Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Erstattung der Beihilfen
Kontrolle der staatlichen Beihilfen
Koordinierung der Beihilfen
Rückzahlung von Beihilfen
Rückzahlung von EU-Beihilfen
Rückzahlung von Finanzhilfen
Rückzahlung von Fördermitteln
Rückzahlung von Gemeinschaftsbeihilfen
Unterrichtung über staatliche Beihilfen
Verzeichnis der nicht angemeldeten Beihilfen
Verzeichnis der nicht notifizierten Beihilfen

Traduction de «beihilfen dieselbe » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Erstattung der Beihilfen [ Rückzahlung von Beihilfen | Rückzahlung von EU-Beihilfen | Rückzahlung von Finanzhilfen | Rückzahlung von Fördermitteln | Rückzahlung von Gemeinschaftsbeihilfen ]

terugbetaling van steun [ terugbetaling van communautaire steun | terugbetaling van subsidie ]


Gemeinschaftsrahmen für staatliche Beihilfen im Agrarsektor | Rahmenregelung der Gemeinschaft für staatliche Beihilfen im Agrar- und Forstsektor 2007-2013

communautaire richtsnoeren voor staatssteun in de landbouw- en de bosbouwsector 2007-2013 | communautaire richtsnoeren voor staatssteun in de landbouwsector


verfahrens- und materiellrechtliche Vorschriften auf dem Gebiet der staatlichen Beihilfen | verfahrens- und materiellrechtliche Vorschriften für staatliche Beihilfen

formele en materiële regel op het gebied van overheidssteun | formele en materiële regels op het gebied van overheidssteun


Verzeichnis der nicht angemeldeten Beihilfen | Verzeichnis der nicht notifizierten Beihilfen

register van de niet-gemelde steunmaatregelen


Kontrolle der staatlichen Beihilfen [ Unterrichtung über staatliche Beihilfen ]

toezicht op overheidssteun [ kennisgeving van overheidssteun ]


Koordinierung der Beihilfen

coördinatie van de steunmaatregelen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
- staatliche Beihilfen: da alle Steuerzahler im Hinblick auf Verrechnungspreiszusagen/Steuervorbescheide dieselbe Behandlung erführen, gebe es keinen beihilferechtlichen Konflikt;

- staatssteun: aangezien alle belastingplichtigen gelijk worden behandeld ten aanzien van APA's/ATR's, is er geen sprake van staatssteun;


37. fordert die Kommission auf, in der neuen Richtlinie obligatorische Lohnprüfungen für Unternehmen vorzusehen, die in EU-Mitgliedstaaten börsennotiert sind, mit Ausnahme von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), um das geschlechtsspezifische Lohngefälle sichtbar zu machen; fordert die Kommission zudem auf, in der neuen Richtlinie Sanktionen auf EU-Ebene vorzusehen, wodurch Unternehmen, die ihrer Verantwortung hinsichtlich der Geschlechtergleichstellung nicht nachkommen, von der öffentlichen, aus dem EU-Haushalt finanzierten Beschaffung von Waren und Dienstleistungen ausgeschlossen würden; fordert die Mitgliedstaaten auf, auf dieselbe Weise gegen Unterne ...[+++]

37. verzoekt de Commissie om in de nieuwe richtlijn verplichte loonaudits op te nemen voor in de EU-lidstaten gevestigde beursgenoteerde bedrijven, met uitzondering van kleine en middelgrote ondernemingen (kmo's), teneinde de aandacht te vestigen op de genderloonkloof, en om sancties op EU-niveau in te voeren waardoor ondernemingen die hun verantwoordelijkheden op het gebied van gendergelijkheid niet nakomen, uitgesloten worden van de overheidsopdrachten voor de levering van goederen en diensten die door de EU-begroting gefinancierd worden; verzoekt de lidstaten hetzelfde te doen met ondernemingen die worden gefinancierd met overheidssu ...[+++]


(3) De-minimis-Beihilfen dürfen weder mit staatlichen Beihilfen für dieselben beihilfefähigen Kosten noch mit staatlichen Beihilfen für dieselbe Risikofinanzierungsmaßnahme kumuliert werden, wenn die Kumulierung dazu führen würde, dass die höchste einschlägige Beihilfeintensität oder der höchste einschlägige Beihilfebetrag, die bzw. der im Einzelfall in einer Gruppenfreistellungsverordnung oder einem Beschluss der Kommission festgelegt ist, überschritten wird.

