Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bauunternehmer für öffentliche oder private Arbeiten
Entwicklungspartnerschaft mit der Wirtschaft
Unternehmen für öffentliche oder private Arbeiten
ÖPP
öffentlich-private Partnerschaft
öffentlicher oder privater Status des Schuldners

Vertaling van "begrüßt öffentlich-private " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
öffentlich-private Partnerschaft [ ÖPP ]

publiek-private samenwerking [ openbaar-particulier partnerschap | partnerschap overheid — particuliere sector | PPS | publiek-particulier partnerschap ]


Entwicklungspartnerschaft mit der Wirtschaft | öffentlich-private Partnerschaft | Partnerschaft zwischen öffentlichem Sektor und Privatwirtschaft | Partnerschaft zwischen öffentlichem und privatem Sektor | ÖPP [Abbr.]

openbaar/particulier partnerschap | publiek-privaat partnerschap | publiek-private samenwerking | PPP [Abbr.]


Direktion der Subventionen an öffentliche und private Einrichtungen

Directie Toelagen aan Openbaren en Privé-instellingen


öffentlicher oder privater Status des Schuldners

openbare of particuliere schuldenaar


Unternehmen für öffentliche oder private Arbeiten

onderneming van openbare of particuliere werken


Bauunternehmer für öffentliche oder private Arbeiten

aannemer van openbare of private werken
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
8. begrüßt die Initiative der Kommission, eine öffentlich-private Partnerschaft im Bereich Cybersicherheit zu schaffen; unterstreicht, dass es der Zusammenarbeit mit und der Beteiligung von Unternehmen sowie der Einführung des Konzepts der „eingebauten“ Sicherheit bedarf; unterstützt den Austausch der bewährten Verfahren von Mitgliedstaaten, was öffentlich-private Partnerschaften in diesem Bereich betrifft; bedauert in diesem Zusammenhang die Beendigung der europäischen öffentlich-privaten Partnerschaft für Widerstandsfähigkeit (European Public-Private ...[+++]

8. is ingenomen met het initiatief van de Commissie om een publiek-privaat partnerschap inzake cyberveiligheid in het leven te roepen; benadrukt hoe belangrijk samenwerking tussen ondernemingen, het erbij betrekken van het bedrijfsleven en de invoering van het principe "security-by-design" zijn; is er voorstander van dat de lidstaten goede praktijken uitwisselen in het kader van publiek-privaat partnerschappen op dit gebied; betreurt in dit verband dat het Europees publiek-privaat partnerschap voor veerkracht (EP3R) is beëindigd;


45. begrüßt öffentlich-private Partnerschaften, weil sie zu signifikanten Ergebnissen führen können; stellt fest, dass dadurch, dass in der Europäischen Union das gemeinsame Ziel der Verbesserung der Energieeffizienz verfolgt wird, der kombinierte Effekt der Kräftebündelung zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor größer ist als die Summe der einzelnen Anstrengungen (beispielsweise bei Informationskampagnen und der Verbreitung bewährter Verfahren);

45. verwelkomt privaat-publieke partnerschappen omdat deze goede resultaten kunnen opleveren; merkt op dat door het nastreven van het gemeenschappelijke doel om de energie-efficiëntie in de EU te verhogen het gecombineerde effect van een krachtenbundeling van de publieke en particuliere sector groter is dan de som van de afzonderlijke inspanningen (bijvoorbeeld in informatiecampagnes en de verspreiding van beste werkwijzen);


45. begrüßt öffentlich-private Partnerschaften, weil sie zu signifikanten Ergebnissen führen können; stellt fest, dass dadurch, dass in der Europäischen Union das gemeinsame Ziel der Verbesserung der Energieeffizienz verfolgt wird, der kombinierte Effekt der Kräftebündelung zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor größer ist als die Summe der einzelnen Anstrengungen (beispielsweise bei Informationskampagnen und der Verbreitung bewährter Verfahren);

