Die Richtlinie ist außerdem das Instrument, mit dem die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten die beiden WIPO-Verträge von 1996 umsetzen. Mit den beiden so genannten „Internet-Verträgen" (dem WIPO-Urheberrechtsvertrag und dem WIPO-Vertrag über Darbietungen und Tonträger) hatte die Weltorganisation für geistiges Eigentum den Urheberrechtsschutz an das digitale Zeitalter angepasst.
Bovendien zetten de Europese Unie en haar lidstaten met deze richtlijn de twee "internetverdragen" van de Wereldorganisatie voor de intellectuele eigendom (WIPO) van 1996 om: het Verdrag van de WIPO inzake het auteursrecht en het Verdrag van de WIPO inzake uitvoeringen en fonogrammen, die de bescherming van de auteursrechten aan de digitale technologie hebben aangepast.