Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitnehmer mit Behinderungen
Behinderte Arbeitskräfte
Behinderter Arbeitnehmer
Beschlussfähig sein
Gehörlosenschule
Hochbegabtenförderung
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen
Kompensatorische Bildung
Person mit eingeschränkter Mobilität
Schule für Kinder mit Behinderungen
Sein Geld wiederbekommen
Sein Geld zurückbekommen
Sein Geld zurückerhalten
Sondererziehung
Sonderschulunterricht
Taubstummenschule
Unterricht in Erziehungsanstalten
Versammelt sein

Traduction de «behinderungen in seine » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Europäische Strategie zugunsten von Menschen mit Behinderungen 2010-2020 | Europäische Strategie zugunsten von Menschen mit Behinderungen 2010-2020: Erneuertes Engagement für ein barrierefreies Europa

Europese strategie inzake handicaps 2010-2020


sein Geld wiederbekommen | sein Geld zurückbekommen | sein Geld zurückerhalten

zijn geld terugkrijgen


Sondererziehung [ Gehörlosenschule | Hochbegabtenförderung | kompensatorische Bildung | Schule für Kinder mit Behinderungen | Sonderschulunterricht | Taubstummenschule | Unterricht in Erziehungsanstalten ]

buitengewoon onderwijs [ aanvullend onderwijs | onderwijs voor buitengewoon begaafden | school voor doofstommen | school voor gehandicapte kinderen | school voor slechthorende kinderen ]


häusliche Unterstützung für Menschen mit Behinderungen anbieten | häusliche Unterstützung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen anbieten

thuissteun bieden voor personen met een beperking | thuissteun bieden voor personen met een handicap | thuiszorg bieden voor personen met een beperking | thuiszorg bieden voor personen met een handicap


Arbeitnehmer mit Behinderungen [ behinderte Arbeitskräfte | behinderter Arbeitnehmer | Person mit eingeschränkter Mobilität ]

werknemer met een beperking [ gehandicapte werknemer | werknemer met beperkte mobiliteit | werknemer met een handicap ]


Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen

Internationale Dag van Personen met een Handicap


Personen mit Behinderungen bei der Teilnahme an Gemeinschaftsaktivitäten assistieren

personen met een handicap helpen om deel te nemen aan gemeenschapsactiviteiten


bei der Evolution von Sprache auf dem neuesten Stand sein | bei der Weiterentwicklung von Sprache auf dem neuesten Stand sein

op de hoogte blijven van taalontwikkelingen




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die wirtschaftliche und die soziale Entwicklung der ÜLG sollten Hand in Hand gehen und auf die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der ÜLG sowie auf die Gewährleistung von sozialem Schutz und Inklusion, insbesondere für vulnerable Bevölkerungsgruppen und Menschen mit Behinderungen ausgerichtet sein.

De verdere economische en sociale ontwikkeling van de LGO dient een wederzijds ondersteunend karakter te hebben en gericht te zijn op versterking van het concurrentievermogen van de economie van de LGO en op sociaal welzijn en sociale integratie, met name voor kwetsbare groepen en mensen met een handicap.


in der Erwägung, dass der Begriff „Pflege“ eine Tätigkeit bezeichnet, die in einer öffentlichen oder privaten Einrichtung oder einem bzw. mehreren Privathaushalten verrichtet wird, um Kinder, ältere oder kranke Menschen oder Menschen mit Behinderungen zu betreuen; in der Erwägung, dass Pflegedienste von professionellen Pflegekräften, die bei öffentlichen oder privaten Einrichtungen oder Familien angestellt oder selbstständig sein können, aber auch von nicht ausgebildeten ...[+++]

overwegende dat de term „zorg” betrekking heeft op werk dat wordt verricht in openbare of particuliere instellingen of in één of meerdere particuliere huishoudens om persoonlijke zorg te verlenen aan kinderen, ouderen, zieke of gehandicapte personen; overwegende dat zorgtaken kunnen worden verricht door professionele verzorgers die mogelijk in dienst zijn bij openbare of particuliere entiteiten of gezinnen, of die als zelfstandige ...[+++]


Laut einer Eurobarometer-Umfrage der Europäischen Kommission (November 2012) sind die europäischen Bürger unbedingt der Ansicht, dass es für Menschen mit Behinderungen möglich sein sollte, voll am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

Uit een door de Europese Commissie uitgevoerd Eurobarometeronderzoek (november 2012) blijkt dat Europeanen het erg belangrijk vinden dat gehandicapten volwaardig aan het maatschappelijk leven kunnen deelnemen.


