Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1.Ausgang für Darm
Autonomieverlust
Bei
Bei Feuerausbruch automatisch schließende Tür
Bei Strafe der Nichtigkeit
Bei einem Trenn- od. Reinigungsverfahren gewonnenes
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Fraktion
Harn + Geschlechtsorgane bei be
Kloake
Konjugation
Konvention Nr. 108
Kriminalbeamte im Auftrag der Justiz
Verlust der Unabhängigkeit bei alten Menschen
Zugang zu den Bahnsteigen
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten

Vertaling van "bei bahnsteigen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Kloake | 1.Ausgang für Darm | Harn + Geschlechtsorgane bei be

cloaca | riool


Konjugation | Verschmelzung des männl. mit dem weibl. Zellkern bei der

conjugatie | binding


Fraktion | bei einem Trenn- od. Reinigungsverfahren gewonnenes

fractie | deel


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens


Beamter der Kriminalpolizei bei der Staatsanwaltschaft (1) | Kriminalbeamte im Auftrag der Justiz (2)

lid van de Gerechtelijke Politie bij de Parketten






bei Feuerausbruch automatisch schließende Tür

bij brand zelfsluitende deur


Autonomieverlust | Verlust der Unabhängigkeit bei alten Menschen

Verlies van autonomie | Verlies van zelfstandigheid
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Tabelle 9 für alle Fahrzeuge, die im Normalbetrieb planmäßig an Bahnsteigen mit einer Höhe von 760 mm und an Bahnsteigen mit einer Höhe von 550 mm halten und mindestens zwei Einstiegsstufen haben:

Tabel 9 voor alle rollend materieel dat in normale exploitatieomstandigheden zowel aan perrons met een hoogte van 760 mm als perrons met een hoogte van 550 mm moet stoppen en twee of meer instaptreden bezit:


Personen mit eingeschränkter Mobilität beklagen sich vor allem über die schlechte Zugänglichkeit von Waggons und Bahnsteigen sowie über fehlende Informationen in dieser Hinsicht bei der Reiseplanung.

De klachten gingen meer bepaald over slechte toegankelijkheid van treinstellen en perrons en gebrek aan informatie over toegankelijkheid bij het plannen van een reis.


Bei Bahnsteigen auf Ausbaustrecken in Großbritannien, an denen Züge, die der TSI Fahrzeuge des Hochgeschwindigkeitsbahnsystems entsprechen, im normalen fahrplanmäßigen Betrieb halten sollen, muss die Höhe der Bahnsteigkante 915 mm betragen (mit einer Toleranz von + 0/-50 mm), gemessen senkrecht zur Schienenebene des neben dem Bahnsteig verlaufenden Gleises.

De hoogte aan de rand van perrons van aangepaste lijnen in Groot-Brittannië waar treinen die voldoen aan de eisen van de TSI voor hogesnelheidsmaterieel onder omstandigheden van normale exploitatie worden geacht te stoppen moet haaks op de spoorstaafspiegel van het spoor naast dat perron gemeten 915 mm bedragen (tolerantie + 0, - 50 mm).


Bei Bahnsteigen auf Ausbaustrecken in Großbritannien, an denen Züge, die der TSI Fahrzeuge des Hochgeschwindigkeitsbahnsystems entsprechen, im normalen fahrplanmäßigen Betrieb halten sollen, muss die Höhe der Bahnsteigkante 915 mm betragen (mit einer Toleranz von + 0/-50 mm), gemessen senkrecht zur Schienenebene des neben dem Bahnsteig verlaufenden Gleises.

