Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1.Ausgang für Darm
Bei
Bei Feuerausbruch automatisch schließende Tür
Bei Strafe der Nichtigkeit
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Harn + Geschlechtsorgane bei be
Kloake
Konjugation
Konvention Nr. 108
Kriminalbeamte im Auftrag der Justiz
Rechtsgrundlos gezahlter Betrag
Wiedereinziehung zu Unrecht gezahlter Mittel
Zu Unrecht bezahlter Betrag
Zu Unrecht gezahlter Betrag
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten

Vertaling van "bei unrecht " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
rechtsgrundlos gezahlter Betrag | zu Unrecht bezahlter Betrag | zu Unrecht gezahlter Betrag

ten onrechte betaald bedrag | ten onrechte uitgegeven bedrag


Wiedereinziehung zu Unrecht gezahlter Mittel

terugvordering van ten onrechte betaalde gelden


zu Unrecht gezahlter Betrag

onverschuldigd betaald bedrag


Kloake | 1.Ausgang für Darm | Harn + Geschlechtsorgane bei be

cloaca | riool


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens


bei Feuerausbruch automatisch schließende Tür

bij brand zelfsluitende deur


Beamter der Kriminalpolizei bei der Staatsanwaltschaft (1) | Kriminalbeamte im Auftrag der Justiz (2)

lid van de Gerechtelijke Politie bij de Parketten






Konjugation | Verschmelzung des männl. mit dem weibl. Zellkern bei der

conjugatie | binding
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
». b. In drei Urteilen vom 12. Februar 2015 in Sachen der Stadt Charleroi gegen Guy Doumont, Alain Dognaux beziehungsweise Gérald Severy, deren Ausfertigungen am 30. Mai 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen sind, hat das Gericht erster Instanz Hennegau, Abteilung Charleroi, folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: 1. « Verstößt Artikel 2277 des Zivilgesetzbuches, dahin ausgelegt, dass er nicht auf die Klage auf Rückforderung der von einer Gemeinde zu Unrecht ausgezahlten Gehälter Anwendung findet, wobei die Verjährungsfris ...[+++]

». b. Bij drie vonnissen van 12 februari 2015 in zake de stad Charleroi tegen respectievelijk Guy Doumont, Alain Dognaux en Gérald Severy, waarvan de expedities ter griffie van het Hof zijn ingekomen op 30 mei 2016, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Henegouwen, afdeling Charleroi, de volgende prejudiciële vragen gesteld : 1. « Schendt artikel 2277 van het Burgerlijk Wetboek, in die zin geïnterpreteerd dat het niet van toepassing is op de vordering tot terugbetaling van wedden die een gemeente ten onrechte heeft betaald, vordering waarvan de verjaring bijgevolg zou zijn vastgelegd bij de in artikel 2262bis van het Burgerlijk Wetboek be ...[+++]


Vorschriften über die Wiedereinziehung der zu Unrecht gezahlten Beihilfebeträge und der zu Unrecht zugewiesenen Zahlungsansprüche;

regels voor de terugvordering van onverschuldigd betaalde steunbedragen en ten onrechte toegewezen toeslagrechten;


21. nimmt Kenntnis von dem wichtigen Unterschied zwischen „Wiedereinziehungen“ (zu Unrecht erhaltene Beträge werden vom Empfänger zurückgezahlt) und „Finanzkorrekturen“ (Behebung von Schwachstellen im System, deren finanzielle Folgen vom nationalen Steuerzahler getragen werden); betont, dass der Mechanismus der „Finanzkorrekturen“ nicht als einfache Möglichkeit zur Umgehung des „Wiedereinziehungsverfahrens“ genutzt werden sollte und dass, wann immer möglich, ein „Wiedereinziehungsverfahren“ einzuleiten ist, um sicherzustellen, dass diejenigen, die in den Genuss zu Unrecht gezahlter Beträge gekommen sind, diese Mittel nicht behalten; b ...[+++]

