Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "bei europawahlen auch empört " (Duits → Nederlands) :

Der Gesetzesentwurf sieht vor, bei den Europawahlen die Kandidatur von EU-Bürgern mit einer anderen Staatsangehörigkeit durch Änderung der bestehenden Vorschriften (Richtlinie 93/109/EG) zu vereinfachen.

Het betreft een wijziging van de bestaande regels (Richtlijn 93/109/EG).om de procedure voor EU-burgers die onderdaan van een andere lidstaat zijn te vereenvoudigen.


In ihrem Bericht über die Unionsbürgerschaft 2010 hatte die Kommission die Problematik der ständig sinkenden Beteiligung bei den Europawahlen aufgegriffen und die Notwendigkeit betont, EU-Bürgern die Teilnahme an den Wahlen zu erleichtern (IP/10/1390).

In haar Verslag over het EU-burgerschap 2010 stelde de Commissie de gestaag dalende opkomst voor de Europese verkiezingen aan de orde en wees zij op de behoefte om de deelname van EU-burgers aan de verkiezingen te vergemakkelijken (IP/10/1390).


„Die Teilnahme an den Europawahlen ist eine der wichtigsten Möglichkeiten für die Bürger, in der EU mitzubestimmen“, so Viviane Reding, Vizepräsidentin der Kommission und EU-Justizkommissarin.

"Deelnemen aan de Europese verkiezingen is een van de belangrijkste manieren voor de burgers om hun stem in de EU te laten horen," aldus vicevoorzitter Viviane Reding, die in de Commissie bevoegd is voor justitie".


Dies ist eine der Initiativen, mit denen die Kommission die Teilnahme an den Europawahlen fördern und erleichtern will.

Het voorstel past in de initiatieven van de Commissie om deelname aan de Europese verkiezingen te bevorderen en te vergemakkelijken.


Zusätzlich arbeitet die Kommission mit den Mitgliedstaaten daran, es EU-Bürgern, die sich in einem anderen Mitgliedstaat als demjenigen aufhalten, dessen Staatsangehörigkeit sie besitzen, zu ermöglichen, in Übereinstimmung mit dem EU-Recht zu denselben Bedingungen an den Europawahlen teilnehmen zu können wie die Bürger dieses Mitgliedstaates (Maßnahme 18 des Berichts über die Unionsbürgerschaft).

De Commissie werkt tevens samen met de lidstaten om te waarborgen dat EU-burgers die in een andere lidstaat verblijven onder dezelfde voorwaarden als nationale onderdanen aan de Europese verkiezingen kunnen deelnemen, conform het EU-recht (actie 18 van het EU-burgerschapsverslag).


40. stellt fest, dass es eine Reihe von Hindernissen gibt, die Unionsbürger daran hindern, vollen Gebrauch von ihren Wahlrechten zu machen, wenn sie in einem anderen als ihrem eigenen Mitgliedstaat wohnhaft sind, wobei dieses Recht das greifbarste politische Recht der Unionsbürger darstellt und es für dessen Ausübung keinerlei diskriminierende und erschwerende Formalitäten geben darf; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Bürger durch gezielte Informationskampagnen im Vorfeld der jeweiligen Wahl stärker für dieses R ...[+++]

40. erkent dat sommige obstakels EU-burgers ervan beletten hun kiesrechten ten volle te benutten wanneer zij in een ander land dan hun eigen land wonen, terwijl dit het meest tastbare recht is van de Unie-burger en de uitoefening van dat recht vrij moet blijven van discriminerende of hinderlijke formaliteiten; roept de Commissie en de lidstaten op om burgers beter bewust te maken van dit recht via gerichte voorlichtingscampagnes voorafgaand aan de betreffende verkiezing; verwelkomt de bereidheid van de Commissie om de procedure te faciliteren die Europese burgers de mogelijkheid biedt om kandidaat te staan voor Europese en lokale verki ...[+++]


- Herr Präsident! Dieser Haushaltsplan muss interessierte Europäerinnen und Europäer traurig, und ich hoffe, im kommenden Juni bei den Europawahlen auch empört stimmen. Denn er ist erneut der Ausdruck dafür, dass in dieser Erstarrung, in der sich diese Union leider Gottes befindet, einfach nicht die Botschaft kommt: Ja, wir haben verstanden!