3. De-minimissteun mag niet worden gecumuleerd met staatssteun voor dezelfde in aanmerking komende kosten of met staatssteun voor dezelfde risicofinancieringsmaatregel indien deze cumulering leidt tot het overschrijden van de hoogste toepasselijke steunintensiteit die of het hoogste toepasselijke steunbedrag dat voor de specifieke omstandigheden van elke zaak door een groepsvrijstellingsverordening of een besluit van de Commissie is vastgesteld.


Der Gerichtshof hat in diesem Entscheid erkannt, dass Artikel 4 des Gesetzes vom 27. Februar 1987 über die Beihilfen für Personen mit Behinderung nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit deren Artikel 191, mit Artikel 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention und mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zu dieser Konvention verstößt und dass dieselbe Bestimmung ebenfalls nicht im Widerspruch zu Artikel 23 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 10, 11 und 191 der Verfassung und mit Art ...[+++]

Het Hof heeft in dat arrest geoordeeld dat artikel 4 van de wet van 27 februari 1987 betreffende de tegemoetkomingen aan personen met een handicap de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 191 ervan, met artikel 14 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij dat Verdrag, niet schendt en dat dezelfde bepaling evenmin in strijd is met artikel 23 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 10, 11 en 191 van de Grondwet en met artikel 28 van het Verdrag van 13 december 2006 inzake de rechten van personen met een handicap.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
40. ist der Auffassung, dass die Rechnungslegungsmethoden vereinheitlicht werden sollten, bevor die Höhe der staatlichen Beihilfen für Banken bewertet wird, sodass beispielsweise zum zweiten Mal refinanzierte Darlehen unabhängig vom betroffenen Mitgliedstaat auf dieselbe Art und Weise behandelt werden;

40. is van mening dat boekhoudmethodes moeten worden geharmoniseerd vóór kan worden beoordeeld of bedragen van staatssteun aan banken moeten worden gegeven, zodat, bijvoorbeeld, de boekhoudkundige behandeling van voor de tweede keer geherfinancierde leningen dezelfde is ongeacht de betrokken lidstaat;


39. ist der Auffassung, dass die Rechnungslegungsmethoden vereinheitlicht werden sollten, bevor die Höhe der staatlichen Beihilfen für Banken bewertet wird, sodass beispielsweise zum zweiten Mal refinanzierte Darlehen unabhängig vom betroffenen Mitgliedstaat auf dieselbe Art und Weise behandelt werden;

39. is van mening dat boekhoudmethodes moeten worden geharmoniseerd vóór kan worden beoordeeld of bedragen van staatssteun aan banken moeten worden gegeven, zodat, bijvoorbeeld, de boekhoudkundige behandeling van voor de tweede keer geherfinancierde leningen dezelfde is ongeacht de betrokken lidstaat;


(3) De-minimis-Beihilfen dürfen weder mit staatlichen Beihilfen für dieselben beihilfefähigen Kosten noch mit staatlichen Beihilfen für dieselbe Risikofinanzierungsmaßnahme kumuliert werden, wenn die Kumulierung dazu führen würde, dass die höchste einschlägige Beihilfeintensität oder der höchste einschlägige Beihilfebetrag, die bzw. der im Einzelfall in einer Gruppenfreistellungsverordnung oder einem Beschluss der Kommission festgelegt ist, überschritten wird.

