ausgeglichen werden sollen.

Gelet op artikel 87, lid 3, onder a) en c), van het Verdrag kan dergelijke steun alleen in het gemeenschappelijk belang zijn wanneer hij evenredig is aan het marktfalen of de handicaps die moeten worden overwonnen.


Gemäß Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe c) des Vertrages dürfen die Beihilfen keinesfalls ausschließlich eine fortlaufende oder regelmäßige Senkung der von dem begünstigten Unternehmen üblicherweise zu tragenden Betriebskosten bewirken und müssen in einem angemessenen Verhältnis zu den Nachteilen stehen, die mit ihnen ausgeglichen werden sollen, um den von der Gemeinschaft angestrebten sozioökonomischen Nutzen zu sichern.

Gelet op artikel 87, lid 3, onder c), van het Verdrag, mag dergelijke steun niet als enig gevolg hebben dat de bedrijfskosten die de begunstigde onderneming normaal zou moeten dragen, permanent of periodiek worden verminderd, en moet de steun evenredig zijn met de handicaps die moeten worden overwonnen om de sociaal-economische voordelen te kunnen genieten waarvan wordt aangenomen dat zij in het belang van de Gemeenschap zijn.


Unter Bezug auf Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe c) EG-Vertrag dürfen die Beihilfen keinesfalls ausschließlich eine dauernde oder regelmäßige Senkung der von dem begünstigten Unternehmen üblicherweise zu tragenden Betriebskosten bewirken und müssen in einem angemessenen Verhältnis zu den Nachteilen stehen, die mit ihnen ausgeglichen werden sollen, um den von der Gemeinschaft angestrebten sozioökonomischen Nutzen zu sichern.

Gelet op artikel 87, lid 3, onder c), van het Verdrag, mag steun niet als enig gevolg hebben dat de bedrijfskosten die de begunstigde onderneming normaal zou moeten dragen, permanent of periodiek worden verminderd, en moet de steun evenredig zijn met de handicaps die moeten worden overwonnen om de sociaal-economische voordelen te kunnen genieten waarvan wordt aangenomen dat zij in het belang van de Gemeenschap zijn.


- das Verhältnis zwischen der gesamten Fläche der 2005 in der Flächenerklärung und dem Antrag auf Beihilfen mit den Bestimmungscodes A, X und I angegebenen Parzellen und der Hektarzahl nach Artikel 43, Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 muss grösser oder gleich als 0,5 und kleiner als 1 sein.

- de verhouding tussen de totale oppervlakte van de percelen die aangegeven zijn met bestemmingscodes A, X en I in de oppervlakteaangifte en steunaanvraag 2005 en het aantal hectaren zoals bedoeld in artikel 43, paragraaf 1, van Verordening (EG) nr. 1782/2003 moet hoger of gelijk zijn aan 0,5 en lager zijn dan 1.


Insofern der vorerwähnte Artikel 16 § 8 es dem zuständigen Minister erlaubt, auf die Rückforderung unrechtmässig ausgezahlter Beihilfen zu verzichten, wenn der unrechtmässig ausgezahlte Betrag niedriger ist als eine Summe, die derzeit auf 335 Euro festgesetzt ist (Artikel 29 des königlichen Erlasses vom 22. Mai 2003 über das Verfahren zur Behandlung der Akten in Sachen Beihilfen für Personen mit Behinderung), oder wenn der zurückzufordernde Betrag « in keinem Verhältnis zu den vermutlichen Verfahrenskosten steht », erteilt er dem zust ...[+++]

In zoverre het voormelde artikel 16, § 8, de bevoegde Minister toestaat af te zien van de terugvordering van de onverschuldigd betaalde tegemoetkomingen wanneer het onverschuldigd betaalde bedrag lager is dan een bedrag dat thans is vastgesteld op 335 euro (artikel 29 van het koninklijk besluit van 22 mei 2003 betreffende de procedure voor de behandeling van de dossiers inzake tegemoetkomingen aan personen met een handicap) of wanneer het terug te vorderen bedrag « buiten verhouding staat tot de vermoedelijke procedurekosten », kent het de bevoegde Minister een beoordelingsvrijheid toe die enkel in het belang van de overheid is vastgeste ...[+++]


w