Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Erstattung der Beihilfen
Kontrolle der staatlichen Beihilfen
Koordinierung der Beihilfen
Rückzahlung von Beihilfen
Rückzahlung von EU-Beihilfen
Rückzahlung von Finanzhilfen
Rückzahlung von Fördermitteln
Rückzahlung von Gemeinschaftsbeihilfen
SEPL
Stiftung zur Entwicklung der polnischen Landwirtschaft
Unterrichtung über staatliche Beihilfen
Verzeichnis der nicht angemeldeten Beihilfen
Verzeichnis der nicht notifizierten Beihilfen

Vertaling van "beihilfen polnischen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Erstattung der Beihilfen [ Rückzahlung von Beihilfen | Rückzahlung von EU-Beihilfen | Rückzahlung von Finanzhilfen | Rückzahlung von Fördermitteln | Rückzahlung von Gemeinschaftsbeihilfen ]

terugbetaling van steun [ terugbetaling van communautaire steun | terugbetaling van subsidie ]


Stiftung zur Entwicklung der polnischen Landwirtschaft | SEPL [Abbr.]

Stichting voor de ontwikkeling van de Poolse landbouw


verfahrens- und materiellrechtliche Vorschriften auf dem Gebiet der staatlichen Beihilfen | verfahrens- und materiellrechtliche Vorschriften für staatliche Beihilfen

formele en materiële regel op het gebied van overheidssteun | formele en materiële regels op het gebied van overheidssteun


Verzeichnis der nicht angemeldeten Beihilfen | Verzeichnis der nicht notifizierten Beihilfen

register van de niet-gemelde steunmaatregelen


Kontrolle der staatlichen Beihilfen [ Unterrichtung über staatliche Beihilfen ]

toezicht op overheidssteun [ kennisgeving van overheidssteun ]


Koordinierung der Beihilfen

coördinatie van de steunmaatregelen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Um die Entscheidung der Kommission vom November 2008 über die Rückforderung rechtswidriger staatlicher Beihilfen für die Schiffswerft in Gdingen umzusetzen, die ein besonderes Verkaufsverfahren ermöglichten, organisierten die polnischen Behörden offene Ausschreibungen, um die Vermögenswerte dieser Werft zu verkaufen.

Om de terugvorderingsbeschikking van de Commissie van november 2008 betreffende onrechtmatige staatssteun aan de scheepswerf van Gdynia, waarbij een specifieke verkoopprocedure werd toegestaan, ten uitvoer te leggen, hebben de Poolse autoriteiten de activa van die scheepswerf via open aanbestedingsprocedures te koop aangeboden.


Ohne diese Unterstützung in Frage stellen zu wollen, möchte der Verfasser anfragen, weshalb die Kommission zu einem früheren Zeitpunkt die staatlichen Beihilfen der polnischen Regierung für die polnischen Werften beanstandet hat.

Hoewel ik deze steun niet ter discussie stel vraag ik me af waarom de Europese Commissie eerder wel de overheidssteun van de Poolse regering aan onze scheepswerven aanvocht.


Die drei polnischen Werften – Gdingen, Danzig und Stettin – sind insgesamt mit der Größe der deutschen Werften vor ihrer Umstrukturierung vergleichbar, und auch die Beihilfen, die den polnischen Werften zwischen 2002 und 2008 gewährt wurden, ist mit den Mitteln vergleichbar, die Deutschland in seine Werften steckte, nämlich etwa 3 Milliarden Euro.

De totale grootte van de drie Poolse werven – Gdynia, Gdańsk en Szczecin – is vergelijkbaar met die van de Duitse werven voordat ze werden geherstructureerd, en de staatssteun die in de periode 2002-2008 aan de Poolse werven is verleend, is vergelijkbaar met die welke de Duitse staat aan de werven in Duitsland heeft verleend, namelijk ongeveer drie miljard euro.


Ohne Berücksichtigung der staatlichen Garantien, die von 2002 bis jetzt gewährt wurden, erhielt die Werft Gdynia vom polnischen Staat – das heißt von den polnischen Steuerzahlern – Beihilfen in Höhe von insgesamt ca. 167 000 Euro je Mitarbeiter.

De werf van Gdynia heeft vanaf 2002 tot heden van de Poolse staat – dat wil zeggen: de Poolse belastingbetaler – steun voor een totaalbedrag van ongeveer 167 000 euro per arbeider ontvangen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Bezug nehmend auf die Zweifel, die von der Kommission an der Berechnungsmethode geäußert worden waren, erläuterten die polnischen Behörden die Berechnungsformel für Beihilfen, die in der polnischen Verordnung vom 11. August 2004 (11) festgelegt ist.

Met betrekking tot de vraagtekens die de Commissie had geplaatst bij de berekeningsmethode, lichtten de Poolse autoriteiten de formule voor de berekening van de steunelementen toe zoals die is neergelegd in de Poolse verordening van 11 augustus 2004 (11).


