Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «bei diesem gemeinsamen vorgehen integriert » (Allemand → Néerlandais) :

31. AUGUST 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Abänderung des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 22. Oktober 2015 zur Ernennung der Mitglieder der Delegation der Wallonischen Regierung bei der internationalen Maaskommission und bei der internationalen Scheldekommission Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Dekrets vom 27. November 2003 zur Zustimmung zu dem am 3. Dezember 2002 in Gent unterzeichneten internationalen Maasabkommen; Aufgrund des Dekrets vom 27. November 2003 zur Zustimmung zu dem am 3. Dezember 2002 in Gent unterzeichneten internationalen Scheldeabkommen; Aufgrund des Buches II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet, insbesondere der Artikel D.14 und D.15; Aufgrund des Erlasses der ...[+++]

31 AUGUSTUS 2016. - Besluit van de Waalse Regering tot wijziging van het besluit van de Waalse Regering van 22 oktober 2015 tot verlenging van het mandaat van de leden van de afvaardigingen van de Waalse Regering bij de Internationale commissie voor de bescherming van de Maas en bij de Internationale commissie voor de bescherming van de Schelde De Waalse Regering, Gelet op het decreet van 27 november 2003 houdende instemming met het Internationale Maasverdrag, gesloten te Gent op 3 december 2002; Gelet op het decreet van 27 november 2003 houdende instemming met het Internationale Scheldeverdrag, gesloten te Gent op 3 december 2002; Gelet op Boek II van het Milieuwetboek, dat het Waterwetboek inhoudt, inzonderheid op de artikelen D.14 en ...[+++]


In dieser ursprünglichen Fassung bestimmte Artikel 132bis Absatz 2 des EStGB 1992: « In diesem Fall werden die Zuschläge, zu denen die gemeinsamen Kinder berechtigen und die festgelegt werden ungeachtet dessen, ob es noch andere Kinder in dem Haushalt gibt, von dem sie Mitglied sind, zur Hälfte dem Elternteil zuerkannt, bei dem die gemeinsamen Kinder nicht ihren Steuerwohnsitz haben, und wird der Gesamtbetrag der Zuschläge, auf die der andere Elternteil Anspruch hat, um den gleichen Betrag verringert ».

In die oorspronkelijke redactie bepaalde artikel 132bis, tweede lid, van het WIB 1992 : « In dat geval worden de toeslagen waarop de gemeenschappelijke kinderen recht geven, en die vastgesteld worden ongeacht of er al of niet andere kinderen zijn in het gezin waarvan zij deel uitmaken, voor de helft toegekend aan de ouder bij wie de gemeenschappelijke kinderen hun fiscale woonplaats niet hebben, en wordt het totaal van de toeslagen waarop de andere ouder recht heeft, met eenzelfde bedrag verminderd ».


9. vertritt ferner die Auffassung, dass jedoch die beträchtlichen Unterschiede in den politischen Systemen und Wirtschaftssystemen, in der demografischen und sozialen Entwicklung und in den außenpolitischen Perspektiven der BRICS-Länder in einer nuancierten EU-Politik gegenüber diesen Ländern berücksichtigt werden und ihren Niederschlag finden sollten, damit mit den einzelnen BRICS-Ländern und anderen Schwellenländern Synergien hergestellt werden und die Schaffung oder Festigung in außenpolitischer Hinsicht potenziell kohärenter alternativer Staatengruppen vorangetrieben wird; fordert die EU und ihre Mitgliedstaaten in diesem Zusammenhang auf, d ...[+++]

9. gelooft voorts dat de aanzienlijke verschillen in de politieke en economische stelsels, de demografische en sociale trends, en het geplande buitenlands beleid van de BRICS-landen, die de basis moeten zijn voor en hun weerspiegeling moeten vinden in een genuanceerd EU-beleid ten opzichte van deze landen, dat gericht is op het creëren van synergieën met de afzonderlijke BRICS-landen en andere opkomende landen en op het ontmoedigen van de vorming of versterking van potentieel samenhangende alternatieve landengroepen op het vlak van he ...[+++]


9. vertritt ferner die Auffassung, dass jedoch die beträchtlichen Unterschiede in den politischen Systemen und Wirtschaftssystemen, in der demografischen und sozialen Entwicklung und in den außenpolitischen Perspektiven der BRICS-Länder in einer nuancierten EU-Politik gegenüber diesen Ländern berücksichtigt werden und ihren Niederschlag finden sollten, damit mit den einzelnen BRICS-Ländern und anderen Schwellenländern Synergien hergestellt werden und die Schaffung oder Festigung in außenpolitischer Hinsicht potenziell kohärenter alternativer Staatengruppen vorangetrieben wird; fordert die EU und ihre Mitgliedstaaten in diesem Zusammenhang auf, d ...[+++]

9. gelooft voorts dat de aanzienlijke verschillen in de politieke en economische stelsels, de demografische en sociale trends, en het geplande buitenlands beleid van de BRICS-landen, die de basis moeten zijn voor en hun weerspiegeling moeten vinden in een genuanceerd EU-beleid ten opzichte van deze landen, dat gericht is op het creëren van synergieën met de afzonderlijke BRICS-landen en andere opkomende landen en op het ontmoedigen van de vorming of versterking van potentieel samenhangende alternatieve landengroepen op het vlak van he ...[+++]


Auch von einem gemeinsamen Vorgehen in Bezug auf Zuwanderung in die EU ist die Rede, und „jede Reform der Wirtschaftspolitik sowie der Steuer- und der Sozialschutzsysteme durch die Mitgliedstaaten“, so der Berichterstatter, „sollte integriert sein und den Hauptursachen der nicht angemeldeten Erwerbstätigkeit Rechnung tragen“.

