Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abhören
Abhören von Telefongesprächen
Abhörschutz
Angeborene Eigenschaft
Anzapfen
Behördlich bestellter Vertreter
Behördliche Kontrolle
Behördliche Untersuchung
Behördliche Zoneneinteilung
Behördliche Überprüfung
Behördliches Abhören
Erbliche Eigenschaft
Organoleptische Eigenschaft
Organoleptische Eigenschaften
Organoleptische Merkmale
Sensorische Eigenschaft
Sensorische Qualitaetsmerkmale

Vertaling van "behördlicher eigenschaft " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
organoleptische Eigenschaft | organoleptische Eigenschaften | organoleptische Merkmale | sensorische Eigenschaft | sensorische Qualitaetsmerkmale

organoleptische eigenschappen | organoleptische kenmerken


angeborene Eigenschaft | erbliche Eigenschaft

aangeboren eigenschap | erfelijke eigenschap








Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis [ Abhören | Abhören von Telefongesprächen | Abhörschutz | Anzapfen | behördliches Abhören | Computerspionage, Ausspähen von Daten ]

telefoon- en briefgeheim [ afluisteren, aftappen | afluisteren van telefoongesprekken | computerspionage | schending van telefoongeheim ]




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(1) Die Mitgliedstaaten weisen im Einklang mit ihren nationalen Rechtsvorschriften und dem Völkerrecht Diplomaten, Regierungsvertreter und sonstige in behördlicher Eigenschaft tätige Staatsangehörige der DVRK zur Repatriierung in die DVRK aus ihrem Hoheitsgebiet aus, wenn sie feststellen, dass diese im Namen oder auf Anweisung einer Person oder Einrichtung handeln, die in Anhang I, II oder III aufgeführt ist oder bei der Umgehung der Sanktionen oder bei Verstößen gegen die Bestimmungen der Resolutionen 1718 (2006), 1874 (2009), 2087 (2013), 2094 (2013) oder 2270 (2016) des VN-Sicherheitsrates oder des vorliegenden Beschlusses behilflich ...[+++]

1. Diplomaten en regeringsvertegenwoordigers van de DVK en andere in openbare hoedanigheid handelende onderdanen uit de DVK die naar het inzicht van de lidstaten werken namens of onder leiding van in bijlage I, II of III vermelde personen of entiteiten, of van personen of entiteiten die helpen de sancties te ontwijken of de bepalingen van UNSCR 1718 (2006), 1874 (2009), 2087 (2013), 2094 (2013) of 2270 (2016) of van dit besluit te overtreden, worden door de lidstaten overeenkomstig het toepasselijk nationaal en internationaal recht verwijderd van hun grondgebied met het oog op repatriëring naar de DVK.


Wenn die Interkommunalen Tätigkeiten ausüben, die als zur Wahrnehmung von Zielsetzungen von kommunalem Interesse gehörend betrachtet werden können, sind diese Tätigkeiten als solche einzustufen, die « in behördlicher Eigenschaft » ausgeübt werden, und zwar ohne Rücksicht darauf, ob es sich dabei um Tätigkeiten handelt, die mit anderen Wirtschaftsteilnehmern in Konkurrenz treten.

Wanneer de intercommunales activiteiten uitoefenen die kunnen worden beschouwd als behorend tot de behartiging van doelstellingen van gemeentelijk belang, dienen die activiteiten te worden gekwalificeerd als activiteiten die « in de hoedanigheid van overheid » worden verricht, ongeacht de vraag of het gaat om activiteiten waarvoor de intercommunales in concurrentie treden met andere economische operatoren.


Die präjudizielle Frage zielt darauf ab, vom Hof zu erfahren, ob Artikel 26 des Gesetzes vom 22. Dezember 1986 mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar ist, insofern diese Bestimmung dahingehend ausgelegt wird, dass die darin vorgesehene Befreiung für Tätigkeiten, die nicht zum Bereich des kommunalen Interesses gehören, für Tätigkeiten, die nicht « in behördlicher Eigenschaft » ausgeübt werden, oder für solche, die zum Bereich des freien Wettbewerbs gehören, gilt.

De prejudiciële vraag strekt ertoe van het Hof te vernemen of artikel 26 van de wet van 22 december 1986 bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre die bepaling wordt geïnterpreteerd in die zin dat de erin bedoelde vrijstelling geldt voor activiteiten die niet tot het gemeentelijk belang behoren, voor activiteiten die niet « in de hoedanigheid van overheid » worden verricht of die vallen onder de vrije concurrentie.


« Verstösst Artikel 26 des Gesetzes vom 22. Dezember 1986 über die Interkommunalen, dahingehend ausgelegt, dass die Steuerbefreiung in allen Fällen angewandt werden muss, ohne dass dabei ein Unterschied gemacht wird für Tätigkeiten, die nicht von kommunalem Interesse sind, für Tätigkeiten, die nicht in behördlicher Eigenschaft ausgeübt werden, oder für Tätigkeiten, die in einem dem Wettbewerb unterliegenden Markt stattfinden, gegen den Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz (Artikeln 10 und 11 der Verfassung)?

« Schendt artikel 26 van de wet van 22 december 1986 op de intercommunales, gelezen in de interpretatie volgens dewelke de vrijstelling in alle gevallen moet worden toegepast, zonder dat hierbij een onderscheid wordt gemaakt voor activiteiten die niet tot het gemeentelijk belang behoren, voor activiteiten die niet als overheid worden verricht of voor activiteiten die op de concurrentiële markt plaatsvinden, het gelijkheidsbeginsel/discriminatieverbod (artikelen 10 en 11 van de Grondwet) ?


w