30. hält es für wesentlich, dass
Maßnahmen getroffen werden, um insbesondere die Beteiligung von jungen Menschen, Schulabgängern, älteren Menschen, benachteiligten Bevölkerungsgr
uppen, Menschen mit Behinderungen und Migranten am Arbeitsmarkt zu erhöhen, und dass dazu stä
rkere Anstrengungen unternommen werden müssen; fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre Arbeitsmärkte an die Bedürfnisse und Qualifikationen dieser Menschen anzupasse
...[+++]n und gemäß den bestehenden EU-Rechtsvorschriften gegen Diskriminierungen auf dem Arbeitsmarkt aufgrund des Alters, von Behinderungen, des Geschlechts, der Rasse, der sexuellen Ausrichtung und der Religion bzw. des Glaubens wirksam vorzugehen;
30. acht het van levensbelang dat er maatregelen worden genomen om de deelname van met name jongeren, schoolverlaters, ouderen, gehandicapten en migranten aan de arbeidsmarkt op te voeren en meer te doen; verzoekt de lidstaten hun arbeidsmarkt aan te passen aan de behoeften en vaardigheden van deze mensen en om discriminatie op de arbeidsmarkt op grond van leeftijd, handicap, geslacht, ras, seksuele geaardheid en religie of geloof op een doeltreffende manier aan te pakken, in overeenstemming met de bestaande EU-regelgeving.