Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1.Ausgang für Darm
Anrufweiterschaltung bei Besetzt
Autonomieverlust
Bei
Bei Feuerausbruch automatisch schließende Tür
Bei Strafe der Nichtigkeit
Bei einem Trenn- od. Reinigungsverfahren gewonnenes
CFB
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Fraktion
Harn + Geschlechtsorgane bei be
Kloake
Konjugation
Konvention Nr. 108
Kriminalbeamte im Auftrag der Justiz
Verlust der Unabhängigkeit bei alten Menschen
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten

Traduction de «bei kohlenutzung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Konjugation | Verschmelzung des männl. mit dem weibl. Zellkern bei der

conjugatie | binding


Fraktion | bei einem Trenn- od. Reinigungsverfahren gewonnenes

fractie | deel


Autonomieverlust | Verlust der Unabhängigkeit bei alten Menschen

Verlies van autonomie | Verlies van zelfstandigheid


Kloake | 1.Ausgang für Darm | Harn + Geschlechtsorgane bei be

cloaca | riool


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens




bei Feuerausbruch automatisch schließende Tür

bij brand zelfsluitende deur


Beamter der Kriminalpolizei bei der Staatsanwaltschaft (1) | Kriminalbeamte im Auftrag der Justiz (2)

lid van de Gerechtelijke Politie bij de Parketten


Anrufweiterschaltung bei Besetzt | CFB

Call forwarding-busy line
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
83. ist der Ansicht, dass im Hinblick auf die Zukunft der Stein- und Braunkohle die Technologie der CO2-Abscheidung und -Speicherung nicht als einzige Möglichkeit zur Fortsetzung der Kohlenutzung in der EU gesehen werden sollte, sondern dass auch andere emissionsarme Technologien zur Kohlenutzung entwickelt und umgesetzt werden sollten;

83. merkt op dat met het oog op de toekomst van steenkool en bruinkool CCS niet moet worden beschouwd als de enige optie om het gebruik van steenkool in de EU-economie te handhaven, maar dat ook andere emissiearme kolentechnologie moet worden ontwikkeld en ingevoerd;


32. ist der Ansicht, dass im Hinblick auf die Zukunft der Stein- und Braunkohle die Technologie der CO2-Abtrennung und -Speicherung nicht als einzige Möglichkeit angesehen werden sollte, die eine Fortsetzung der Kohlenutzung in der EU ermöglicht, sondern dass auch andere emissionsarme Technologien zur Kohlenutzung entwickelt und umgesetzt werden sollten;

32. merkt op dat met het oog op de toekomst van steenkool en bruinkool CCS niet moet worden beschouwd als de enige optie om het gebruik van steenkool in de EU-economie te handhaven, maar dat ook andere emissiearme kolentechnologie moet worden ontwikkeld en ingevoerd;


In ihrer Mitteilung vom 10. Januar 2007 mit dem Titel „Nachhaltige Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen — Ziel: Weitgehend emissionsfreie Kohlenutzung nach 2020“ bekräftigte die Kommission, dass der rechtliche Rahmen sich auf eine integrierte Risikoanalyse zu CO-Leckagen stützen muss, wozu Kriterien für die Standortwahl gehören, die das Leckagerisiko minimieren, Überwachungs- und Berichterstattungsregelungen zur Überprüfung der Speicherung sowie geeignete Abhilfemaßnahmen für den Fall eines etwaigen Schadens.

In haar mededeling van 10 januari 2007 genaamd „Duurzame elektriciteitsproductie met behulp van fossiele brandstoffen — Naar bijna-nulemissie bij de verbranding van steenkool vanaf 2020” heeft de Commissie gememoreerd aan de noodzaak van een regelgevingskader, gebaseerd op een geïntegreerde risico-evaluatie over het gevaar van CO-lekken, inclusief eisen voor de locatieselectie met het oog op een minimalisering van het lekkagerisico, monitorings- en rapporteringsregelingen om de opslag te controleren en adequate remediëring voor het geval er schade optreedt.