3. De-minimissteun wordt niet gecumuleerd met staatssteun ten behoeve van dezelfde in aanmerking komende kosten of met staatssteun ten behoeve van dezelfde risicofinancieringsmaatregel indien deze cumulering leidt tot het overschrijden van de hoogste toepasselijke steunintensiteit die of het hoogste toepasselijke steunbedrag dat in de specifieke omstandigheden van elke zaak is bepaald door een groepsvrijstellingsverordening die of een besluit dat de Commissie heeft vastgesteld.


In seinem Entscheid Nr. 3/2012 vom 11. Januar 2012 hat der Gerichtshof erkannt, dass dieselbe Bestimmung nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit deren Artikel 191, mit Artikel 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention und mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zu dieser Konvention verstösst, insofern sie den infolge einer Erlaubnis zum unbeschränkten Aufenthalt im Königreich im Fremdenregister eingetragenen Ausländern nicht den Vorteil der Beihilfen für Personen mit Behinderung gewährt.

Bij zijn arrest nr. 3/2012 van 11 januari 2012 heeft het Hof geoordeeld dat dezelfde bepaling de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 191 ervan, met artikel 14 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij dat Verdrag, niet schendt, in zoverre zij de vreemdeling die ingevolge een machtiging om in het Koninkrijk onbeperkt te verblijven in het vreemdelingenregister is ingeschreven, niet het voordeel toekent van de tegemoetkomingen aan personen met een handicap.


Um zu vermeiden, dass diese Verordnung angewandt wird, um die im Altmark-Urteil festgelegten Voraussetzungen zu umgehen, oder dass nach dieser Verordnung De-minimis-Beihilfen gewährt werden, die aufgrund einer Kumulierung mit anderen Ausgleichsleistungen für dieselbe Dienstleistung von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse den Handel beinträchtigen, sollten De-minimis-Beihilfen, die nach dieser Verordnung gewährt werden, mit keinen anderen Ausgleichsleistungen für dieselbe Dienstleistung kumuliert werden, und zwar unabhängig davon, o ...[+++]

Om te voorkomen dat deze verordening wordt toegepast om de voorwaarden van het Altmark-arrest te omzeilen en om te vermijden dat op grond van deze verordening de-minimissteun wordt verleend die het handelsverkeer ongunstig beïnvloedt doordat deze wordt gecumuleerd met andere compensatie ten behoeve van dezelfde dienst van algemeen economisch belang, dient de op grond van deze verordening verleende steun niet te worden gecumuleerd met enige andere compensatie ten behoeve van diezelfde dienst, ongeacht of deze staatssteun vormt op grond van het Altmark-arrest dan wel verenigbare staatssteun is op grond van Besluit 2012/21/EU of van de mede ...[+++]


All dies ist Teil des Paradigmas, nicht nur dieses konkreten multinationalen Unternehmens, sondern auch vieler anderer multinationaler Konzerne, die während ihres gesamten Bestehens oft hohe Beihilfen von nationalen Regierungen und bedeutende Fördergelder von der Europäischen Gemeinschaft erhalten haben und ihrer traditionellen Neigung folgend, Verluste zu nationalisieren und Gewinne zu privatisieren, dann auf dieselbe Weise weitermachen, ohne Rücksicht auf Garantien oder Rechte.

Dit alles maakt deel uit van het paradigma, niet alleen van deze specifieke multinationale onderneming, maar ook van zoveel andere multinationale ondernemingen die in de loop van hun bestaan vaak aanzienlijke steun hebben ontvangen van de nationale regeringen en ook substantiële premies van de Europese Gemeenschap en die vervolgens, geheel in lijn met de klassieke logica dat verliezen collectief gedragen moeten worden en winsten geprivatiseerd moeten worden, doorgaan in die richting zonder zich iets gelegen te laten liggen aan garanties en rechten.


w