Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Betreiber
Betreiber der Eisenbahninfrastruktur
Betreiber einer Kommunikationstechnik
Betreiber-Kandidat
Betreiber-Organisation
Betreibergesellschaft
Erstattung der Beihilfen
Gesetzliche Rechnungslegung des Betreibers
Gesetzlicher Jahresabschluß des Betreibers
Kontrolle der staatlichen Beihilfen
Koordinierung der Beihilfen
Rückzahlung von Beihilfen
Rückzahlung von EU-Beihilfen
Rückzahlung von Finanzhilfen
Rückzahlung von Fördermitteln
Rückzahlung von Gemeinschaftsbeihilfen
Unterrichtung über staatliche Beihilfen

Vertaling van "beihilfen betreiber " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Erstattung der Beihilfen [ Rückzahlung von Beihilfen | Rückzahlung von EU-Beihilfen | Rückzahlung von Finanzhilfen | Rückzahlung von Fördermitteln | Rückzahlung von Gemeinschaftsbeihilfen ]

terugbetaling van steun [ terugbetaling van communautaire steun | terugbetaling van subsidie ]


Betreiber | Betreiber-Organisation

reactorbedrijfsorganisatie


gesetzliche Rechnungslegung des Betreibers | gesetzlicher Jahresabschluß des Betreibers

wettelijk voorgeschreven verslaglegging door de exploitant


verfahrens- und materiellrechtliche Vorschriften auf dem Gebiet der staatlichen Beihilfen | verfahrens- und materiellrechtliche Vorschriften für staatliche Beihilfen

formele en materiële regel op het gebied van overheidssteun | formele en materiële regels op het gebied van overheidssteun


Kontrolle der staatlichen Beihilfen [ Unterrichtung über staatliche Beihilfen ]

toezicht op overheidssteun [ kennisgeving van overheidssteun ]


Betreiber der Eisenbahninfrastruktur

beheerder van de spoorweginfrastructuur


Betreiber einer Kommunikationstechnik

communicatietechniek-exploitant






Koordinierung der Beihilfen

coördinatie van de steunmaatregelen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Nach einer eingehenden Untersuchung (siehe IP/07/1309), die im Jahr 2012 ausgeweitet worden war (siehe IP/12/698), hat die Kommission staatliche Beihilfen Italiens zugunsten des Betreibers des Flughafens Alghero, So.Ge.A.AL, in Form von Kapitalzuführungen sowie Beihilfen zur Finanzierung des Infrastrukturausbaus im Zeitraum 2000 bis 2010 genehmigt, da diese mit den EU-Vorschriften vereinbar sind.

Na een diepgaand onderzoek (zie IP/07/1309) dat in 2012 werd uitgebreid (zie IP/12/698), heeft de Commissie nu besloten om toestemming te geven voor de Italiaanse staatssteun aan het luchthavenbedrijf van de luchthaven Alghero, So.Ge.A.AL, in de vorm van kapitaalinjecties en steun voor de financiering van de modernisering van infrastructuur in de periode 2000-2010.


- Der Wortlaut " Der landwirtschaftliche Betreiber, der folgende Bedingungen erfüllt, kann in den Genuss von Beihilfen für Investitionen in den Betrieben (auch " Beihilfen" genannt) gelangen: " wird gestrichen und durch den Wortlaut " Bei den Bezugsberechtigten der Beihilfen handelt es sich um die landwirtschaftlichen Betreiber und die landwirtschaftlichen Betreiber als juristische Personen.

- de woorden " Voor investeringssteun in de landbouwbedrijven (ook " steun" genoemd) kan in aanmerking komen, het landbouwbedrijfshoofd dat : « vervallen en worden vervangen door de woorden " De begunstigden van de steun zijn de landbouwbedrijfshoofden en de landbouwbedrijfshoofden-rechtspersonen.


Mit dieser Bestimmung wird den Befürchtungen einiger Mitgliedstaaten Rechnung getragen, wonach eine unzureichende Kostendeckung dazu führen könnte, dass hohe staatliche Beihilfen für Infrastrukturbetreiber oder Betreiber von Serviceeinrichtungen gewährt werden müssen.

Met deze bepaling wordt tegemoetgekomen aan de vrees van een aantal lidstaten dat de overheid bij ontoereikende kostendekking genoodzaakt zal zijn de infrastructuurbeheerders of exploitanten sterk te subsidiëren.


In den Leitlinien wird ferner ausgeführt, dass bei der Gewährung staatlicher Beihilfen an private Betreiber der Wettbewerb zu fördern ist, indem die Begünstigten verpflichtet werden, Drittbetreibern offenen Zugang zu dem staatlich geförderten Netz zu gewähren.