Het verslag stelt ook een gemeenschappelijke strategie betreffende immigratie in de EU voor en dat "bij elke hervorming van economisch beleid, belasting en socialebeschermingsstelsels van lidstaten de voornaamste oorzaken van zwartwerk moeten worden opgenomen en meegewogen".


19. drängt auf eine besser strukturierte Zusammenarbeit zwischen der Kommission und den Mitgliedstaaten auf dem Gebiet der Folgenabschätzung, wobei die Kommission darauf achten muss, dass auch die neuen Mitgliedstaaten mit einbezogen werden, damit ab dem Jahr 2004 auch die neuen Beitrittsländer bei diesem gemeinsamen Vorgehen integriert werden können;

19. dringt aan op een meer gestructureerde samenwerking op het terrein van effectenbeoordeling tussen de Commissie en de lidstaten, waarbij de Commissie erop toe dient te zien dat ook nieuwe lidstaten hierbij worden betrokken, zodat vanaf 2004 ook de toetredende staten in dit samenwerkingsverband kunnen worden opgenomen;


Die Lösung liegt im gemeinsamen Vorgehen, wobei lokale Gebietskörperschaften, Regierungen und Europäische Gemeinschaft in diesem Zusammenhang jeweils ihre Aufgabe und ihre Verantwortung haben.

De oplossing ligt in gezamenlijke actie. Lokale autoriteiten, regeringen en de Europese Gemeenschap hebben hierin allemaal een rol en een verantwoordelijkheid.


8. UNTERSTREICHT, dass die zukünftigen Fortschritte bei der Erreichung europäischer Ziele, d.h. bei der Verwirklichung der Ziele von Lissabon und Barcelona, ganz entscheidend von der nationalen Wissenschafts- und Technologiepolitik in den Mitgliedstaaten und davon abhängen, dass Wissenschaft und Technologie in den nationalen Reformpolitiken in stärkerem Maße prioritär behandelt werden, und FORDERT daher die Kommission und die Mitgliedstaaten dazu AUF, die Priorität von Wissenschaft und Technologie im nächsten Zyklus der Lissabon-Strategie stärker hervorzuheben, und FORDERT ferner die Mitgliedstaaten dazu AUF, ihre nationalen Wissenschafts- und Technologiepolitiken sowie andere politische Maßnahmen und Prioritäten, die sich auf diese auswirk ...[+++]

8. BENADRUKT dat toekomstige vorderingen richting de Europese doelstellingen, met name de verwezenlijking van de doelen van Lissabon en Barcelona, in hoge mate afhankelijk zijn van het nationale wetenschaps- en technologiebeleid in de lidstaten en van het verlenen van een hogere prioriteit aan wetenschap en technologie in het nationale hervormingsbeleid, en VERZOEKT de Commissie en de lidstaten derhalve wetenschap en technologie in de nieuwe cyclus van de Lissabon-strategi ...[+++]


In diesem Zusammenahng wurden in der EZB-Empfehlung vom 7. Juli 1998 über die Verabschiedung bestimmter Maßnahmen zur Verbesserung des rechtlichen Schutzes der Euro-Banknoten und -Münzen und in der Mitteilung der Europäischen Kommission vom 22. Juli 1998 an den Europäischen Rat, das Europäische Parlament und die EZB über den Schutz des Euro bestimmte prioritäre Maßnahmen im Interesse eines gemeinsamen Vorgehens festgelegt.

In dit verband werden prioritaire acties voor de totstandbrenging van een gemeenschappelijke aanpak neergelegd in de aanbeveling van de ECB van 7 juli 1998 betreffende de vaststelling van bepaalde maatregelen ter vergroting van de rechtsbescherming van eurobankbiljetten en munten en in de aanbeveling van de Europese Commissie van 22 juli 1998 aan de Europese Raad, het Europees Parlement en de ECB over de bescherming van de euro.


Hierzu gehören insbesondere die Ausarbeitung eines gemeinsamen Berichts des Rates und der Europäischen Kommission über die Renten, das weitere Vorgehen im Anschluss an den (dem Europäischen Rat im März 2002 in Barcelona vorgelegten) Bericht über Gesundheitsfürsorge und Langzeitpflege älterer Menschen und die Ausarbeitung geeigneter Indikatoren auf diesem Gebiet.

Daaronder vallen met name de voorbereiding van een gemeenschappelijk verslag van de Raad en de Europese Commissie over pensioenen, de follow-up van het verslag betreffende gezondheidszorg en langdurige zorg voor ouderen (dit verslag is in maart 2002 voorgelegd aan de Europese Raad van Barcelona) alsmede de uitwerking van bruikbare indicatoren terzake.


w