Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abhängen eines Fahrzeuges
Abkuppeln eines Fahrzeuges
Angepasstes Fahrzeug
Beförderungseinheit
Beseitigung von architektonischen Hindernissen
Blindenschrift
Entkuppeln eines Fahrzeuges
Fahrzeug für Fischfallen
Fahrzeug mit Anhänger
Fahrzeug zum Verankern von Fischfallen
Fahrzeug- und Motoreningenieur
Fahrzeuge bedarfsgerecht disponieren
Fahrzeuge den Anforderungen entsprechend zuweisen
Fahrzeuge im Depot abstellen
Fahrzeuge im Depot parken
Fahrzeuge zum Verankern von Fischfallen
Fahrzeugkombination
Fallensteller
Gebäudeanpassung
Gerät für Behinderte
Hilfsmittel für Behinderte
Landwirtschaftliches Fahrzeug
Landwirtschaftliches Kraftfahrzeug
Lastzug
Miteinander verbundene Fahrzeuge
Motorenkonstrukteur
Motorenkonstrukteurin
Rufgerät
Satteleinheit
Schadstoffarmes Fahrzeug
Schadstofffreies Fahrzeug
Umweltfreundliches Fahrzeug
Zeichensprache
Zug
Zusammengekoppelte Fahrzeuge

Traduction de «bei beladenem fahrzeug » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beförderungseinheit | Fahrzeug mit Anhänger | Fahrzeugkombination | Lastzug | miteinander verbundene Fahrzeuge | Satteleinheit | Zug | zusammengekoppelte Fahrzeuge

combinatie | samenstel van gekoppelde voertuigen | samenstel van voertuigen | vervoerscombinatie


schadstoffarmes Fahrzeug [ schadstofffreies Fahrzeug | umweltfreundliches Fahrzeug ]

minder vervuilend voertuig


Fahrzeug- und Motoreningenieur | Motorenkonstrukteur | Fahrzeug- und Motoreningenieur/Fahrzeug- und Motoreningenieurin | Motorenkonstrukteurin

machinebouwer | ontwerper-constructeur machines, motoren | ontwerper-constructeur industriële machines | ontwerper-constructeur machines en gereedschappen


Abhängen eines Fahrzeuges | Abkuppeln eines Fahrzeuges | Entkuppeln eines Fahrzeuges

afkoppelen van een voertuig


Fahrzeug für Fischfallen | Fahrzeug zum Verankern von Fischfallen | Fahrzeuge zum Verankern von Fischfallen | Fallensteller

vaartuig dat met fuiken of vallen vist | vaartuigen, die vallen uitzetten | WO [Abbr.]


landwirtschaftliches Fahrzeug [ landwirtschaftliches Kraftfahrzeug ]

landbouwvoertuig


Fahrzeuge im Depot abstellen | Fahrzeuge im Depot parken

voertuigen in een depot parkeren | voertuigen in een opslagplaats parkeren


Fahrzeuge bedarfsgerecht disponieren | Fahrzeuge den Anforderungen entsprechend zuweisen

voertuigen toewijzen conform de vereisten | voertuigen toewijzen in overeenstemming met de vereisten


Hilfsmittel für Behinderte [ angepasstes Fahrzeug | Beseitigung von architektonischen Hindernissen | Blindenschrift | Gebäudeanpassung | Gerät für Behinderte | Rufgerät | Zeichensprache ]

faciliteiten voor gehandicapten [ aangepast voertuig | aanpassing van gebouw | braille | gebarentaal | gesproken boek | hulpmiddel voor gehandicapten | ouderenalarm | verwijdering van bouwkundige obstakels ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
„technisch zulässige Gesamtmasse“ (M) bezeichnet die vom Hersteller angegebene Höchstmasse des Fahrzeugs in beladenem Zustand, die auf der Bauart und der bauartbedingten Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs beruht; die technisch zulässige Gesamtmasse eines Anhängers oder eines Sattelanhängers umfasst die statische Masse, die in angekuppeltem Zustand auf das Zugfahrzeug übertragen wird.

7. „technisch toelaatbare maximummassa in beladen toestand” (M): de voor een voertuig vastgestelde maximummassa op basis van de bouwkenmerken en de door het ontwerp bepaalde prestaties ervan; de technisch toelaatbare maximummassa in beladen toestand van een aanhangwagen of een oplegger omvat de statische massa die in aangekoppelde toestand op het trekkende voertuig wordt overgebracht.


