20. stellt fest, dass die "Berlin-Plus"-Vereinbarungen, die der
Europäischen Union ermöglichen, sich der NATO-Mittel und -Kapazitäten zu bedienen, jetzt verbessert werde
n müssen, damit die beiden Organisationen in derzeitigen Krisensituationen, die vielfältige zivile und militärische Reaktionen erfordern, intervenieren und wirksam helfen können; hält es daher für notwendig, die Beziehungen zwischen der NATO und der Europäischen Union weiter auszubauen und dauerhafte Strukturen der Zusammenarbeit zu schaffen, wobei die Unabhängigkeit und d
ie Autonom ...[+++]ie beider Organisationen zu berücksichtigen ist und die Beteiligung aller NATO-Mitglieder und aller EU-Mitgliedstaaten, die eingebunden werden wollen, nicht ausgeschlossen werden darf; 20. merkt op dat de Berlijn-plus regelingen, die de EU in staat stellen een beroep te doen op NAVO-middelen en -capaciteiten, verbete
rd moeten worden om beide organisaties in de gelegenheid te stellen in te grijpen en effectief op te treden in crisissituaties die vragen om een brede (multi-task) civiel-militaire respons; acht het derhalve noodzakelijk om de relatie tussen de EU en de NAVO verder te ontwikkelen door permanente samenwerkingsstructuren te creëren, met inachtneming van het onafhankelijke en autonome
karakter van beide organisaties en zonder enige lid ...[+++]staat van de NAVO of van de EU die wil deelnemen, uit te sluiten;