Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Erstattung der Beihilfen
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Kontrolle der staatlichen Beihilfen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Mandatsverteilung
Nach Lehrblöcken aufgegliedert
Nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
Nach Seezeichen Ausschau halten
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Rückzahlung von Beihilfen
Rückzahlung von EU-Beihilfen
Rückzahlung von Finanzhilfen
Rückzahlung von Fördermitteln
Rückzahlung von Gemeinschaftsbeihilfen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Unterrichtung über staatliche Beihilfen
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Verzeichnis der nicht angemeldeten Beihilfen
Verzeichnis der nicht notifizierten Beihilfen

Traduction de «beihilfen als nach » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Erstattung der Beihilfen [ Rückzahlung von Beihilfen | Rückzahlung von EU-Beihilfen | Rückzahlung von Finanzhilfen | Rückzahlung von Fördermitteln | Rückzahlung von Gemeinschaftsbeihilfen ]

terugbetaling van steun [ terugbetaling van communautaire steun | terugbetaling van subsidie ]


Verzeichnis der nicht angemeldeten Beihilfen | Verzeichnis der nicht notifizierten Beihilfen

register van de niet-gemelde steunmaatregelen


Gemeinschaftsrahmen für staatliche Beihilfen im Agrarsektor | Rahmenregelung der Gemeinschaft für staatliche Beihilfen im Agrar- und Forstsektor 2007-2013

communautaire richtsnoeren voor staatssteun in de landbouw- en de bosbouwsector 2007-2013 | communautaire richtsnoeren voor staatssteun in de landbouwsector


Kontrolle der staatlichen Beihilfen [ Unterrichtung über staatliche Beihilfen ]

toezicht op overheidssteun [ kennisgeving van overheidssteun ]


verfahrens- und materiellrechtliche Vorschriften auf dem Gebiet der staatlichen Beihilfen | verfahrens- und materiellrechtliche Vorschriften für staatliche Beihilfen

formele en materiële regel op het gebied van overheidssteun | formele en materiële regels op het gebied van overheidssteun


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken


nach Seenavigationshilfen Ausschau halten | nach Seezeichen Ausschau halten

uitkijken naar maritieme navigatiehulpmiddelen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Staatliche Beihilfen sind nach EU-Recht grundsätzlich verboten. Grund dafür ist, dass sie einem bestimmten Unternehmen oder einer Unternehmensgruppe einen unlauteren Vorteil verschaffen und dadurch den Wettbewerb in der EU verzerren könnten.

In het algemeen is staatssteun verboden op grond van het EU-recht, aangezien deze steun een oneerlijk voordeel kan opleveren voor één onderneming of een groep van ondernemingen ten opzichte van anderen en op die manier de mededinging in de EU kan vervalsen.


Art. 2 - Zwecks der Anwendung des vorliegenden Erlasses gelten folgende Definitionen: 1° Dekret vom 9. Dezember 1993: das Dekret vom 9. Dezember 1993 über die Förderung der rationellen Energienutzung, der Energieeinsparungen und der erneuerbaren Energien; 2° Großunternehmen: ein Unternehmen im Sinne von Artikel 1 Ziffer 5 des Dekrets vom 9. Dezember 1993, das der Definition nach Artikel 2 Ziffer 24 der Verordnung (EU) Nr. 651/2014 der Kommission vom 17. Juni 2014 zur Feststellung der Vereinbarkeit bestimmter Gruppen von Beihilfen mit dem Binnenmarkt ...[+++]

Art. 2. Voor de toepassing van dit besluit wordt verstaan onder : 1° het decreet van 9 december 1993 : het decreet van 9 december 1993 betreffende de bevordering van rationeel energiegebruik, energiebesparingen en hernieuwbare energieën; 2° een grote onderneming : een onderneming in de zin van artikel 1, 5°, van het decreet van 9 december 1993 in de zin van de begripsomschrijving van artikel 2, 24, van Verordening (EU) nr. 651/2014 van de Commissie van 17 juni 2014 waarbij bepaalde categorieën steun op grond van de artikelen 107 en 108 van het Verdrag met de interne markt verenigbaar worden verklaard; 3° eindenergie : energie gefactur ...[+++]


Art. 5 - Die in den Artikeln 25 bis 35 erwähnten Zuschüsse sind Teil des Gesamtbetrags der De-minimis-Beihilfen nach Artikel 2 der Verordnung (EU) Nr. 360/2012 der Kommission vom 25. April 2012 über die Anwendung der 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union auf De-minimis-Beihilfen an Unternehmen, die Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse erbringen.

Art. 5. De toelagen bedoeld in de artikelen 25 tot 35 maken deel uit van het totaalbedrag van de de minimis-steun bedoeld in artikel 2 van Verordening (EU) nr. 306/2012 van de Commissie van 25 april 2012 betreffende de uitvoering van de artikelen 107 en 108 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie op de-minimissteun verleend aan diensten van algemeen economisch belang verrichtende ondernemingen.