Voorts stellen de richtsnoeren als voorwaarde dat wanneer staatssteun aan particuliere exploitanten wordt toegekend, die steun de mededinging aanmoedigt door aan de begunstigde de verplichting op te leggen om aan andere exploitanten open toegang te verlenen tot het met overheidsmiddelen gefinancierde netwerk.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Art. 7 - § 1. Der landwirtschaftliche Betreiber, der folgende Bedingungen erfüllt, kann in den Genuss von Beihilfen für Investitionen in den Betrieben (auch " Beihilfen" genannt) gelangen:

Art. 7. § 1. Voor investeringssteun in de landbouwbedrijven (ook « steun » genoemd) kan in aanmerking komen, het landbouwbedrijfshoofd dat :


Art. 5 - § 1 - Der hauptberufliche oder nicht-haupberufliche landwirtschaftliche Betreiber, der folgende Bedingungen erfüllt, kann in den Genuss von Beihilfen für Investitionen in den Betrieben (auch " Beihilfen" genannt) gelangen:

Art. 5. § 1. Voor investeringssteun in de landbouwbedrijven (ook " steun" genoemd) kan in aanmerking komen, het landbouwbedrijfshoofd, al dan niet in hoofdberoep, dat :


In der Erwägung, dass das Wallonische Parlament im Hinblick auf einen strukturellen Aufschwung der wallonischen Wirtschaft im Rahmen des Programmdekrets vom 26. Februar 2006 über die vorrangigen Massnahmen für die Wallonische Zukunft beschlossen hat, den Betrag der Investitionen in den ländlichen Freizonen um 25% zu erhöhen und zwar einerseits für die Investierungen in Immobilien in Bezug auf Genossenschaften zur Verwendung von landwirtschaftlichem Material, so wie sie in Artikel 1, 9° des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 17. Juli 1997 über die Beihilfen in der Landwirtschaft erwähnt werden und andererseits für die Projekte zur Di ...[+++]

Overwegende dat het Waalse Parlement, met het oog op het economisch herstel van de economie van Wallonië, in het programmadecreet van 23 februari 2006 betreffende de prioritaire acties voor de toekomst van Wallonië, heeft beslist het bedrag van de toelagen te verhogen met 25 % van de investeringskosten in de landelijke vrije zones, enerzijds, de onroerende investeringen betreffende de coöperatieve verenigingen voor het gebruik van landbouwmateriaal bedoeld in artikel 1, 9°, van het besluit van de Waalse Regering van 17 juli 1997 betreffende steun aan de landbouw en, anderzijds, de diversificatieprojecten in de agrovoedingssector ter bevo ...[+++]


3° die Projekte zur Diversifizierung im landwirtschaftlichen Nahrungsmittelbereich, die die Erzeugung, die Verarbeitung und die Vermarktung fördern und die durch einen landwirtschaftlichen Betreiber im Sinne des Artikels 1, 6° des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 17. Juli 1997 über die Beihilfen in der Landwirtschaft gestartet werden, sowie diejenigen, die im Rahmen des Dekrets vom 6. Juni 1991 über die ländliche Entwicklung und des Dekrets vom 11. März 2004 über die regionalen Anreize für Klein- oder Mittelbetriebe und des Dek ...[+++]

3° de projecten voor de diversifiëring van de agrovoeding ter begunstiging van de productie, de verwerking en de verhandeling zoals aangevat door een landbouwer in de zin van artikel 1, 6°, van het besluit van de Waalse Regering van 17 juli 1997 betreffende steun aan de landbouw, alsmede de projecten die tot stand komen in het kader van het decreet van 6 juni 1991 betreffende de plattelandsontwikkeling en het decreet van 11 maart 2004 betreffende de gewestelijke incentives ten gunste van de kleine en middelgrote ondernemingen en het decreet van 11 maart 2004 betreffende de gewestelijke incentives ten gunste van de grote ondernemingen;


Beihilfen, bei denen die Berechtigungskriterien am Ende des Haushaltsjahres nicht erfüllt sind, müssen vom Betreiber zurückgezahlt werden.

Iedere subsidie die na afloop van het begrotingsjaar niet kan worden gerechtvaardigd, moet door de exploitant worden teruggestort.


Die Stellungnahme des Ausschusses der Regionen wurde durch eine am 3. Februar 2004 getroffene Entscheidung der Europäischen Kommission ausgelöst, derzufolge bestimmte Beihilfen, die vom Flughafen Brüssel Süd/Charleroi (BSCA) und der Region Wallonien an die irische Billigfluggesellschaft Ryanair gezahlt worden waren, rechtswidrig sind, da ein privater Betreiber unter den gleichen Umständen nicht die selben Mittel bereit gestellt hätte, wie die öffentlich-rechtliche BSCA.

Aanleiding voor het op eigen initiatief uitgebrachte advies van het CvdR was de uitspraak van de Commissie van 3 februari 2004 dat bepaalde door Wallonië en de luchthaven van Charleroi aan de goedkope luchtvaartmaatschappij Ryanair toegekende subsidies illegaal waren, omdat een particuliere exploitant die in dezelfde omstandigheden verkeert als de met publieke middelen gefinancierde luchthaven van Charleroi nooit dezelfde voordelen zou krijgen.


w