21. neemt verder kennis van het belangrijke verschil tussen "terugvorderingen" (bedragen die ten onrechte zijn ontvangen worden door de ontvanger terugbetaald) en "financiële correcties" (waarmee zwakke punten in het systeem worden aangesproken terwijl de financiële consequenties daarvan door de nationale belastingbetaler worden gedragen); benadrukt dat het "financiële correctie" mechanisme niet gebruikt mag worden als makkelijke manier om een "terugvorderingsprocedure" te vermijden en dat waar maar mogelijk een terugvorderingsprocedure plaats moet vinden om te zorgen dat wie ten onrechte geld heeft gekregen dit niet kan behouden; heri ...[+++]


21. nimmt Kenntnis von dem wichtigen Unterschied zwischen „Wiedereinziehungen“ (zu Unrecht erhaltene Beträge werden vom Empfänger zurückgezahlt) und „Finanzkorrekturen“ (Behebung von Schwachstellen im System, deren finanzielle Folgen vom nationalen Steuerzahler getragen werden); betont, dass der Mechanismus der „Finanzkorrekturen“ nicht als einfache Möglichkeit zur Umgehung des „Wiedereinziehungsverfahrens“ genutzt werden sollte und dass, wann immer möglich, ein „Wiedereinziehungsverfahren“ einzuleiten ist, um sicherzustellen, dass diejenigen, die in den Genuss zu Unrecht gezahlter Beträge gekommen sind, diese Mittel nicht behalten; b ...[+++]

21. neemt verder kennis van het belangrijke verschil tussen „terugvorderingen” (bedragen die ten onrechte zijn ontvangen worden door de ontvanger terugbetaald) en „financiële correcties” (waarmee zwakke punten in het systeem worden aangesproken terwijl de financiële consequenties daarvan door de nationale belastingbetaler worden gedragen); benadrukt dat het „financiële correctie”-mechanisme niet gebruikt mag worden als makkelijke manier om een „terugvorderingsprocedure” te vermijden en dat waar maar mogelijk een terugvorderingsprocedure plaats moet vinden om te zorgen dat wie ten onrechte geld heeft gekregen dit niet kan behouden; heri ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
29. stellt Verbesserungen bei der Wiedereinziehung fest, ist jedoch nach wie vor besorgt über die Probleme, die im Zusammenhang mit zu Unrecht gezahlten Gemeinschaftsmitteln und der schlechten Qualität der Angaben zu den auf Ebene der Mitgliedstaaten angewandten Korrekturmechanismen bestehen; weist darauf hin, dass zu Unrecht gezahlte Mittel unbedingt zu 100 % wieder eingezogen werden müssen;

29. stelt enige vooruitgang met betrekking tot de terugvorderingen vast, maar blijft bezorgd over het feit dat er nog steeds problemen zijn met ten onrechte betaalde communautaire middelen en de slechte kwaliteit van de verstrekte gegevens over de op nationaal niveau toegepaste correctiemechanismen; vestigt er de aandacht op dat dringend moet worden gestreefd naar een terugvorderingspercentage van 100% voor middelen die verkeerd zijn uitgekeerd;


29. stellt Verbesserungen bei der Wiedereinziehung fest, ist jedoch nach wie vor besorgt über die Probleme, die im Zusammenhang mit zu Unrecht gezahlten Gemeinschaftsmitteln und der schlechten Qualität der Angaben zu den auf Ebene der Mitgliedstaaten angewandten Korrekturmechanismen bestehen; weist darauf hin, dass zu Unrecht gezahlte Mittel unbedingt zu 100 % wieder eingezogen werden müssen;

29. stelt enige vooruitgang met betrekking tot de terugvorderingen vast, maar blijft bezorgd over het feit dat er nog steeds problemen zijn met ten onrechte betaalde communautaire middelen en de slechte kwaliteit van de verstrekte gegevens over de op nationaal niveau toegepaste correctiemechanismen; vestigt er de aandacht op dat dringend moet worden gestreefd naar een terugvorderingspercentage van 100% voor middelen die verkeerd zijn uitgekeerd;