De hoogte aan de rand van perrons van aangepaste lijnen in Groot-Brittannië waar treinen die voldoen aan de eisen van de TSI voor hogesnelheidsmaterieel onder omstandigheden van normale exploitatie worden geacht te stoppen moet haaks op de spoorstaafspiegel van het spoor naast dat perron gemeten 915 mm bedragen (tolerantie + 0, - 50 mm).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Bei Bahnsteigen auf Ausbaustrecken in Großbritannien, an denen Züge, die der TSI Fahrzeuge des Hochgeschwindigkeitsbahnsystems entsprechen, im normalen fahrplanmäßigen Betrieb halten sollen, muss der Mindestabstand des Bahnsteigs von dem daneben verlaufenden Gleis (mit einer Toleranz von + 15/-0 mm) dem Lichtraumprofil für den unteren Bereich entsprechen, das in Anhang 1 zum Railway Group Standard GC/RT5212 (Ausgabe 1, Februar 2003) definiert ist.

De randen van perrons van aangepaste lijnen in Groot-Brittannië waar treinen die voldoen aan de eisen van de TSI voor hogesnelheidsmaterieel onder omstandigheden van normale exploitatie worden geacht te stoppen moeten overeenkomen met de minimumafstand tot het nevenspoor (tolerantie + 15, - 0 mm) en verenigbaar zijn met het omgrenzingsprofiel voor lagere delen als bepaald in bijlage 1 van Railway Group Standard GC/RT5212 (Issue 1, Februari 2003).


Wenn interoperable Fahrzeuge an Bahnsteigen betrieben werden, die zu den in Abschnitt 7.4.1.2 genannten Sonderfällen bei Bahnsteigen mit einer Höhe von 550 mm oder 760 mm zählen, kann zum bestimmungsgemäßen Wert δ h der folgende zusätzliche Wert δ g addiert werden.

Wanneer interoperabel rollend materieel stopt aan perrons beschreven onder de specifieke gevallen in artikel 7.4.1.2 voor perronhoogten van 550 of 760 mm mag een toeslag δg op de conventionele waarde δ h worden toegepast.


Wenn die in 4.2.20.4 vorgeschriebenen Werte aufgrund des Gleisverlaufs nicht eingehalten werden können (d. h. R Der Schutz vor Stromschlägen auf Bahnsteigen wird durch die Bestimmungen sichergestellt, die in der TSI Energie des Hochgeschwindigkeitsbahnsystems als Schutzmaßnahmen für Oberleitungssysteme beschrieben sind.

Wanneer de waarden voorgeschreven in 4.2.20.4 wegens het tracé niet haalbaar zijn (d.w.z. R De beveiliging tegen elektrische schokken op perrons wordt gewaarborgd door de voorschriften van de TSI „Energie” voor hogesnelheidsmaterieel ten aanzien van beschermingsmaatregelen van de rijdraad of de geleiderail..


Der Zugang von Fahrgästen zu den Bahnsteigen neben Gleisen, auf denen Züge mit Geschwindigkeiten ≥ 250 km/h durchfahren können, darf nur dann gestattet werden, wenn der Halt eines Zuges vorgesehen ist.

Toegang tot perrons aan sporen waarop treinen kunnen rijden met snelheden van ≥ 250 km/u mag uitsluitend worden toegestaan wanneer een trein daar zal stoppen.


Der Zugang von Fahrgästen zu den Bahnsteigen neben Gleisen, auf denen Züge mit Geschwindigkeiten ≥ 250 km/h durchfahren können, darf nur dann gestattet werden, wenn der Halt eines Zuges vorgesehen ist.

Toegang tot perrons aan sporen waarop treinen kunnen rijden met snelheden van ≥ 250 km/u mag uitsluitend worden toegestaan wanneer een trein daar zal stoppen.


Der Schutz vor Stromschlägen auf Bahnsteigen wird durch die Bestimmungen sichergestellt, die in der TSI Energie des Hochgeschwindigkeitsbahnsystems als Schutzmaßnahmen für Oberleitungssysteme beschrieben sind.

De beveiliging tegen elektrische schokken op perrons wordt gewaarborgd door de voorschriften van de TSI „Energie” voor hogesnelheidsmaterieel ten aanzien van beschermingsmaatregelen van de rijdraad of de geleiderail..




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bei bahnsteigen' ->

Date index: 2024-03-15
w