Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde
Behörde der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EU-Behörde
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Ersuchende Behörde
Ersuchte Behörde
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Für den Grenzschutz zuständige Behörde
Für die Strafverfolgung zuständige Behörde
Für die Verfolgung zuständige Behörde
Geistiges Eigentum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Gemischter Ausschuss
Gemischter Ausschuss EG-Palästinensische Behörde
Gewerbliches Eigentum
Institutionelle Behörde EG
Mit dem Grenzschutz betraute Behörde
Regelsetzende Behörde
Schutz des geistigen Eigentums
Schutz des gewerblichen Eigentums
Vorschriftensetzende Behörde

Vertaling van "behörde eigentümer " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


gewerbliches Eigentum [ Schutz des gewerblichen Eigentums ]

industriële eigendom


geistiges Eigentum [ Schutz des geistigen Eigentums ]

intellectuele eigendom [ intellectueel recht ]


mit dem Grenzschutz betraute Behörde (1) | für den Grenzschutz zuständige Behörde (2)

met de grensbewaking belaste autoriteiten


Gemischter Ausschuss | Gemischter Ausschuss EG-Palästinensische Behörde | Gemischter Ausschuss für den Handel und die Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Palästinensischen Behörde

Gemengd Comité | Gemengd Comité voor handel en samenwerking tussen de Europese Gemeenschap en de Palestijnse Autoriteit


regelsetzende Behörde | vorschriftensetzende Behörde

verordenend overheidsorgaan


für die Strafverfolgung zuständige Behörde | für die Verfolgung zuständige Behörde

de met vervolging belaste nationale autoriteit






IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 11. Juni 2015 in Sachen der Flämischen Region gegen Tony Sneijers, dessen Ausfertigung am 22. Juni 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Antwerpen folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 51 des Gesetzes vom 16. September 1807 über die Sumpftrockenlegung - der bestimmt: ' Häuser und Gebäude, von denen ein Teil aus Gründen eines gesetzlich anerkannten Nutzens der Allgemeinheit abge ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 11 juni 2015 in zake het Vlaamse Gewest tegen Tony Sneijers, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 juni 2015, heeft het Hof van Beroep te Antwerpen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Maakt artikel 51 van de wet van 16 september 1807 betreffende de drooglegging van de moerassen waarvan de Franse tekst luidt als volgt : ' les maisons et bâtiments dont il serait nécessaire de faire démolir et d'enlever une portion pour cause d ...[+++]


Insofern er bestimmt, dass der Eigentümer eines Hauses oder eines Gebäudes, das Gegenstand einer teilweisen Enteignung ist, die enteignende Behörde bitten kann, den verbleibenden Teil des unbeweglichen Gutes zu erwerben, und so ausgelegt wird, dass er in Höhe des Ankaufswertes des nach der teilweisen Enteignung übrigbleibenden Teils entschädigt wird, während ein Eigentümer, dessen bebautes Eigentum vollständig enteignet wird aufgrund anderer Regeln, eine vollständige Enteignungsentschädigung erhält, ist Artikel 51 des Gesetzes vom 16. ...[+++]

In zoverre het bepaalt dat de eigenaar van een huis of gebouw dat het voorwerp uitmaakt van een gedeeltelijke onteigening, aan de onteigenende overheid kan vragen het overblijvende deel van het onroerend goed te verwerven en het zo wordt geïnterpreteerd dat hij wordt vergoed ten belope van de aankoopwaarde van het na de gedeeltelijke onteigening overblijvende deel, terwijl de eigenaar wiens bebouwde eigendom volledig wordt onteigend op grond van andere regels, een volledige onteigeningsvergoeding ontvangt, is artikel 51 van de wet van ...[+++]


Es besteht keine Rechtfertigung für den Behandlungsunterschied zwischen den Schulgebäuden, die « einer Gemeinschaft, einer Region oder einer juristischen Person des öffentlichen Rechts, die einer solchen Institution untersteht » gehören, einerseits und den Schulgebäuden, die einer anderen öffentlichen Behörde oder einem privaten Eigentümer gehören, andererseits.

