Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die Anforderungen staatlicher Behörden einhalten
Geltend machen
Geltender Zinssatz
Geltendes Auslieferungsübereinkommen
Leiter der nationalen Behörden
Leiter nationaler Behörden
Mustervereinbarung - CAA
Staat A
Staat B
Und

Traduction de «behörden geltende » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Leiter der nationalen Behörden | Leiter nationaler Behörden

hoofd van nationale bureaus


Muster für eine Vereinbarung zwischen den zuständigen Behörden | Muster für eine Vereinbarung zwischen den zuständigen Behörden von [Staat A] und [Staat B] über den automatischen Austausch von Informationen über Finanzkonten zur Förderung der Steuerehrlichkeit | Mustervereinbarung - CAA

model voor een overeenkomst tussen bevoegde autoriteiten


Sicherheitsausschuss (Informationssicherung - Qualifizierte Behörden) | Sicherheitsausschuss (INFOSEC - Qualifizierte Behörden)

Beveiligingscomité (Informatieborging - AQUA's) | Beveiligingscomité (INFOSEC - AQUA's)


bezüglich geltender Vorschriften auf dem Laufenden bleiben | bezüglich geltender Vorschriften auf dem neuesten Stand bleiben

op de hoogte blijven van regelgeving






Frist, innerhalb deren der Senat sein Evokationsrecht geltend machen kann

termijn waarbinnen de Senaat zijn evocatierecht kan uitoefenen


geltendes Auslieferungsübereinkommen

geldend uitleveringsverdrag


die Anforderungen staatlicher Behörden einhalten

voldoen aan de eisen van wettelijke instanties | voldoen aan de vereisten van wettelijke instanties


mir den für Leichenhallen veraortlichen Behörden zusammenarbeiten

samenwerken met autoriteiten inzake mortuariumdiensten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Betreffend die Frage der Vereinbarkeit der ACAL-Beihilfen mit dem Binnenmarkt, und insbesondere die Bemerkung der Kommission, gemäß der das System nicht mit Randnummer 88 der Rahmenregelung der Gemeinschaft für staatliche Beihilfen im Agrar- und Forstsektor 2007-2013 (nachstehend „Rahmenregelung 2007-2013“) vereinbar scheint, machen die französischen Behörden geltend, dass das ACAL-System im Rahmen von Artikel 75 der Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 erfolgt und dass die Kommission diese bei ihrer Prüfung berücksichtigen sollte.

Voor wat betreft de kwestie van de verenigbaarheid van de ACAL met de interne markt, en met name de bevinding van de Commissie volgens welke de regeling niet in overeenstemming lijkt te zijn met punt 88 van de communautaire richtsnoeren voor staatssteun in de landbouw- en de bosbouwsector 2007-2013 (hierna de „richtsnoeren 2007-2013”genoemd) , beweren de Franse autoriteiten dat de ACAL-regeling past in het kader van artikel 75 van Verordening (EG) nr. 1234/2007 en dat de Commissie hiermee rekening had moeten houden in haar analyse.


Die interessierten Parteien haben nun zwei Monate Zeit, sich zu den von den beiden Seiten ausgewählten Erzeugnissen zu äußern und etwaige Bedenken gegenüber den EU- oder den chinesischen Behörden geltend zu machen.

Belanghebbenden hebben nu twee maanden om opmerkingen te maken over de producten die door de twee partijen zijn geselecteerd en om, zo nodig, bij de autoriteiten van de EU of van China bezwaar aan te tekenen.


In ihrer unter Erwägungsgrund 42 erwähnten Stellungnahme vom 11. Dezember 2002 machen die französischen Behörden geltend, dass es als wirksamer und neutraler für EDF beurteilt worden wäre, die Ansprüche des Abtretenden unmittelbar in Höhe des Gesamtbetrags den Eigenmitteln zuzuweisen, ohne die Körperschaftsteuer zu entrichten.

In hun in overweging 42 vermelde opmerkingen van 11 december 2002 stellen de Franse autoriteiten dat het voor EDF doeltreffender en neutraler zou zijn geweest de rechten van de concessiegever rechtstreeks en voor het volledige bedrag ervan toe te wijzen aan het eigen vermogen, zonder vennootschapsbelasting te betalen.


