Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aberkennung der Versorgungsansprüche
Aberkennung des Pensionsanspruchs
Aberkennung des Rentenanspruchs
Andere öffentliche Mittel
Sonstige Musiklehrer
Sonstige öffentliche Entwicklungshilfe
Sonstige öffentliche Leistungen
Verlust des Pensionsanspruchs
Verlust des Rentenanspruchs
Verwirkung des Pensionsanspruchs
Verwirkung des Rentenanspruchs
Weitere öffentliche Kapitalleistungen

Vertaling van "bei sonstiger verwirkung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Aberkennung der Versorgungsansprüche | Aberkennung des Pensionsanspruchs | Aberkennung des Rentenanspruchs | Verlust des Pensionsanspruchs | Verlust des Rentenanspruchs | Verwirkung des Pensionsanspruchs | Verwirkung des Rentenanspruchs

vervallen verklaren van het recht op pensioen


Vermietassistent sonstige Maschinen, Ausrüstungen und Güter | Vermietassistent sonstige Maschinen, Ausrüstungen und Güter/Vermietassistentin sonstige Maschinen, Ausrüstungen und Güter | Vermietassistentin sonstige Maschinen, Ausrüstungen und Güter

medewerker verhuur van andere machines, materialen en roerende goederen | verhuurmedewerkster van andere machines, materialen en roerende goederen | medewerkster verhuur van andere machines, materialen en roerende goederen | verhuurmedewerker van andere machines, materialen en roerende goederen


anlaesslich der Einfuhr faellige Zoelle und sonstige Abgaben | anlaesslich der Einfuhr geschuldete Zoelle und sonstige Abgaben

bij de invoer verschuldigde rechten en heffingen


andere öffentliche Mittel | sonstige öffentliche Entwicklungshilfe | sonstige öffentliche Leistungen | weitere öffentliche Kapitalleistungen

andere overheidsmiddelen | overige overheidsmiddelen


Mannequins/Dressmen und sonstige Modelle

Mannequins en modellen


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Verstossen die Artikel 5 und 7 Absätze 1 und 2 des Gesetzes vom 26. Juli 1962 über das Dringlichkeitsverfahren in bezug auf die Enteignung zu gemeinnützigen Zwecken, so wie sie in Artikel 5 des Gesetzes vom 26. Juli 1962 enthalten sind, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, die Artikel 6 und 13 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten und Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur vorgenannten Konvention, in Verbindung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, soweit sie einen Behandlungsunterschied einführen zwischen einerseits den Inhabern des Eigentumsrechts, als Kläger oder Beklagte im Falle eines vor dem Präsidenten des Gerichts erster Instanz eingeleiteten Dringlichkeitsverfahrens, und ander ...[+++]

Schenden de artikelen 5 en 7, eerste en tweede lid, van de wet van 26 juli 1962 betreffende de rechtspleging bij hoogdringende omstandigheden inzake onteigening ten algemenen nutte, zoals ze zijn weergegeven in artikel 5 van de wet van 26 juli 1962, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, de artikelen 6 en 13 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden en artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het voormelde Verdrag, in samenhang gelezen met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij een verschil in behandeling in het leven roepen tussen, enerzijds, de houders van het eigendomsrecht, eisers of verweerders in rechte in het geval van een urgentieprocedure ingeleid voor de ...[+++]


« Verstossen die Artikel 5 und 7 Absätze 1 und 2 des Gesetzes vom 26. Juli 1962 über das Dringlichkeitsverfahren in bezug auf die Enteignung zu gemeinnützigen Zwecken gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, in Verbindung oder nicht mit den Artikeln 6 und 13 der Europäischen Menschenrechtskonvention und mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur vorgenannten Konvention, insoweit sie einen Behandlungsunterschied einführen zwischen einerseits den Inhabern des Eigentumsrechts, als Kläger oder Beklagte im Falle eines vor dem Präsidenten des Gerichts erster Instanz eingeleiteten Dringlichkeitsverfahrens, und andererseits den Enteigneten, die Inhaber eines Eigentumsrechts sind und die einer Enteignung alle Mittel, die sie vorbringen wollen, ...[+++]

« Schenden de artikelen 5 en 7, eerste en tweede lid, van de wet van 26 juli 1962 betreffende de rechtspleging bij hoogdringende omstandigheden inzake onteigening ten algemenen nutte de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk gelezen of in samenhang met de artikelen 6 en 13 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens en artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het voormelde Verdrag, in zoverre zij een verschil in behandeling in het leven roepen tussen, enerzijds, de houders van een eigendomsrecht, eisers of verweerders in rechte, in het geval van een urgentieprocedure ingeleid voor de voorzitter van de rechtbank van eerste aanleg en, anderzijds, de onteigenden, houders van een eigendomsrecht, die tegen een onteigen ...[+++]


Insoweit sich die präjudizielle Frage auf die obligatorischen Angaben bezieht, die der Verlängerungsantrag bei sonstiger Verwirkung enthalten muss (Artikel 14 Absatz 1 zweiter Satz)

In zoverre de prejudiciële vraag betrekking heeft op de verplichte vermeldingen die de aanvraag tot hernieuwing moet bevatten, met als sanctie de nietigheid ervan (artikel 14, eerste lid, tweede zin)


Insoweit sich die präjudizielle Frage auf die bei sonstiger Verwirkung vorgesehenen Mitteilungsfristen und -verfahren des Verlängerungsantrags bezieht (Artikel 14 Absatz 1 erster Satz)

In zoverre de prejudiciële vraag betrekking heeft op de termijnen en procédés van kennisgeving van de aanvraag tot hernieuwing, met de sanctie van verval (artikel 14, eerste lid, eerste zin)


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstösst Artikel 14 des Gesetzes vom 30. April 1951 über die gewerblichen Mietverträge in der durch das Gesetz vom 29. Juni 1955 abgeänderten Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er dem Mieter strenge Formvorschriften bei sonstiger Verwirkung des Anspruchs auf Vertragsverlängerung und Nichtigkeit des Verlängerungsantrags auferlegt?

« Schendt artikel 14 van de wet van 30 april 1951 op de handelshuurovereenkomsten, gewijzigd bij de wet van 29 juni 1955, in zoverre het de huurder een strikt formalisme oplegt op straffe van verval van het recht op hernieuwing en nietigheid van de aanvraag om hernieuwing, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet ?


w