Er is geen verantwoording voor het verschil in behandeling tussen, enerzijds, schoolgebouwen die « toebehoren aan een Gemeenschap, een Gewest of een publiekrechtelijke persoon die onder een zodanige instelling ressorteert », en, anderzijds, schoolgebouwen die toebehoren aan een andere openbare overheid of aan een private eigenaar.


Die Bestimmungen der Ordonnanz, die sich aus der Erkundungsbodenuntersuchung ergeben, finden anschließend sinngemäß Anwendung durch die Übernahme der Verpflichtungen des Eigentümers der dinglichen Rechte durch die enteignende Behörde » (Parl. Dok., Parlament der Region Brüssel-Hauptstadt, 2008-2009, A-533/1, SS. 56-57).

De bepalingen van de ordonnantie, voortvloeiend uit het verkennend bodemonderzoek, zijn daarna naar analogie van toepassing, door middel van het opnemen door de onteigenende autoriteit van de verbintenissen van de eigenaar van de zakelijke rechten » (Parl. St., Brussels Hoofdstedelijk Parlement, 2008-2009, A-533/1, pp. 56-57).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Snappe, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Richters A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 31. Oktober 2014 in Sachen An Ruyters gegen die Flämische Region, dessen Ausfertigung am 10. Dezember 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das niederländischsprachige Gericht erster Instanz Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 42 § 2 Nr. 2 des flämischen Dekrets vom 22. Dezember 1995 zur Festlegung von Bestimmungen zur Begleitung des Haushalts 1996 in der durch Artikel 7 des Dekrets vom 8. Juli 1997 abgeänderten Fass ...[+++]

Snappe, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van rechter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 31 oktober 2014 in zake An Ruyters tegen het Vlaamse Gewest, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 10 december 2014, heeft de Nederlandstalige Rechtbank van eerste aanleg te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt het artikel 42, § 2, 2°, van het Vlaamse decreet van 22 december 1995 houdende bepalingen tot begeleiding van de begroting 1996, zoals gewijzigd door artikel 7 van het decreet van 8 juli 1997, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet do ...[+++]


Wenn der wirtschaftliche Eigentümer von Zinsen in einem anderen EU-Land ansässig ist als dem EU-Land der Zahlstelle, ist die Zahlstelle gemäß der Richtlinie verpflichtet, der zuständigen Behörde des EU-Landes ihrer Niederlassung gewisse Mindestinformationen zu erteilen, wie Identität und Wohnsitz des wirtschaftlichen Eigentümers, Namen und Anschrift der Zahlstelle, Kontonummer des wirtschaftlichen Eigentümers oder, in Ermangelung einer solchen, Kennzeichen der Forderung, aus der die Zinsen herrühren, sowie Auskünfte zur Zinszahlung.

Wanneer de uiteindelijk gerechtigde woonachtig is in een ander EU-land dan dat waar de uitbetalende instantie is gevestigd, moet de uitbetalende instantie de bevoegde autoriteit van het EU-land van vestiging ten minste de identiteit en de woonplaats van de uiteindelijk gerechtigde, de naam en het adres van de uitbetalende instantie, het rekeningnummer van de uiteindelijk gerechtigde of, bij ontbreken daarvan, een eenduidige omschrijving van de rentedragende schuldvordering, en gegevens over de rentebetaling meedelen.


„öffentliche Sammlungen“ diejenigen Sammlungen, die nach der Rechtsordnung dieses Mitgliedstaats als öffentlich gelten, und die im Eigentum dieses Mitgliedstaats, einer lokalen oder einer regionalen Behörde innerhalb dieses Mitgliedstaats oder einer im Hoheitsgebiet dieses Mitgliedstaats gelegenen Einrichtung stehen, wobei dieser Mitgliedstaat oder eine lokale oder regionale Behörde entweder Eigentümer dieser Einrichtung ist oder sie zu einem beträchtlichen Teil finanziert.

„openbare collecties”: collecties die overeenkomstig de wetgeving van een lidstaat als openbaar worden omschreven en die het eigendom zijn van die lidstaat, van een lokale of regionale overheid in die lidstaat of van een instelling die gevestigd is op het grondgebied van die lidstaat, op voorwaarde dat die instelling het eigendom is van of in grote mate wordt gefinancierd door die lidstaat of een lokale of regionale overheid.


