Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Angerufenes Gericht
Ausschließliche Zuständigkeit
Befasstes Gericht
Eier- und Milchspeisen zubereiten
Essen flambieren
EuG
EuGeI
Flambierte Gerichte vorbereiten
Flambierte Gerichte zubereiten
Gericht
Gericht
Gericht erster Instanz
Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften
Gericht für den europäischen öffentlichen Dienst
Gericht für den öffentlichen Dienst
Gerichte flambieren
Gerichtliche Zuständigkeit
Jemanden dem Gericht übergeben
Jemanden gerichtlich belangen
Jemanden vor Gericht bringen
Jemanden vor Gericht laden
Jemanden vor Gericht stellen
Mandanten und Mandantinnen vor Gericht vertreten
Mit Eiern und Milchprodukten kochen
Zuständigkeit der Gerichte
Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte

Traduction de «bei gericht würden » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
jemanden dem Gericht übergeben | jemanden gerichtlich belangen | jemanden vor Gericht bringen | jemanden vor Gericht laden | jemanden vor Gericht stellen

in rechten betrekken | voor het gerecht roepen


Gericht (EU) [ EuGeI | Gericht erster Instanz | Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften ]

Gerecht (EU) [ Gerecht van eerste aanleg | Gerecht van eerste aanleg EG | Gerecht van eerste aanleg van de Europese Gemeenschappen ]


Gericht für den öffentlichen Dienst [ Gericht für den europäischen öffentlichen Dienst | Gericht für den öffentlichen Dienst der Europäischen Union ]

Gerecht voor ambtenarenzaken [ Gerecht voor ambtenarenzaken van de Europese Unie ]


Essen flambieren | flambierte Gerichte vorbereiten | flambierte Gerichte zubereiten | Gerichte flambieren

geflambeerde gerechten maken | koken door middel van flamberen | flamberen | geflambeerde gerechten bereiden


Gericht | Gericht erster Instanz | Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften | EuG [Abbr.]

Gerecht | Gerecht van eerste aanleg | Gerecht van eerste aanleg van de Europese Gemeenschappen | GEA [Abbr.]


angerufenes Gericht | befasstes Gericht | Gericht, bei dem eine Klage anhängig ist

de rechter bij wie de zaak aanhangig is gemaakt


gerichtliche Zuständigkeit [ ausschließliche Zuständigkeit | Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte | Zuständigkeit der Gerichte ]

jurisdictiebevoegdheid [ exclusieve bevoegdheid | rechterlijke bevoegdheid | tribunale bevoegdheid ]


Jurist bei der Staatsanwaltschaft beim Gericht Erster Instanz

parketjurist bij de rechtbank van eerste aanleg


Mandanten und Mandantinnen vor Gericht vertreten

cliënten in de rechtszaal vertegenwoordigen


Eier- und Milchspeisen zubereiten | Eier und Milchprodukte für die Verwendung in einem Gericht vorbereiten | mit Eiern und Milchprodukten kochen

gerechten op basis van eieren of zuivel bereiden | kaas snijden | eieren en zuivel bereiden om in een gerecht te gebruiken | kaas raspen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der vorlegende Richter beruft sich jedoch auf Artikel 3 des Gerichtsgesetzbuches, wonach die Gesetze, die die Zuständigkeit der Gerichte regeln, auf laufende Prozesse anwendbar sind, « ohne Entbindung der Gerichtsinstanz, bei der sie rechtsgültig anhängig gemacht wurden, vorbehaltlich der gesetzlich vorgesehenen Ausnahmen ».

De verwijzende rechter beroept zich evenwel op artikel 3 van het Gerechtelijk Wetboek, naar luid waarvan de wetten die de bevoegdheid van de rechtbanken regelen op de hangende gedingen van toepassing zijn « zonder dat die worden onttrokken aan de instantie van het gerecht waarvoor zij op geldige wijze aanhangig zijn, en behoudens de uitzonderingen bij de wet bepaald ».


Außerdem « müssen die Gerichte bei der Anwendung der Verfahrensregeln sowohl einen übertriebenen Formalismus, der die Fairness des Verfahrens beeinträchtigen würde, als auch eine übertriebene Flexibilität, die zur Folge hätte, dass die durch das Gesetz festgelegten Verfahrensbedingungen aufgehoben würden, vermeiden » (EuGHMR, 25. Mai 2004, Kadlec und andere gegen Tschechische Republik, § 26; 26. Juli 2007, Walchli gegen Frankreich, § 29).