6.4.1. Die Betriebsbremsen müssen so geprüft werden, dass die Energieaufnahme der Bremsen bei beladenem Fahrzeug jener entspricht, die in der gleichen Zeit bei beladenem Fahrzeug erfolgt, wenn es mit einer konstanten Geschwindigkeit von 40 km/h ein Gefälle von 7 % auf einer Länge von 1,7 km befährt.

6.4.1. De bedrijfsremmen worden zodanig getest dat, in beladen toestand, de energietoevoer naar de remmen gelijk is aan die in eenzelfde periode gemeten voor een beladen voertuig dat op een neerwaartse helling van 7 % over 1,7 km op een constante snelheid van 40 km/h wordt gehouden.


Haben die genannten Fahrzeuge der Klassen R3a, R4a und S2a sowie, falls die Summe der technisch zulässigen Achslasten 10 000 kg nicht übersteigt, der Klassen R3b, R4b und S2b nicht ersatzweise die Prüfung Typ III nach Nummer 2.5 erfolgreich durchlaufen, sind sie so zu prüfen, dass die Energiezufuhr zu den Bremsen bei beladenem Fahrzeug dem Wert entspricht, der sich im selben Zeitraum bei einem beladenen Fahrzeug ergibt, das mit einer gleichbleibenden Geschwindigkeit von 40 km/h auf einer 1,7 km langen Strecke mit 7 % Gefälle gefahren wird.

Indien de bovenvermelde voertuigen van de categorieën R3a, R4a, S2a en R3b, R4b, S2b, waarbij voor de laatste drie voertuigcategorieën het totaal van de technisch toelaatbare massa's per as ten hoogste 10 000 kg bedraagt, niet bij wijze van alternatief de test van type III volgens punt 2.5 hebben doorstaan, moeten zij zodanig worden getest, dat, in beladen toestand, de energietoevoer naar de remmen gelijk is aan die in eenzelfde periode gemeten voor een beladen voertuig dat op een neerwaartse helling van 7 % over 1,7 km op een constante snelheid van 40 km/h wordt gehouden.


Die in Nummer 5.1.1.5 vorgeschriebene Wirkung gilt als erreicht, wenn am Ende der vierten Betätigung bei Stillstand des Fahrzeuges der Energievorrat in dem (den) Energiespeicher(n) gleich groß oder größer ist als derjenige, der bei beladenem Fahrzeug zur Erzielung der Hilfsbremswirkung benötigt wird.

De in punt 5.1.1.5 voorgeschreven remwerking wordt geacht te zijn bereikt als na de vierde bediening, bij stilstaand voertuig, het energieniveau in de opslagvoorziening(en) ten minste overeenkomt met het niveau dat is vereist voor de werking van het hulpremsysteem in beladen toestand.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(gb) „Nutzlast“: den Unterschied zwischen einerseits der technisch zulässigen Gesamtmasse in beladenem Zustand gemäß Anhang III der Richtlinie 2007/46/EG und andererseits der Masse des Fahrzeugs.

(g ter) "laadvermogen": het verschil tussen de technisch toelaatbare maximummassa van het voertuig in beladen toestand, overeenkomstig bijlage III bij Richtlijn 2007/46/EG, en de massa van het voertuig.


‚Technisch zulässige Gesamtmasse in beladenem Zustand‘ bezeichnet die in Anhang I Nummer 2.6 der Richtlinie 97/27/EG definierte Höchstmasse des Fahrzeugs.

De maximummassa van het voertuig zoals gedefinieerd in punt 2.6 van bijlage I bij Richtlijn 97/27/EG.


1.1.4.1.2. Für die Prüfungen bei beladenem Fahrzeug muß die Ladung auf dem Fahrzeug wie vom Hersteller vorgeschrieben verteilt sein.

1.1.4.1.2. bij proeven met een belast voertuig moet de lading overeenkomstig de voorschriften van de constructeur over het voertuig worden verdeeld;


5.1.2.6 . Die in Absatz 5.1.1.5 vorgeschriebene Wirkung gilt als erbracht , wenn am Ende der vierten Betätigung bei Stillstand des Fahrzeugs der Energievorrat in dem ( den ) Energiespeicher(n ) gleich groß oder grösser ist als derjenige , der bei beladenem Fahrzeug zur Erzielung der Hilfsbremswirkung benötigt wird .

5.1.2.6.Aan de in punt 5.1.1.5 voorgeschreven remkracht wordt geacht te zijn voldaan indien bij stilstaand voertuig, aan het einde van de vierde indrukking, het energieniveau in de energieopslagvoorziening(en) gelijk is aan of méér bedraagt dan het niveau dat vereist is voor hulpremming met beladen voertuig.


w