Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bürgermeister
CPT
Gallup-Verfahren
Gemeinderatsmitglied
Geschwaderkommandeurin
Kommandeurin eines Geschwaders oder einer Kompanie
Kompaniechef
Leiter einer Drogerie oder Apotheke
Leiter einer Schule oder Universität
Leiterin einer Drogerie oder Apotheke
Leiterin einer Schule oder Universität
Lokaler Mandatsträger
Lokaler oder regionaler Mandatsträger
Meinungsforschung
Meinungsumfrage
Oberbürgermeister
Stadtverordneter
Stellungnahme
Stellungnahme EG oder EAG
Untersuchung der Hör- oder Sehbeteiligung

Traduction de «bei mehrheitsbeschlüssen oder » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Leiter einer Schule oder Universität | Leiter einer Schule oder Universität/Leiterin einer Schule oder Universität | Leiterin einer Schule oder Universität

directeur | directrice | directeur onderwijsinstelling | directrice onderwijsinstelling


Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen | Übertragung von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen

overgang van ondernemingen, vestigingen of onderdelen van ondernemingen of vestigingen


Leiterin einer Drogerie oder Apotheke | Leiter einer Drogerie oder Apotheke | Leiter einer Drogerie oder Apotheke/Leiterin einer Drogerie oder Apotheke

bedrijfsleidster drogisterij | filiaalbeheerster drogisterij | drogist | manager drogisterij


Europäischer Ausschuss zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe | Europäisches Komitee zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe | CPT [Abbr.]

Europees Comité inzake de voorkoming van folteringen en onmenselijke of vernederende behandelingen of bestraffingen


Europäische Konvention zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe | Europäisches Übereinkommen zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe

Europees Verdrag ter voorkoming van foltering en onmenselijke of vernederende behandeling of bestraffing


Kommandeurin eines Geschwaders oder einer Kompanie | Kompaniechef | Geschwaderkommandeurin | Kommandeur eines Geschwaders oder einer Kompanie/Kommandeurin eines Geschwaders oder einer Kompanie

kapitein-commandant | majoor luchtmacht | commandant | eskadronscommandant


lokaler oder regionaler Mandatsträger [ Bürgermeister | Gemeinderatsmitglied | lokaler Mandatsträger | Oberbürgermeister | Stadtverordneter ]

vertegenwoordiger van lokale of regionale autoriteit [ burgemeester | gemeenteraadslid | plaatselijk verkozene | schepen | wethouder ]


Meinungsumfrage [ Gallup-Verfahren | Meinungsforschung | Untersuchung der Hör- oder Sehbeteiligung ]

opiniepeiling [ Gallup-onderzoek | onderzoek naar de politieke opinie | onderzoek van het kijk- en luistergedrag ]


Stellungnahme (EU) [ Stellungnahme EG oder EAG ]

advies (EU) [ communautair advies ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
22. hält es weder für realistisch noch für wünschenswert, das Konsensprinzip im Entscheidungsprozess der WTO erneut in Frage zu stellen, zumal es, anders als es bei Mehrheitsbeschlüssen (oder Stimmgewichtung) der Fall ist, die Gleichheit aller Mitglieder garantiert; ist jedoch der Auffassung, dass diverse Konzepte geprüft werden sollten, um im Einzelfall dafür zu sorgen, dass ein solcher Konsens leichter zustande kommt;

22. oordeelt dat het realistisch noch wenselijk is om het principe van consensus binnen het besluitvormingsproces van de WTO ter discussie te stellen omdat dit principe, anders dan stemming bij meerderheid (of gewogen stemming), de gelijkheid van alle leden waarborgt; is evenwel van mening dat er diverse andere mogelijkheden bestudeerd kunnen worden om het bereiken van consensus in de afzonderlijke gevallen te vergemakkelijken;


Paradoxerweise wird damit versucht, das Konsensprinzip zu rechtfertigen, also die Einstimmigkeit, die, ich zitiere, „anders als es bei Mehrheitsbeschlüssen (oder Stimmgewichtung) der Fall ist, die Gleichheit aller Mitglieder garantiert“.

Paradoxaal genoeg probeert het een consensus te rechtvaardigen, dat wil zeggen unanimiteit die, ik citeer “anders dan de stemming bij meerderheid (of gewogen stemming), de gelijkheid van alle leden waarborgt”.


22. hält es weder für realistisch noch für wünschenswert, das Konsensprinzip im Entscheidungsprozess der WTO erneut in Frage zu stellen, zumal es, anders als es bei Mehrheitsbeschlüssen (oder Stimmgewichtung) der Fall ist, die Gleichheit aller Mitglieder garantiert; ist jedoch der Auffassung, dass diverse Konzepte geprüft werden sollten, um im Einzelfall dafür zu sorgen, dass ein solcher Konsens leichter zustande kommt;

22. oordeelt dat het realistisch noch wenselijk is om het principe van consensus binnen het besluitvormingsproces van de WTO ter discussie te stellen omdat dit principe, anders dan stemming bij meerderheid (of gewogen stemming), de gelijkheid van alle leden waarborgt; is evenwel van mening dat er diverse andere mogelijkheden bestudeerd kunnen worden om het bereiken van consensus in de afzonderlijke gevallen te vergemakkelijken;


22. hält es weder für realistisch noch für wünschenswert, das Konsensprinzip im Entscheidungsprozess der WTO erneut in Frage zu stellen, zumal es, anders als es bei Mehrheitsbeschlüssen (oder Stimmgewichtung) der Fall ist, die Gleichheit aller Mitglieder garantiert; ist jedoch der Auffassung, dass diverse Konzepte geprüft werden sollten, um im Einzelfall dafür zu sorgen, dass ein solcher Konsens leichter zustande kommt;

22. oordeelt dat het realistisch noch wenselijk is om het principe van consensus binnen het besluitvormingsproces van de WTO ter discussie te stellen omdat dit principe, anders dan stemming bij meerderheid (of gewogen stemming), de gelijkheid van alle leden waarborgt; is evenwel van mening dat er diverse andere mogelijkheden bestudeerd kunnen worden om het bereiken van consensus in de afzonderlijke gevallen te vergemakkelijken;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Sollen wir die Aufhebung der Unabhängigkeit der nationalen Souveränitäten mittels Mehrheitsbeschlüssen, wie es der Verfassungsentwurf vorsieht, anstreben oder sollen wir, wie wir glauben, die Souveränität und somit die nationalen Demokratien der Mitgliedstaaten bewahren?

Moeten we de onafhankelijkheid van de lidstaten opgeven, met name via meerderheidsstemmingen, volgens de formule van het Grondwetsvoorstel, of moeten we juist - zoals wij willen - de soevereiniteit en dus de nationale democratieën van de lidstaten behouden?


w