BETONT erneut, dass die Vorteile des einheitlichen Euro‑Zahlungsverkehrsraums nur dann voll zum Tragen kommen können, wenn eine vollständige Migration der bestehenden nationalen Euro‑Zahlungstransaktionen erfolgt, HEBT die wichtige Rolle HERVOR, die Nutzer, die ein bedeutendes Zahlungsvolumen aufwe
isen (etwa wichtige Behörden, Unternehmen und andere große Organisationen), bei der Migration spielen sollten, und RUFT die Behörden in allen Mitgliedstaaten AUF, ihre Migrationsbemühungen deutlich zu intensi
vieren, sofern dies nicht bereits g ...[+++]eschehen ist, und bei der Migration zu den SEPA‑Verfahren mit gutem Beispiel voranzugehen;