Bovendien « dienen de rechtbanken, door de procedureregels toe te passen, zowel een overdreven formalisme dat afbreuk zou doen aan het eerlijke karakter van de procedure, als een buitensporige soepelheid die zou leiden tot het afschaffen van de bij de wet vastgestelde procedurele vereisten, te vermijden » (EHRM, 25 mei 2004, Kadlec en anderen t. Tsjechische Republiek, § 26; 26 juli 2007, Walchli t. Frankrijk, § 29).


5. stellt fest, dass auch beim Gerichtshof und beim Gericht für den öffentlichen Dienst gegenüber 2011 weniger Rechtssachen abgeschlossen wurden und mehr Rechtssachen anhängig sind (Gerichtshof: 849 anhängige Rechtssachen im Jahr 2011 gegenüber 886 anhängigen Rechtssachen im Jahr 2012 und 638 abgeschlossene Rechtssachen im Jahr 2011 gegenüber 595 abgeschlossenen Rechtssachen im Jahr 2012; Gericht für den öffentlichen Dienst: 178 anhängige Rechtssachen ...[+++]

5. merkt op dat het Hof van Justitie en het Gerecht voor ambtenarenzaken dezelfde trend vertonen, waarbij minder zaken werden afgesloten en meer zaken aanhangig waren dan in 2011 (Hof van Justitie: 849 hangende zaken in 2011 en 886 in 2012, met 638 afgesloten zaken in 2011 en 595 in 2012, Gerecht voor ambtenarenzaken: 178 hangende zaken in 2011 en 235 in 2012, met 166 afgesloten zaken in 2011 en 121 in 2012); merkt op dat het Gerecht voor ambtenarenzaken dezelfde leden heeft gehouden;


5. stellt fest, dass auch beim Gerichtshof und beim Gericht für den öffentlichen Dienst gegenüber 2011 weniger Rechtssachen abgeschlossen wurden und mehr Rechtssachen anhängig sind (Gerichtshof: 849 anhängige Rechtssachen im Jahr 2011 gegenüber 886 anhängigen Rechtssachen im Jahr 2012 und 638 abgeschlossene Rechtssachen im Jahr 2011 gegenüber 595 abgeschlossenen Rechtssachen im Jahr 2012; Gericht für den öffentlichen Dienst: 178 anhängige Rechtssachen ...[+++]

5. merkt op dat het Hof van Justitie en het Gerecht voor ambtenarenzaken dezelfde trend vertonen, waarbij minder zaken werden afgesloten en meer zaken aanhangig waren dan in 2011 (Hof van Justitie: 849 hangende zaken in 2011 en 886 in 2012, met 638 afgesloten zaken in 2011 en 595 in 2012, Gerecht voor ambtenarenzaken: 178 hangende zaken in 2011 en 235 in 2012, met 166 afgesloten zaken in 2011 en 121 in 2012); merkt op dat het Gerecht voor ambtenarenzaken dezelfde leden heeft gehouden;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Prüfungsausschuss ist außerdem nicht verpflichtet, bei der Begründung der Entscheidung, einen Bewerber zu einer Prüfung nicht zuzulassen, anzugeben, welche Antworten des Bewerbers für ungenügend gehalten wurden, oder zu erklären, warum diese Antworten für ungenügend gehalten wurden, da eine derart weitgehende Begründung nicht erforderlich ist, damit ein Bewerber beurteilen kann, ob die Einlegung einer Beschwerde oder gegebenenfalls die Erhebung einer Klage zweckmäßig ist, oder damit der Richter seine Kontrolle ausüben kann (Urteile des Gerichts erster In ...[+++]

Bovendien is een jury niet gehouden om in de motivering van een besluit om een kandidaat niet toe te laten tot een examen, te preciseren welke antwoorden van de kandidaat onvoldoende zijn bevonden of uit te leggen waarom deze antwoorden onvoldoende zijn bevonden, aangezien een zodanig gedetailleerde motivering niet noodzakelijk is om de kandidaat in staat te stellen te beoordelen of het indienen van een klacht of indien nodig het instellen van beroep opportuun is, en om de rechter in staat te stellen zijn rechterlijke toetsing te verrichten (arrest Gerecht van eerst ...[+++]


Die Gerichte wurden gekauft und verkauft.

De rechtbanken waren zo corrupt als wat.


