Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Stativen befestigt zu werden
Fernrohre die dazu bestimmt sind
Handel mit Tieren
Identifikation von Tieren überwachen
Identifizierung von Tieren überwachen
Rückverfolgbarkeit
Rückverfolgbarkeit von Erzeugnissen
Rückverfolgbarkeit von Tieren
Samen für die künstliche Besamung von Tieren auswählen
Tierhandlung
Von Tieren gezogen
Zugtier
Zur Anwendung bei Tieren bestimmte Prüfpräparate

Traduction de «bei tieren dazu » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
zur Anwendung bei Tieren bestimmte Prüfpräparate

geneesmiddel voor onderzoek voor dierengeneeskundig gebruik


kulturelle Gepflogenheiten bezüglich der gesonderten Zubereitung von Teilen von Tieren | kulturelle Traditionen bezüglich der gesonderten Zubereitung von Teilen von Tieren

culturele gebruiken bij het sorteren van dierlijke delen


Identifikation von Tieren überwachen | Identifizierung von Tieren überwachen

identificatie van dieren monitoren | identificatie van dieren volgen


Samen für die künstliche Besamung von Tieren auswählen | Sperma für die künstliche Besamung von Tieren auswählen

sperma voor kunstmatige inseminatie van dieren selecteren


auf Stativen befestigt zu werden | Fernrohre die dazu bestimmt sind

verrekijker ter bevestiging op een statief


Urteilsfindung nach erfolgtem Referat des dazu beauftragten Richters

vonnis gewezen na deskundigenverslag


Keramikgegenstände, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen

keramische voorwerpen, bestemd om met levensmiddelen in aanraking te komen


Rückverfolgbarkeit [ Rückverfolgbarkeit von Erzeugnissen | Rückverfolgbarkeit von Tieren (Rindern) ]

traceerbaarheid [ herleidbaarheid | opspoorbaarheid ]


Handel mit Tieren [ Tierhandlung ]

dierenwinkel [ dierenhandel ]


Zugtier [ von Tieren gezogen ]

trekdier [ dierlijke trekkracht ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
12. erinnert daran, dass der Bericht der Kommission nach Artikel 32 der Verordnung „wissenschaftliche Erkenntnisse über die Bedürfnisse der Tiere“ berücksichtigen muss und dass dem Bericht, falls erforderlich, geeignete Legislativvorschläge bezüglich langer Beförderungsstrecken beizufügen sind; erinnert zudem an die von der Mehrheit des Europäischen Parlaments unterzeichnete schriftliche Erklärung 49/2011, die eine Begrenzung von Schlachttiertransporten auf eine Höchstdauer von 8 Stunden fordert, und an die 8-Stunden-Initiative, die von mehr als einer Million europäischer Bürger unterstützt wird; fordert die Kommission und den Rat dazu auf, die Verordnung ...[+++]

12. herinnert eraan dat artikel 32 van de verordening bepaalt dat het verslag van de Commissie rekening zal houden met "wetenschappelijk bewijs met betrekking tot de welzijnsnoden van dieren", en indien nodig vergezeld gaat van passende voorstellen betreffende lange transporten; herinnert bovendien aan schriftelijke verklaring 49/2011 die door de meerderheid van de leden van het parlement werd ondertekend, die oproept een maximale reisduur van 8 uur vast te leggen en aan het 8-hours-Initiative, dat door meer dan een miljoen Europese ...[+++]


49. weist auf die in Petitionen an das Parlament zum Ausdruck kommende Besorgnis europäischer Bürger über den Missbrauch der Ausnahmeregelungen für das Schlachten ohne Betäubung in der EU hin; ist besonders darüber besorgt, dass die derzeitige Ausnahmeregel für das Schlachten ohne Betäubung in einigen Mitgliedstaaten weitgehend missbraucht wird, was zum Nachteil von Tierschutz, Landwirten und Konsumenten ist; drängt die Kommission dazu, ihre Bewertung der Etikettierung von Fleisch, das von Tieren stammt, die unbetäubt geschlachtet w ...[+++]

