Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ADR
AS
Alternative Streitbeilegung
Alternatives Streitbeilegungsverfahren
Alternatives Verfahren zur Streitbeilegung
Außergerichtliche Beilegung von Rechtsstreitigkeiten
Bei Rechtsstreitigkeiten helfen
Bei Rechtsstreitigkeiten unterstützen
Bei Streitsachen helfen
Bei einer Streitsache helfen

Vertaling van "bei rechtsstreitigkeiten keinen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
bei Rechtsstreitigkeiten unterstützen | bei Streitsachen helfen | bei einer Streitsache helfen | bei Rechtsstreitigkeiten helfen

bijstand bieden bij rechtszaken | samenwerken bij geschillen | bij geschillen assisteren | bijstand verlenen bij zaken voor het gerecht


Grünbuch über den Zugang der Verbraucher zum Recht und die Beilegung von Rechtsstreitigkeiten der Verbraucher im Binnenmarkt

Groenboek : De consument en zijn verhaalsmogelijkheden en de beslechting van consumentengeschillen in de interne markt


Grünbuch Zugang der Verbraucher zum Recht und Beilegung von Rechtsstreitigkeiten der Verbraucher im Binnenmarkt

Groenboek De consument en zijn verhaalsmogelijkheden en de beslechting van consumentengeschillen in de interne markt


alternative Streitbeilegung | alternatives Streitbeilegungsverfahren | alternatives Verfahren zur Streitbeilegung | außergerichtliche Beilegung von Rechtsstreitigkeiten | ADR [Abbr.] | AS [Abbr.]

alternatieve geschilbeslechting | alternatieve geschillenbeslechting | buitengerechtelijke geschilbeslechting | buitengerechtelijke geschillenbeslechting | ADR [Abbr.]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
32. betont, dass es trotz der beträchtlichen Anzahl von Rechtsstreitigkeiten in der EU, die auf unterschiedliche Auslegungen der gleichen Grundsätze zur Verrechnungspreisgestaltung zurückgehen, keinen wirksamen Mechanismus zur Streitbeilegung auf europäischer Ebene gibt; stellt fest, dass die Beilegung von Streitfällen zur Verrechnungspreisgestaltung, die dem EU-Schiedsübereinkommen unterliegen, bis zu acht Jahre dauern kann, was zu Rechtsunsicherheit für Unternehmen und Steuerbehörden beiträgt;

32. onderstreept voorts dat er, ondanks het aanzienlijke aantal juridische geschillen in de EU die het gevolg zijn van uiteenlopende interpretaties van dezelfde beginselen inzake verrekenprijzen, geen doeltreffend Europees geschillenbeslechtingsmechanisme voorhanden is; wijst erop dat de beslechting van verrekenprijsgeschillen die aan het EU-arbitrageverdrag worden onderworpen tot wel acht jaar in beslag kan nemen, hetgeen bijdraagt tot rechtsonzekerheid voor bedrijven en belastingdiensten;


32. betont, dass es trotz der beträchtlichen Anzahl von Rechtsstreitigkeiten in der EU, die auf unterschiedliche Auslegungen der gleichen Grundsätze zur Verrechnungspreisgestaltung zurückgehen, keinen wirksamen Mechanismus zur Streitbeilegung auf europäischer Ebene gibt; stellt fest, dass die Beilegung von Streitfällen zur Verrechnungspreisgestaltung, die dem EU-Schiedsübereinkommen unterliegen, bis zu acht Jahre dauern kann, was zu Rechtsunsicherheit für Unternehmen und Steuerbehörden beiträgt;

32. onderstreept voorts dat er, ondanks het aanzienlijke aantal juridische geschillen in de EU die het gevolg zijn van uiteenlopende interpretaties van dezelfde beginselen inzake verrekenprijzen, geen doeltreffend Europees geschillenbeslechtingsmechanisme voorhanden is; wijst erop dat de beslechting van verrekenprijsgeschillen die aan het EU-arbitrageverdrag worden onderworpen tot wel acht jaar in beslag kan nemen, hetgeen bijdraagt tot rechtsonzekerheid voor bedrijven en belastingdiensten;


Im vorliegenden Fall haben die betreffenden Unternehmen dem Gerichtshof jedoch keinen Anhaltspunkt dafür vorgetragen, dass sich die Nichteinhaltung einer angemessenen Entscheidungsfrist durch das Gericht auf den Ausgang der bei diesem anhängigen Rechtsstreitigkeiten auswirken konnte.

In de onderhavige zaken hebben de betrokken vennootschappen het Hof geen aanwijzing verschaft dat de niet-inachtneming van een redelijke procestermijn door het Gerecht, invloed heeft kunnen hebben op de uitkomst van de daarbij aanhangige gedingen.


Die Bürger werden darüber informiert, was sie erwarten können und was nicht (z. B. dass die meisten Mitgliedstaaten bei Rechtsstreitigkeiten keinen Beistand leisten).

De burgers moeten worden geïnformeerd over wat zij wel en wat niet mogen verwachten (zo komen de lidstaten over het algemeen niet tussen in juridische geschillen).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bei rechtsstreitigkeiten keinen' ->

Date index: 2021-05-08
w