In Anbetracht der Geheimhaltung, die für die Arbeiten des Prüfungsausschusses gelten muss, stellt die Mitteilung der in den einzelnen Prüfungen erzielten Noten eine ausreichende Begründung für die Entscheidungen des Prüfungsausschusses dar, der nicht verpflichtet ist, die Antworten der Bewerber anzugeben, die für ungenügend gehalten wurden, oder zu erklären, warum diese Antworten für ungenügend gehalten wurden (Urteil Parlament/Innamorati, Randnrn. 23 bis 31, Urteil Martínez Páramo u. a./Kommission, Randnrn. 43 bis 52, Urteil des Gerichts vom 30. April 2008, ...[+++]

Gelet op de regel dat de werkzaamheden van de jury geheim zijn, vormt de mededeling van de voor de verschillende examens behaalde cijfers een afdoende motivering van de besluiten van de jury, zodat zij niet gehouden is de ontoereikend geachte antwoorden van de kandidaten te preciseren of uit te leggen waarom die antwoorden ontoereikend zijn geacht (arrest Parlement/Innamorati, reeds aangehaald, punten 23-31; arrest Martínez Páramo e.a./Commissie, reeds aangehaald, punten 43-52; arrest Gerecht van 30 april 2008, Dragoman/Commissie, F ...[+++]


(1) Ein Vertragsstaat kann erklären, dass seine Gerichte Entscheidungen anerkennen und vollstrecken werden, die von Gerichten anderer Vertragsstaaten erlassen wurden, wenn diese Gerichte in einer zwischen zwei oder mehr Parteien geschlossenen Gerichtsstandsvereinbarung benannt sind, die den Erfordernissen des Artikels 3 Buchstabe c genügt und in der ein Gericht oder Gerichte eines oder mehrerer Vertragsstaaten zu dem Zweck benannt ...[+++]

1. Een verdragsluitende staat kan verklaren dat zijn gerechten beslissingen zullen erkennen en ten uitvoer zullen leggen die zijn gegeven door gerechten van andere verdragsluitende staten die zijn aangewezen in een door twee of meer partijen gemaakt exclusief forumkeuzebeding dat voldoet aan de vereisten van artikel 3, onder c), en waarin, met het oog op de kennisneming van geschillen die in verband met een bepaalde rechtsbetrekking zijn gerezen of zouden kunnen rijzen, één of meer gerechten van één of meer verdragsluitende staten zijn aangewezen (een niet-exclusief forumkeuzebeding).


[125] In Frankreich erließ die DGCCRF 1195 Entscheidungen wegen irreführender Geschäftspraktiken, woraufhin entsprechende finanzielle Sanktionen in Höhe von 73 828 EUR durch die Gerichte und von 1 649 451 EUR direkt durch die DGCCRF verhängt wurden, sowie 56 Entscheidungen wegen aggressiver Praktiken, für die durch die Gerichte finanzielle Sanktionen in Höhe von 15 000 EUR verhängt wurden.

[125] In Frankrijk stelde het DGCCRF 1195 processen‑verbaal op wegens misleidende praktijken, waarvoor voor 73 828 euro geldboeten werden opgelegd door de rechtbanken en voor 1 649 451 euro direct door het DGCCRF, en 56 processen-verbaal wegens agressieve praktijken, waarvoor voor 15 000 euro geldboeten werden opgelegd door de rechtbanken.


(7) Sofern die Gerichte des Mitgliedstaats, in dem das Kind unmittelbar vor dem widerrechtlichen Verbringen oder Zurückhalten seinen gewöhnlichen Aufenthalt hatte, nicht bereits von einer der Parteien befasst wurden, muss das Gericht oder die Zentrale Behörde, das/die die Mitteilung gemäß Absatz 6 erhält, die Parteien hiervon unterrichten und sie einladen, binnen drei Monaten ab Zustellung der Mitteilung Anträge gemäß dem nationalen Recht beim Gericht e ...[+++]

7. Tenzij één van de partijen zich reeds heeft gewend tot de gerechten van de lidstaat waar het kind onmiddellijk voor een ongeoorloofde overbrenging of niet doen terugkeren zijn gewone verblijfplaats had, stelt het gerecht of de centrale autoriteit die de in lid 6 bedoelde informatie ontvangt, de partijen daarvan op de hoogte en nodigt hen uit binnen drie maanden na de oproeping overeenkomstig het nationale recht conclusies in te dienen, opdat de rechterlijke instantie de kwestie van het gezagsrecht kan onderzoeken.


w