Die Verordnung (EG) Nr. 1681/94 der Kommission vom 11. Juli 1994 betreffend Unregelmäßigkeiten und die Wiedereinziehung zu Unrecht gezahlter Beträge im Rahmen der Finanzierung der Strukturpolitiken sowie die Einrichtung eines einschlägigen Informationssystems (10) und die Verordnung (EG) Nr. 1831/94 der Kommission vom 26. Juli 1994 betreffend Unregelmäßigkeiten und die Wiedereinziehung zu Unrecht gezahlter Beträge im Rahmen der Finanzierung des Kohäsionsfonds sowie die Einrichtung eines einschlägigen Informationssystems (11) legten ...[+++]

In Verordening (EG) nr. 1681/94 van de Commissie van 11 juli 1994 betreffende onregelmatigheden in het kader van de financiering van het structuurbeleid en terugvordering van in dat kader onverschuldigd betaalde bedragen, alsmede betreffende de inrichting van een informatiesysteem op dit gebied (10) en Verordening (EG) nr. 1831/94 van de Commissie van 26 juli 1994 betreffende onregelmatigheden in het kader van de financiering van het Cohesiefonds en terugvordering van in dat kader onverschuldigd betaalde bedragen, alsmede betreffende de inrichting van een i ...[+++]


Im Lichte der von der Kommission und den Mitgliedstaaten gesammelten Erfahrungen sollte das System, das die Verordnung (EWG) Nr. 595/91 des Rates vom 4. März 1991 betreffend Unregelmäßigkeiten und die Wiedereinziehung zu Unrecht gezahlter Beträge im Rahmen der Finanzierung der gemeinsamen Agrarpolitik sowie die Einrichtung eines einschlägigen Informationssystems und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 283/72 (2) vorsieht, angepasst werden, um seine einheitliche Anwendung in den Mitgliedstaaten zu erreichen, um noch schärfer gegen Unregelmäßigkeiten vorzugehen, um die Wirksamkeit des Systems zur Meldung von Unregelmäßigkeiten zu erhöh ...[+++]

In het licht van de door de Commissie en de lidstaten opgedane ervaring dient het stelsel van Verordening (EEG) nr. 595/91 van de Raad van 4 maart 1991 betreffende onregelmatigheden in het kader van de financiering van het gemeenschappelijk landbouwbeleid en terugvordering van bedragen die in dat kader onverschuldigd zijn betaald, alsmede de organisatie van een informatiesysteem op dit gebied en houdende intrekking van Verordening (EEG) nr. 283/72 (2) te worden aangepast om de toepassing ervan in de lidstaten te harmoniseren, de intensiteit van de strijd tegen onregelmatigheden op te voeren, de effectiviteit van het meldingssysteem voor ...[+++]


(2) Auf ausdrückliches Ersuchen der Kommission übermitteln die Mitgliedstaaten der Kommission binnen zwei Monaten nach Erhalt dieses Ersuchens alle sachdienlichen Informationen über die erzielten Fortschritte (insbesondere in Bezug auf die Einleitung, die Einstellung oder den Abschluss) der Verfahren zur Wiedereinziehung der in einem spezifischen Fall oder in einer spezifischen Reihe von Fällen zu Unrecht gezahlten Beträge.

2. Op uitdrukkelijk verzoek van de Commissie verstrekken de lidstaten haar binnen twee maanden na ontvangst van dat verzoek alle dienstige inlichtingen betreffende de voortgang — met name de inleiding, stopzetting en beëindiging — van procedures om in een bepaald geval of groep gevallen onverschuldigd betaalde bedragen terug te vorderen.


das Schadensvolumen der Unregelmäßigkeit und gegebenenfalls seine Aufteilung auf die Gemeinschaft sowie auf staatliche, private und sonstige Stellen; in Fällen, in denen die unter Buchstabe l genannten Personen und/oder sonstigen Einrichtungen keine Zahlungen erhalten haben: die Beträge, die zu Unrecht gezahlt worden wären, wenn die Unregelmäßigkeit nicht aufgedeckt worden wäre;

het met de onregelmatigheid gemoeide bedrag en, in voorkomend geval, de verdeling ervan naar financieringsbron (Gemeenschap, lidstaat, privésector of andere); wanneer nog geen enkele betaling aan de onder l) bedoelde personen en/of andere instanties is gebeurd, de bedragen die onverschuldigd zouden zijn betaald mocht de onregelmatigheid niet zijn ontdekt;


w