– (DE) Mijnheer de Voorzitter, deze begroting moet geïnteresseerde Europeanen treurig stemmen en zal hen, naar ik hoop, woedend maken bij de Europese verkiezingen in juni, want het geeft opnieuw aan dat de Unie verstard is en er, helaas, niet in slaagt de boodschap over te brengen: ja, we hebben het begrepen.


9. ist zutiefst besorgt darüber, dass bei den kommenden Wahlen zum Europäischen Parlament die Vertretung der Frauen unter Umständen erheblich zurückgehen wird, da in den Beitrittsländern Frauen in der Politik sehr schwach vertreten sind; fordert die Kommission und die Beitrittsländer auf, die NRO von Frau in den Beitrittsländern finanziell zu unterstützen, so dass sie eigene Informationsprogramme ausarbeiten können, um weibliche Kandidaten für die Europawahlen im Juni 2004 vorzubereiten und zu schulen, und zwar unter Berücksichtigung der Ergebnisse der in Syrakus abgehaltenen Ministerkonferenz zum Thema "Frauen im Entscheidungs- und Pol ...[+++]

9. maakt zich ernstig zorgen dat vrouwen bij de komende Europese verkiezingen nog minder vertegenwoordigd zullen zijn vanwege het geringe aantal vrouwelijke politici dat meedoet in de toetredingslanden; verzoekt de Commissie en de toetredingslanden om informatieprogramma's op te stellen en te steunen die in het bijzonder vrouwelijke kandidaten moeten voorbereiden en trainen voor de Europese verkiezingen in juni 2004 rekening houdende met de resultaten van de ministersconferentie "Participatie van vrouwen aan besluitvormingsprocessen" van Syracuse, die voorzien in ten minste 30% vrouwelijke kandidaten op de kieslijsten voor de Europese verkiezingen; verzoek ...[+++]


10. ist allgemein beunruhigt über die ständig zurückgehende Wahlbeteiligung an den Europawahlen und weist die Mitgliedstaaten und Parteien auf dieses Phänomen hin, durch das, wenn es sich fortsetzt, die Gefahr besteht, dass die Wahlen zum Europäischen Parlament ihre Legitimation verlieren; ruft daher die Gemeinschaftsinstitutionen und die Mitgliedstaaten auf, die im Hinblick auf die nächsten Europawahlen im Jahr 2004 erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um die Wähler verstärkt dafür zu sensibilisieren, wie wichtig diese Wahlen sind ...[+++]

10. is meer in het algemeen verontrust over het steeds dalende deelnemingpercentage bij de Europese verkiezingen en vestigt de aandacht van de lidstaten en de politieke partijen op dit verschijnsel dat aan de verkiezingen van het Europees Parlement hun legitimiteit dreigt te ontnemen; verzoekt daarom de communautaire instellingen en de lidstaten om, met het oog op de komende Europese verkiezingen van 2004, de nodige maatregelen te treffen om de kiezers meer bewust te maken van wat er bij deze verkiezingen op het spel staat; verzoekt de lidstaten tevens om een dusdanige datum overeen te komen voor de volgende Europese verkiezingen dat o ...[+++]


10. ist allgemein beunruhigt über die ständig zurückgehende Wahlbeteiligung an den Europawahlen und weist die Mitgliedstaaten und Parteien auf dieses Phänomen hin, durch das, wenn es sich fortsetzt, die Gefahr besteht, dass die Wahlen zum Europäischen Parlament ihre Legitimation verlieren; fordert daher die Gemeinschaftsinstitutionen und die Mitgliedstaaten auf, die im Hinblick auf die nächsten Europawahlen im Jahr 2004 erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um die Wähler verstärkt dafür sensibilisieren zu können, wie wichtig diese W ...[+++]

10. is meer in het algemeen verontrust over het steeds dalende deelnemingpercentage bij de Europese verkiezingen en vestigt de aandacht van de lidstaten en de politieke partijen op dit verschijnsel dat aan de verkiezingen van het EP hun legitimiteit dreigt te ontnemen; verzoekt daarom de communautaire instellingen en de lidstaten om, met het oog op de komende Europese verkiezingen van 2004, de nodige maatregelen te treffen om de kiezers meer bewust te maken van wat er bij deze verkiezingen op het spel staat; verzoekt de lidstaten tevens om een dusdanige datum overeen te komen voor de volgende Europese verkiezingen dat optimale omstandi ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bei europawahlen auch empört' ->

Date index: 2022-09-25
w