Je nach den verfügbaren Haushaltsmitteln kann der Minister jedes Jahr im Januar den Höchstbetrag der Zuschüsse und Vergütungen aufgrund des Gesundheitsindex (Basisindex: 2013) indexieren, indem die Beträge der Beihilfen mit dem Gesundheitsindex von Dezember des vorigen Jahres, geteilt durch den Gesundheitsindex von Dezember 2015, multipliziert werden.

Naar gelang van de beschikbare begrotingen kan de Minister in januari van elk jaar het bedrag van de plafonds van de subsidies en vergoedingen op grond van de gezondheidsindex 2013 indexeren door de bedragen van de steun te vermenigvuldigen met de gezondheidsindex van december van het vorige jaar gedeeld door de gezondheidsindex van december van het jaar 2015.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
De-minimis-Beihilfen, die nach dem 1. Januar 2008 vergeben wurden, werden von den mit dem Gemeinsamen Markt zu vereinbarenden Beihilfen abgezogen, die gemäß Abschnitt 4.3, 4.4, 4.5 oder 4.6 für denselben Zweck gewährt wurden.

Het vanaf 1 januari 2008 ontvangen bedrag aan de-minimissteun moet worden afgetrokken van het bedrag aan verenigbare steun dat uit hoofde van de punten 4.3, 4.4, 4.5 of 4.6 voor hetzelfde doel is verleend.


in den ersten 3 Jahren nach ihrer Bewilligung dürfen Beihilfen für junge, innovative Unternehmen nicht mit anderen nach dieser Verordnung freigestellten Beihilfen kumuliert werden; davon ausgenommen sind nur Beihilfen, die nach den Artikeln 29 oder 31 bis 37 freigestellt sind.

steun aan jonge innoverende ondernemingen mag, in de eerste drie jaar na de toekenning ervan, niet worden gecumuleerd met andere uit hoofde van deze verordening vrijgestelde steun, met uitzondering van uit hoofde van artikel 29 vrijgestelde steun en uit hoofde van de artikelen 31 tot en met 37 vrijgestelde steun.


a) Die Beihilfen, die nach der fraglichen Regelung gewährt werden können, erfuellen sämtliche Freistellungsvoraussetzungen dieser Verordnung.

a) alle steun die op grond van een dergelijke regeling kan worden verleend, aan alle voorwaarden van deze verordening voldoet.


- der Gesamtbetrag der im Laufe des Jahres der Berufsunfähigkeit oder im Laufe des darauffolgenden Jahres gezahlten Beihilfen, die nach Anhang VII der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 berechnet und angepasst werden, muss geringer sein als 50% des Durchschnitts der gesamten Beträge aller Beihilfen, die in den Jahren gezahlt worden sind, in denen sich die Berufsunfähigkeit nicht ereignet hat, und die ebenfalls nach Anhang VII der genannten Verordnung berechnet und angepasst werden.

- het totaalbedrag van de tijdens het jaar van ongeschiktheid of de daaropvolgende jaren verleende steun, berekend en aangepast overeenkomstig bijlage VII bij Verordening (EG) nr. 1782/2003, moet gelijk of lager zijn dan 50 % van het gemiddelde van de totaalbedragen van de steun verleend tijdens de jaren die niet getroffen zijn door de arbeidsongeschiktheid, eveneens berekend en aangepast overeenkomstig bijlage VII bij genoemde Verordening;


- In allen Fällen muss der Gesamtbetrag der im Laufe des betreffenden Jahres im Rahmen der gesamten Beihilferegelungen gezahlten Beihilfen, die nach Anhang VII der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 berechnet und angepasst werden, nicht über 80% des Durchschnitts der gesamten Beträge aller Beihilfen, die in den Jahren gezahlt worden sind, in denen der Tod sich nicht ereignet hat, und die ebenfalls nach Anhang VII der genannten Verordnung berechnet und angepasst werden, liegen.

- in elk geval moet het totaalbedrag van de tijdens het betrokken jaar verleende steun, voor alle steunregelingen, berekend en aangepast overeenkomstig bijlage VII bij Verordening (EG) nr. 1782/2003, gelijk of lager zijn dan 80 % van het gemiddelde van de totaalbedragen van de steun verleend tijdens de jaren die niet getroffen zijn door het overlijden, eveneens berekend en aangepast overeenkomstig bijlage VII bij genoemde Verordening.


(3) Die Vertragsparteien übermitteln der anderen Vertragspartei Informationen über staatliche Beihilfen auf Jahresbasis, einschließlich des Gesamtbetrags der Beihilfen und nach Möglichkeit aufgeschlüsselt nach Wirtschaftszweigen.

3. Iedere partij verstrekt de andere partij op jaarbasis informatie over overheidssteun, met inbegrip van het totale bedrag aan overheidssteun en indien mogelijk een specificatie per sector.


w