49. wijst op de bezorgdheid bij de Europese burgers, die blijkt uit hun verzoekschriften aan het Parlement, over het misbruik van de uitzonderingen voor onverdoofd slachten in de EU; maakt zich vooral zorgen over het feit dat in sommige lidstaten in hoge mate misbruik wordt gemaakt van de huidige uitzondering rond onverdoofd slachten, wat nadelig is voor het dierenwelzijn, de landbouwers en de consumenten; zet de Commissie ertoe aan haar evaluatie van de etikettering van vlees afkomstig van dieren die zonder verdoving werden geslach ...[+++]


21. ruft die Kommission dazu auf, ein besonderes Augenmerk auf die gesundheitlichen Risiken zu legen, welche wilde Tiere darstellen; vertritt die Auffassung, dass eine beträchtliche Anzahl an neu auftretenden Infektionskrankheiten zoonotisch ist (d. h. auf andere wildlebende Tiere, Haustiere und Menschen übertragen werden kann), und erkennt an, dass der Handel mit wilden Tieren sowie die Veränderungen in Bezug auf die Landnutzung und die Bodenpolitik zu neuen oder modifizierten Schnittstellen zwischen Menschen, Haustieren und wildleb ...[+++]

21. verzoekt de Commissie voldoende aandacht te besteden aan de risico's voor de volksgezondheid die wilde dieren met zich mee brengen; is van mening dat een groot aantal van de opkomende infectieziekten zoönoses zijn (die overgedragen worden onder wilde dieren, huisdieren en mensen) en erkent dat de handel in wilde dieren en veranderingen in bodemgebruik en landbeheer kunnen leiden tot nieuwe of andere interacties tussen de mens, huisdieren en wilde dieren die de overdracht van ziektes kunnen bevorderen; benadrukt het belang van samenhang tussen dierengezondheid, dierenwelzijn en het handelsbeleid;


49. weist auf die in Petitionen an das Parlament zum Ausdruck kommende Besorgnis europäischer Bürger über den Missbrauch der Ausnahmeregelungen für das Schlachten ohne Betäubung in der EU hin; ist besonders darüber besorgt, dass die derzeitige Ausnahmeregel für das Schlachten ohne Betäubung in einigen Mitgliedstaaten weitgehend missbraucht wird, was zum Nachteil von Tierschutz, Landwirten und Konsumenten ist; drängt die Kommission dazu, ihre Bewertung der Etikettierung von Fleisch, das von Tieren stammt, die unbetäubt geschlachtet w ...[+++]

49. wijst op de bezorgdheid bij de Europese burgers, die blijkt uit hun verzoekschriften aan het Parlement, over het misbruik van de uitzonderingen voor onverdoofd slachten in de EU; maakt zich vooral zorgen over het feit dat in sommige lidstaten in hoge mate misbruik wordt gemaakt van de huidige uitzondering rond onverdoofd slachten, wat nadelig is voor het dierenwelzijn, de landbouwers en de consumenten; zet de Commissie ertoe aan haar evaluatie van de etikettering van vlees afkomstig van dieren die zonder verdoving werden geslach ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
21. ruft die Kommission dazu auf, ein besonderes Augenmerk auf die gesundheitlichen Risiken zu legen, welche wilde Tiere darstellen; vertritt die Auffassung, dass eine beträchtliche Anzahl an neu auftretenden Infektionskrankheiten zoonotisch ist (d. h. auf andere wildlebende Tiere, Haustiere und Menschen übertragen werden kann), und erkennt an, dass der Handel mit wilden Tieren sowie die Veränderungen in Bezug auf die Landnutzung und die Bodenpolitik zu neuen oder modifizierten Schnittstellen zwischen Menschen, Haustieren und wildleb ...[+++]

21. verzoekt de Commissie voldoende aandacht te besteden aan de risico's voor de volksgezondheid die wilde dieren met zich mee brengen; is van mening dat een groot aantal van de opkomende infectieziekten zoönoses zijn (die overgedragen worden onder wilde dieren, huisdieren en mensen) en erkent dat de handel in wilde dieren en veranderingen in bodemgebruik en landbeheer kunnen leiden tot nieuwe of andere interacties tussen de mens, huisdieren en wilde dieren die de overdracht van ziektes kunnen bevorderen; benadrukt het belang van samenhang tussen dierengezondheid, dierenwelzijn en het handelsbeleid;