Die polnischen Behörden teilten der Kommission mit, dass sämtliche „De-minims“-Maßnahmen für das Unternehmen 2006 gewährt wurden und somit der Verordnung (EG) Nr. 69/2001 der Kommission vom 12. Januar 2001 über die Anwendung der Artikel 87 und 88 EG-Vertrag auf „De-minimis“-Beihilfen unterliegen (10) (die Verordnung (EG) Nr. 1998/2006 der Kommission trat erst am 1. Januar 2007 in Kraft). Nach der Verordnung (EG) Nr. 69/2001 der Kommission war es zulässig, „De-minimis“-Beihilfen für Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten zu gewähren.

De Poolse autoriteiten stelden de Commissie op de hoogte van het feit dat alle de-minimismaatregelen met betrekking tot de onderneming waren genomen in 2006, toen Verordening (EG) nr. 69/2001 van de Commissie van 12 januari 2001 betreffende de toepassing van de artikelen 87 en 88 van het EG-Verdrag op de minimis-steun (10) van kracht was (Verordening (EG) nr. 1998/2006 trad pas op 1 januari 2007 in werking); volgens Verordening (EG) nr. 69/2001 was het niet verboden om de-minimissteun te verlenen aan ondernemingen in financiële moeilijkheden.


Auf einem Treffen am 9. Juli 2008 informierte das für Wettbewerb zuständige Kommissionsmitglied den polnischen Finanzminister darüber, dass die Entwürfe der Umstrukturierungspläne für die Werft in Gdynia und die Werft in Szczecin, die Polen am 26. Juni 2008 der Kommission im Zusammenhang mit einer Untersuchung zu staatlichen Beihilfen vorgelegt hatte, die langfristige Lebensfähigkeit der beiden Werften nicht gewährleisteten und nicht den Bedingungen für die Genehmigung staatlicher Beihilfen gemäß den Leitlinien der Gemeinschaft zur ...[+++]

Tijdens een vergadering op 9 juli 2008 heeft de commissaris voor mededinging de Minister van de Schatkist van Polen medegedeeld dat de conceptplannen voor de herstructurering van de scheepswerven van Gdynia en Szczecin, die Polen op 26 juni 2008 in de context van een onderzoek naar staatssteun had ingediend bij de Commissie, de levensvatbaarheid op de lange termijn van de twee scheepswerven niet waarborgden en niet voldeden aan de voorwaarden voor de autorisatie van staatssteun op grond van de communautaire richtsnoeren voor het redden en herstructureren van bedrijven in nood .


Die polnischen Behörden haben erstens die in der Entscheidung zur Einleitung des förmlichen Prüfverfahrens getroffene Feststellung der Kommission in Frage gestellt, wonach die aufgrund des novellierten Gesetzes vom 30. Oktober 2002 über Beihilfen für Unternehmen mit besonderer Bedeutung für den Arbeitsmarkt bewilligte Beihilfe (vgl. Tabelle 2 Zeile 2) nicht vor dem Beitritt Polens zur Europäischen Union bewilligt wurde.

Ten eerste vechten de Poolse autoriteiten de conclusie van de Commissie aan, als vervat in het besluit om de formele onderzoeksprocedure in te leiden, dat er voorafgaande aan de toetreding geen steun is verleend op basis van de gewijzigde Wet inzake staatssteun aan ondernemingen met bijzondere betekenis voor de arbeidsmarkt van 30 oktober 2002 (zie tabel 2, rij II).


Die HSW-Trading erhielt aus staatlichen Mitteln eine Kapitaleinlage in Höhe von 40 Mio. PLN (10,5 Mio. EUR), die von den polnischen Behörden im Rahmen der Beihilfen an die HSW S.A (vgl. Tabelle 1 unten) angemeldet wurde.

HSW-Trading kreeg van het ministerie van de Schatkist een kapitaalinjectie van PLN 40 miljoen (EUR 10,5 miljoen), een maatregel die door de Poolse autoriteiten werd aangemeld in het kader van de aan HSW verleende steun (zie tabel 1).


Die Reaktion der polnischen Regierung auf die von der Kommission Ende Januar 2002 vorgelegten Vorschläge betreffend die Finanzierung der Erweiterung und eine Integrationsstrategie für die Landwirtschaft war ausgesprochen kritisch, und die polnischen Unterhändler gaben sich alle Mühe, den Forderungen dieser Landwirte und der ländlichen Gesellschaft Geltung zu verschaffen, die eine Erhöhung des Anfangsniveaus der Beihilfen über die von der Europäischen Union vorgeschlagenen 25% hinaus forderten, um ab 2006 Anspruch auf den vollen Umfang ...[+++]

De reactie van de Poolse regering op de eind januari 2002 door de Commissie gedane voorstellen betreffende de financiering van de uitbreiding en een integratiestrategie voor de landbouw, was buitengewoon kritisch en de Poolse onderhandelaars hebben alles gedaan om uiting te geven aan de eisen van hun landbouwers en de plattelandsbevolking, waarbij zij hebben aangedrongen op een verhoging van het startniveau van de subsidies tot een niveau dat beduidend hoger zou zijn dan de 25% die door de Europese Unie werd voorgesteld. Zij spraken de wens uit dat het volle bedrag van de directe betalingen met ingang van 2006 zou worden bereikt.


w