(1) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass zur Durchsetzung der mit Artikel 45 AEUV und mit den Artikeln 1 bis 10 der Verordnung (EU) Nr. 492/2011 gewährten Rechte, allen Arbeitnehmern der Union und ihren Familienangehörigen, die sich durch eine — vergangene oder gegenwärtige — ungerechtfertigte Einschränkung und Behinderungen ihres Rechts auf Freizügigkeit oder durch die Nichtanwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes in ihren Rechten für verletzt halten, ihre Ansprüche — nach etwaiger Befassung anderer zuständ ...[+++]

1. De lidstaten zorgen ervoor dat, nadat eventueel een beroep is gedaan op andere bevoegde autoriteiten — met inbegrip van conciliatieprocedures, wanneer zij dat raadzaam achten — juridische procedures ter handhaving van de verplichtingen uit hoofde van artikel 45 VWEU en de artikelen 1 tot en met 10 van Verordening (EU) nr. 492/2011 ter beschikking staan van alle werknemers in de Unie en hun familieleden die menen het slachtoffer geweest te zijn of te zijn van ongerechtvaardigde beperkingen van of belemmeringen van hun recht op vrij ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Laut einer neuen Umfrage, die von der Europäischen Kommission im Vorfeld des Europäischen Tages der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember veröffentlicht wurde, sind die Europäer fest davon überzeugt, dass die uneingeschränkte Teilnahme von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben möglich sein muss (siehe IP/12/1296).

Voor Europeanen is het van groot belang dat gehandicapten volledig kunnen deelnemen aan de samenleving. Dat blijkt uit een nieuwe enquête van de Europese Commissie met het oog op de Europese Dag van mensen met een handicap op 3 december (zie IP/12/1296).


Brüssel, den 30. November 2012 – Die Europäer sind fest davon überzeugt, dass die uneingeschränkte Teilnahme von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben möglich sein muss. Dies geht aus einer neuen, anlässlich des Europäischen Tages der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember veröffentlichten Erhebung der Europäischen Kommission hervor.

Brussel, 30 november 2012 – De meeste Europeanen vinden het van groot belang dat gehandicapten volledig aan de samenleving kunnen deelnemen. Dit blijkt uit een nieuwe Eurobarometer-enquête, die de Europese Commissie vandaag heeft gepubliceerd met het oog op de Europese Dag van mensen met een handicap (3 december).


Daher sollten die Reformen der Mitgliedstaaten darauf ausgerichtet sein, allen lebenslang Zugangsmöglichkeiten und Chancen zu bieten und somit Armut und soziale Ausgrenzung dadurch zu verringern, dass Hindernisse für die Erwerbsbeteiligung insbesondere von Frauen, älteren Arbeitnehmern, jungen Menschen, Menschen mit Behinderungen und legalen Migranten abgebaut werden.

De hervormingen van de lidstaten dienen dan ook te waarborgen dat iedereen zijn leven lang kansen en mogelijkheden krijgt, zodat armoede en sociale uitsluiting worden tegengegaan, door drempels voor arbeidsparticipatie weg te nemen voor met name vrouwen, oudere werknemers, jongeren, gehandicapten en legale migranten.


Schwerpunkte der Forschungsarbeiten zur "informationstechnologischen Einbeziehung" werden Technologien ohne Hemmschwellen sein, die jedermann die uneingeschränkte Teilnahme an der Informationsgesellschaft ermöglichen, sowie Hilfssysteme zur Wiederherstellung ausgefallener Funktionen oder zur Kompensation von Behinderungen, die Bürgern mit besonderen Bedürfnissen eine höhere Lebensqualität und bessere Möglichkeiten der Berufsausübung bieten.

Onderzoekactiviteiten in het kader van "de informatiemaatschappij voor iedereen" zullen worden gericht op systemen die iedereen toegang kunnen bieden, op technologieën voor onbelemmerde deelname aan de informatiemaatschappij en op hulpsystemen waarmee bij handicaps functies worden hersteld of gecompenseerd waardoor de kwaliteit van het bestaan van mensen met bijzondere noden en hun verzorgers wordt verbeterd.


brachte er seine uneingeschränkte Unterstützung für die Entwicklung von Konzepten zur Eingliederung in die Informationsgesellschaft (eInclusion) zum Ausdruck; er erinnerte an seine Entschließung "eAccessibility - Verbesserung des Zugangs von Menschen mit Behinderungen zur Wissensgesellschaft" vom 6. Februar 2003, in der die Mitgliedstaaten aufgefordert und die Kommission ersucht werden, insbesondere technische, rechtliche und andere Schranken für die wirkliche Beteiligung von Menschen mit Behinderungen an der wissensbasierten Wirtschaft und Gesellschaft ...[+++]

sprak zijn volledige steun uit voor de ontwikkeling van het beleid op het gebied van e-insluiting; memoreerde zijn resolutie van 6 februari 2003 betreffende "e-toegankelijkheid - verbeteren van de toegang van mensen met een functiebeperking tot de kennismaatschappij", waarin de lidstaten en de Commissie wordt verzocht de technische, juridische en andere belemmeringen voor de effectieve deelneming van mensen met een functiebeperking aan de kenniseconomie en de kennismaatschappij weg te nemen;


Das Europäische Jahr der Menschen mit Behinderungen muss Ausgangspunkt sein für einen dauerhaften Wandel zu Gunsten unserer „unsichtbaren" Mitbürger".

Het Europees jaar van de gehandicapten moet het begin inluiden van een duurzame verandering voor onze 'onzichtbare burgers'.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'behinderungen in seine' ->

Date index: 2025-05-22
w