(3) Bei gemeinsam gehaltenem wirtschaftlichem Eigentum unterrichtet die Zahlstelle die zuständige Behörde des Mitgliedstaats ihrer Niederlassung oder — im Falle einer Zahlstelle im Sinne von Artikel 4 Absatz 2 — die zuständige Behörde des Mitgliedstaats, in dem sich der Ort ihrer tatsächlichen Geschäftsleitung befindet, darüber, ob es sich bei dem für jeden wirtschaftlichen Eigentümer angegebenen Betrag um den allen wirtschaftlichen Eigentümern zusammen zuzurechnenden Gesamtbetrag, um den dem betreffenden wirtschaftlichen Eigentümer t ...[+++]

3. In het geval van gedeelde uiteindelijk gerechtigheid deelt de uitbetalende instantie de bevoegde autoriteit van haar lidstaat waar zij gevestigd is of, in het geval van een uitbetalende instantie als bedoeld in artikel 4, lid 2, de lidstaat waar zij haar plaats van werkelijke leiding heeft, mee of het voor elke uiteindelijk gerechtigde gerenseigneerde bedrag het volledige bedrag is dat aan de uiteindelijk gerechtigden gezamenlijk toe te rekenen is, dan wel het feitelijke aandeel dat aan de betrokken uiteindelijk gerechtigde toekomt of een gelijk deel.


In dem unter Unterabsatz 1 Buchstabe b genannten Fall, in dem wirtschaftliche Eigentümer einen in einem Mitgliedstaat ausgestellten Pass oder amtlichen Personalausweis oder ein anderes amtliches Ausweisdokument vorlegen, und ihren eigenen Angaben zufolge in einem Drittland wohnhaft sind, wird der Wohnsitz anhand eines Nachweises über den steuerlichen Wohnsitz ermittelt, der innerhalb von drei Jahren vor dem Tag der Zahlung oder einem späteren Tag, an dem die Zahlung als einem wirtschaftlichen Eigentümer zugeflossen gilt, von der zuständigen Behörde des Dritt ...[+++]

In de in de eerste alinea, onder b), bedoelde situatie wordt, indien uiteindelijk gerechtigden een door een lidstaat afgegeven paspoort, officiële identiteitskaart of ander officieel identiteitsdocument overleggen en verklaren woonachtig te zijn in een derde land, de woonplaats vastgesteld aan de hand van een fiscalewoonplaatsverklaring die binnen de drie jaar voorafgaande aan de betalingsdatum of een latere datum waarop de betaling geacht wordt door een uiteindelijk gerechtigde te worden verkregen, is afgegeven door de bevoegde autoriteit van het derde land waarin die uiteindelijk gerechtigde verklaart zijn woonplaats te hebben.


Wenn der wirtschaftliche Eigentümer von Zinsen in einem anderen EU-Land ansässig ist als dem EU-Land der Zahlstelle, ist die Zahlstelle gemäß der Richtlinie verpflichtet, der zuständigen Behörde des EU-Landes ihrer Niederlassung gewisse Mindestinformationen zu erteilen, wie Identität und Wohnsitz des wirtschaftlichen Eigentümers, Namen und Anschrift der Zahlstelle, Kontonummer des wirtschaftlichen Eigentümers oder, in Ermangelung einer solchen, Kennzeichen der Forderung, aus der die Zinsen herrühren, sowie Auskünfte zur Zinszahlung.

Wanneer de uiteindelijk gerechtigde woonachtig is in een ander EU-land dan dat waar de uitbetalende instantie is gevestigd, moet de uitbetalende instantie de bevoegde autoriteit van het EU-land van vestiging ten minste de identiteit en de woonplaats van de uiteindelijk gerechtigde, de naam en het adres van de uitbetalende instantie, het rekeningnummer van de uiteindelijk gerechtigde of, bij ontbreken daarvan, een eenduidige omschrijving van de rentedragende schuldvordering, en gegevens over de rentebetaling meedelen.


w