In ihrer Mitteilung vom 10. Januar 2007 mit dem Titel „Nachhaltige Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen — Ziel: Weitgehend emissionsfreie Kohlenutzung nach 2020“ bekräftigte die Kommission, dass der rechtliche Rahmen sich auf eine integrierte Risikoanalyse zu CO-Leckagen stützen muss, wozu Kriterien für die Standortwahl gehören, die das Leckagerisiko minimieren, Überwachungs- und Berichterstattungsregelungen zur Überprüfung der Speicherung sowie geeignete Abhilfemaßnahmen für den Fall eines etwaigen Schadens.

In haar mededeling van 10 januari 2007 genaamd „Duurzame elektriciteitsproductie met behulp van fossiele brandstoffen — Naar bijna-nulemissie bij de verbranding van steenkool vanaf 2020” heeft de Commissie gememoreerd aan de noodzaak van een regelgevingskader, gebaseerd op een geïntegreerde risico-evaluatie over het gevaar van CO-lekken, inclusief eisen voor de locatieselectie met het oog op een minimalisering van het lekkagerisico, monitorings- en rapporteringsregelingen om de opslag te controleren en adequate remediëring voor het geval er schade optreedt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
F. in der Erwägung, dass die Energieerzeugung in vielen wachsenden Volkswirtschaften der Welt von der Kohlenutzung abhängig ist, und dass klimapolitische Erfolge in diesen Regionen in überaus engem Zusammenhang mit der Möglichkeit der emissionsreduzierten Kohlenutzung stehen,

F. overwegende dat de energieproductie in veel opkomende economieën in de wereld afhankelijk is van het gebruik van steenkool en dat successen in het klimaatbeleid in deze regio's ten nauwste samenhangen met de mogelijkheid om de uitstoot bij het gebruik van steenkool te verminderen,


F. in der Erwägung, dass die Energieerzeugung in vielen wachsenden Volkswirtschaften der Welt von der Kohlenutzung abhängig ist, und dass klimapolitische Erfolge in diesen Regionen in überaus engem Zusammenhang mit der Möglichkeit der emissionsreduzierten Kohlenutzung stehen,

F. overwegende dat de energieproductie in veel opkomende economieën in de wereld afhankelijk is van het gebruik van steenkool en dat successen in het klimaatbeleid in deze regio's ten nauwste samenhangen met de mogelijkheid om de uitstoot bij het gebruik van steenkool te verminderen,


F. in der Erwägung, dass die Energieerzeugung in vielen wachsenden Volkswirtschaften der Welt von der Kohlenutzung abhängig ist, und dass klimapolitische Erfolge in diesen Regionen in überaus engem Zusammenhang mit der Möglichkeit der emissionsreduzierten Kohlenutzung stehen,

F. overwegende dat de energieproductie in veel opkomende economieën in de wereld afhankelijk is van het gebruik van steenkool en dat successen in het klimaatbeleid in deze regio’s ten nauwste samenhangen met de mogelijkheid om de uitstoot bij het gebruik van steenkool te verminderen,


g) Verringerungen der Emissionen bei der Kohlenutzung.

g) vermindering van emissies door het gebruik van kolen.


Wichtigste Ziele sind die Senkung der Gesamtproduktionskosten der Bergwerke, Qualitätsverbesserungen bei den Produkten oder Senkung der Kosten der Kohlenutzung.

Hoofddoel is het terugdringen van de totale productiekosten van de mijnen, verbetering van de kwaliteit van de producten of vermindering van de kosten van het gebruik van kolen.


Die EU muss daher technologische Lösungen zur nachhaltigen Kohlenutzung entwickeln, und zwar nicht nur, damit die Kohle weiterhin ihren Platz im europäischen Energiemix hat, sondern auch, um zu gewährleisten, dass der weltweite Anstieg der Kohlenutzung nicht mit dauerhaften Beeinträchtigungen des globalen Klimas einhergeht.

De EU moet daarom technologische oplossingen ontwikkelen voor een duurzaam gebruik van steenkool, niet alleen om kolen te kunnen behouden in de Europese energiemix, maar ook om te waarborgen dat de mondiale toename van het gebruik van steenkool mogelijk is zonder dat onomkeerbare schade wordt toegebracht aan het wereldklimaat.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bei kohlenutzung' ->

Date index: 2021-10-29
w