Überdies machten die deutschen Behörden geltend, dass keine der Infrastrukturinvestitionen, die vor 2006 getätigt worden sind, als der Flughafen Zweibrücken seinen gewerblichen Betrieb aufnahm, den Beihilfevorschriften unterliegen.

Ten tweede hebben de Duitse autoriteiten verklaard dat geen van de infrastructuurinvesteringen vóór 2006, toen de commerciële activiteiten op de luchthaven van Zweibrücken zijn opgestart, onder de staatssteunregels vielen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Sie machen geltend, dass die angefochtene Bestimmung einen diskriminierenden Behandlungsunterschied herbeiführe zwischen den Gemeinschaften, den Regionen und den ihnen unterstehenden juristischen Personen des öffentlichen Rechts, die nicht oder nur teilweise vom Immobiliensteuervorabzug in Bezug auf Schulgebäude, deren Eigentümer sie seien, befreit seien, und den anderen öffentlichen Behörden und den Organisationsträgern des freien Unterrichtswesens, die aufgrund der vorerwähnten Artikel 12 § 1 und 253 des EStGB 1992 völlig vom Immobiliensteuervorabzug in ...[+++]

Zij voeren aan dat de bestreden bepaling een discriminerend verschil in behandeling invoert tussen de gemeenschappen, de gewesten en de publiekrechtelijke rechtspersonen die daaronder ressorteren, die niet of slechts gedeeltelijk zijn vrijgesteld van de onroerende voorheffing voor schoolgebouwen waarvan zij eigenaar zijn, en de andere openbare overheden en inrichtende machten van het vrij onderwijs, die volledig zijn vrijgesteld van de onroerende voorheffing voor schoolgebouwen waarvan zij eigenaar zijn krachtens de voormelde artikelen 12, § 1, en 253 van het WIB 1992.


Obgleich die für die Behörden geltende Verjährung ihre Rechtfertigung in einer vernünftigen Verwaltung der öffentlichen Finanzen fand, erweist sich aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 5. März 1952, mit dem die beanstandete Bestimmung in das Gesetz vom 15. Mai 1846 über die Staatsbuchführung eingeführt wurde, dass die für ihre Beamten geltende Verjährung ebenfalls durch die Sorge gerechtfertigt wurde, die nachteiligen Folgen der Rückforderung von zwar zu Unrecht gezahlten, aber normalerweise guten Glaubens von den Interessierten erhaltenen Summen zu begrenzen (Parl. Dok., Kammer, 1950-1951, Nr. 435, SS. 1 und 2).

Hoewel de verjaring geldig voor de overheden door redenen van gezond beheer van de openbare financiën werd verantwoord, blijkt uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 5 maart 1952, waarbij de in het geding zijnde bepaling in de wet van 15 mei 1846 op de Rijkscomptabiliteit werd ingevoerd, dat de verjaring geldig voor hun ambtenaren eveneens werd verantwoord door de bekommernis om de schadelijke gevolgen van de terugvordering van de ten onrechte betaalde maar gewoonlijk te goeder trouw door de belanghebbenden ontvangen sommen te beperken (Parl. St ...[+++]


Obwohl die für die Behörden geltende Verjährung mit Gründen der ordnungsgemässen Verwaltung der öffentlichen Finanzen gerechtfertigt wurde, geht aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 5. März 1952, mit dem der durch Artikel 7 § 1 des Gesetzes vom 6. Februar 1970 ersetzte Artikel 41 des Gesetzes vom 15. Mai 1846 über die Staatsbuchführung eingefügt wurde, hervor, dass die für ihre Bediensteten geltende Verjährung ebenfalls gerechtfertigt wurde mit der Sorge, die schädlichen Folgen der Rückforderung der zu Unrecht gezahlten, jedoch normalerweise im guten Glauben durch die betreffenden Personen erhaltenen Summen zu begrenzen (Parl. Dok., Kammer ...[+++]