Im vorliegenden Fall hängt diese Rechtfertigung damit zusammen, dass sich die Verwaltung des Haushaltsfonds, der zum Zweck hat, sich an der Vorfinanzierung oder Finanzierung der von der Behörde im Rahmen des Gesetzes vom 24. März 1987 über die Tiergesundheit, des Gesetzes vom 15. Juli 1985 über die Anwendung von Substanzen mit hormonaler, antihormonaler, betaadrenergischer oder produktionsstimulierender Wirkung bei Tieren, des Gesetzes vom 28. März 1975 über den Handel mit Erzeugnissen der Landwirtschaft, des Gartenbaus und der Seefischerei und des Gesetzes vom 20. Juni 1956 über die Verbesserung der für die Landwirtschaft nützlichen Hau ...[+++]

Te dezen houdt die verantwoording verband met het feit dat de administratie van het Begrotingsfonds, dat tot doel heeft tegemoet te komen in de prefinanciering of financiering van de uitgaven van de overheid in het kader van de dierengezondheidswet van 24 maart 1987, de wet van 15 juli 1985 betreffende het gebruik bij dieren van stoffen van hormonale, anti-hormonale, beta-adrenergische of produktie-stimulerende werking, de wet van 28 maart 1975 betreffende de handel in landbouw-, tuinbouw- en zeevisserijprodukten en de wet van 20 juni ...[+++]


Damit beim Tierschutz ein hohes Niveau und parallel dazu gleiche Ausgangsbedingungen für die Unternehmer gewährleistet werden können, sind Leitlinien der Gemeinschaft sinnvoll, die einschlägige Informationen über Handhabung und Ruhigstellung von Tieren vor der Schlachtung für die Unternehmer und zuständigen Behörden enthalten.

Communautaire richtsnoeren zijn nuttig om de bedrijfsexploitanten en de bevoegde autoriteiten van specifieke informatie te voorzien over het behandelen en fixeren van dieren vóór het slachten, teneinde een hoog beschermingsniveau voor dieren te waarborgen zonder dat dit ten koste gaat van de gelijke mededingingsvoorwaarden voor bedrijfsexploitanten.


1° Freilufthütte: eine Konstruktion, die sich auf den Weideparzellen befindet, und die dazu bestimmt ist, den Tieren bei ungünstigen Witterungsverhältnissen Unterkunft zu gewähren;

1° schuilplaats in de openlucht : bouwwerk op weilandpercelen waar de dieren bij slecht weer beschutting vinden;


Die in § 1 und § 2 vorgesehenen Bestimmungen betreffen nicht die Freilufthütten, die dazu bestimmt sind, den Tieren bei ungünstigen Witterungsverhältnissen Unterkunft zu gewähren.

De bepalingen in de §§ 1 en 2 zijn niet van toepassing op de schuilplaatsen in de openlucht waar de dieren bij slecht weer beschutting vinden.


Im Interesse der ordnungsgemäßen Anwendung der einschlägigen Gemeinschaftsvorschriften sollte der Begriff des reinrassigen Zuchttieres genauer definiert werden. Dazu muß auf die Bedingungen des Artikels 4 der Richtlinie 94/28/EG des Rates vom 23. Juni 1994 über die grundsätzlichen tierzüchterischen und genealogischen Bedingungen für die Einfuhr von Tieren, Sperma, Eizellen und Embryonen aus Drittländern und zur Änderung der Richtlinie 77/504/EWG über reinrassige Zuchttiere (3) zurückgegriffen werden.

Overwegende dat, om de communautaire voorschriften op dit gebied correct te kunnen toepassen, moet worden verduidelijkt wat onder raszuivere fokschapen en -geiten moet worden verstaan; dat terzake de voorwaarden moeten worden overgenomen die zijn vastgesteld bij artikel 4 van Richtlijn 94/28/EG van de Raad van 23 juni 1994 tot vaststelling van de beginselen inzake de zoötechnische en genealogische voorschriften voor de invoer uit derde landen van dieren, alsmede van sperma, eicellen en embryo's en tot wijziging van Richtlijn 77/504/EEG betreffende raszuivere fokrunderen (3);




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bei tieren dazu' ->

Date index: 2024-12-12
w