Hoewel de verjaring geldig voor de overheden door redenen van gezond beheer van de openbare financiën werd verantwoord, blijkt uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 5 maart 1952, waarbij het door artikel 7, § 1, van de wet van 6 februari 1970 vervangen artikel 41 van de wet van 15 mei 1846 op de Rijkscomptabiliteit werd ingevoegd, dat de verjaring geldig voor hun ambtenaren eveneens werd verantwoord door de bekommernis om de schadelijke gevolgen van de terugvordering van de ten onrechte betaalde maar gewoonlijk te goeder trouw door de belanghebbenden ontvangen sommen te beperken ...[+++]


(1) Die zuständigen Behörden des Vollstreckungsstaats erkennen jede gemäß den Artikeln 4 und 5 übermittelte Einziehungsentscheidung ohne jede weitere Formalität an und treffen unverzüglich alle erforderlichen Maßnahmen zu deren Vollstreckung, es sei denn, die zuständigen Behörden beschließen, einen der Gründe für die Versagung der Anerkennung oder der Vollstreckung nach Artikel 8 geltend zu machen oder einen der Gründe für den Aufschub der Vollstreckung nach Artikel 10 geltend zu machen.

1. De bevoegde autoriteiten van de tenuitvoerleggingsstaat gaan zonder verdere formaliteit over tot de erkenning van een overeenkomstig de artikelen 4 en 5 toegezonden beslissing tot confiscatie en nemen onverwijld de nodige maatregelen met het oog op de tenuitvoerlegging ervan, tenzij de bevoegde autoriteiten beslissen zich te beroepen op één van de in artikel 8 genoemde gronden om de beslissing niet te erkennen of ten uitvoer te leggen, dan wel op één van de in artikel 10 genoemde gronden om de tenuitvoerlegging op te schorten.


Obgleich die für die Behörden geltende Verjährung ihre Rechtfertigung in einer vernünftigen Verwaltung der öffentlichen Finanzen fand, erweist sich aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 5. März 1952, mit dem die beanstandete Bestimmung in das Gesetz vom 15. Mai 1846 über die Staatsbuchführung eingeführt wurde, dass die für ihre Beamten geltende Verjährung ebenfalls durch die Sorge gerechtfertigt wurde, die nachteiligen Folgen der Rückforderung von zwar zu Unrecht gezahlten, aber normalerweise guten Glaubens von den Interessierten erhaltenen Summen zu begrenzen (Parl. Dok., Kammer, 1950-1951, Nr. 435, SS. 1 und 2).

Hoewel de verjaring geldig voor de overheden door redenen van gezond beheer van de openbare financiën werd verantwoord, blijkt uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 5 maart 1952, waarbij de in het geding zijnde bepaling in de wet van 15 mei 1846 op de Rijkscomptabiliteit werd ingevoerd, dat de verjaring geldig voor hun ambtenaren eveneens werd verantwoord door de bekommernis om de schadelijke gevolgen van de terugvordering van de ten onrechte betaalde maar gewoonlijk te goeder trouw door de belanghebbenden ontvangen sommen te beperken (Parl. St ...[+++]


(4) Werden die Ansprüche auf Berichtigung und Löschung in einem anderen Mitgliedstaat als dem Mitgliedstaat oder den Mitgliedstaaten, der/die die Daten übermittelt hat/haben, geltend gemacht, so setzen sich die Behörden dieses Mitgliedstaats mit den Behörden des betreffenden Mitgliedstaats oder der betreffenden Mitgliedstaaten in Verbindung, damit diese die Richtigkeit der Daten sowie die Rechtmäßigkeit ihrer Übermittlung und ihrer Speicherung in der zentralen Datenbank überprüfen können.

4. Indien de rechten inzake rechtzetting en verwijdering worden uitgeoefend in een andere lidstaat dan in die welke de gegevens heeft, respectievelijk hebben, toegezonden, nemen de autoriteiten van eerstgenoemde lidstaat of lidstaten contact op met die van de betrokken lidstaten opdat deze kunnen controleren of de gegevens juist zijn en of de verzending ervan en de opslag ervan in de centrale gegevensbank rechtmatig zijn.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'behörden geltende' ->

Date index: 2024-06-16
w