45. verwelkomt privaat-publieke partnerschappen omdat deze goede resultaten kunnen opleveren; merkt op dat door het nastreven van het gemeenschappelijke doel om de energie-efficiëntie in de EU te verhogen het gecombineerde effect van een krachtenbundeling van de publieke en particuliere sector groter is dan de som van de afzonderlijke inspanningen (bijvoorbeeld in informatiecampagnes en de verspreiding van beste werkwijzen);


49. begrüßt öffentlich-private Partnerschaften, weil sie zu signifikanten Ergebnissen führen können; stellt fest, dass dadurch, dass in der EU das gemeinsame Ziel der Verbesserung der Energieeffizienz verfolgt wird, der kombinierte Effekt der Kräftebündelung zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor größer ist als die Summe der einzelnen Anstrengungen (beispielsweise bei Informationskampagnen und der Verbreitung bewährter Verfahren);

49. verwelkomt privaat-publieke partnerschappen omdat deze goede resultaten kunnen opleveren; merkt op dat door het nastreven van het gemeenschappelijke doel om de energie-efficiëntie in de EU te verhogen het gecombineerde effect van een krachtenbundeling van de publieke en particuliere sector groter is dan de som van de afzonderlijke inspanningen (bijvoorbeeld in informatiecampagnes en de verspreiding van beste werkwijzen);


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
15. begrüßt die rechtliche Klärung der Bedingungen, unter denen das Vergaberecht bei institutionalisierten öffentlich-privaten Partnerschaften Anwendung findet, gerade angesichts der großen Bedeutung, die die Kommission ihnen in ihrer Mitteilung vom 19. November 2009 bei der Bekämpfung des Klimawandels, der Förderung regenerativer Energiequellen und des nachhaltigen Verkehrs beimisst; weist darauf hin, dass die Richtlinien über öffentliche Aufträge immer dann Anwendung finden, wenn ein Unternehmen mit einem noch so geringen privaten Anteil beauftragt we ...[+++]

15. is verheugd over de juridische interpretatie van de voorwaarden waaronder de regels inzake openbare aanbestedingen gelden voor geïnstitutionaliseerde publiek-private partnerschappen in het licht van het grote belang dat in de mededeling van de Commissie van 19 november 2009 wordt gehecht aan dergelijke partnerschappen die verhand houden met de strijd tegen klimaatverandering en de bevordering van alternatieve energiebronnen en van duurzaam vervoer; wijst erop dat de richtlijnen inzake het plaatsen van overheidsopdrachten altijd van toepassing zijn indien de opdracht wordt gegund aan een onderneming met een particulier belang, ook al ...[+++]


45. begrüßt öffentlich-private Partnerschaften, weil sie zu signifikanten Ergebnissen führen können; stellt fest, dass dadurch, dass in der Europäischen Union das gemeinsame Ziel der Verbesserung der Energieeffizienz verfolgt wird, der kombinierte Effekt der Kräftebündelung zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor größer ist als die Summe der einzelnen Anstrengungen (beispielsweise bei Informationskampagnen und der Verbreitung bewährter Verfahren);

45. verwelkomt privaat-publieke partnerschappen omdat deze goede resultaten kunnen opleveren; merkt op dat door het nastreven van het gemeenschappelijke doel om de energie-efficiëntie in de EU te verhogen het gecombineerde effect van een krachtenbundeling van de publieke en particuliere sector groter is dan de som van de afzonderlijke inspanningen (bijvoorbeeld in informatiecampagnes en de verspreiding van beste werkwijzen);


Deshalb begrüßt die Kommission die neue öffentlich-private Kommunikationsplattform „eSafetyAware!“, durch die Technologien im Rahmen von Medienereignissen und Kampagnen mit starkem Medienecho gefördert werden (siehe IP/06/1271).

Daarom is de Commissie verheugd over het recente samenwerkingsinitiatief van overheid en privésector, die een communicatieplatform, "eSafetyAware!", hebben georganiseerd om specifieke technologieën te bevorderen door middel van media-evenementen en campagnes waaraan uitgebreid aandacht wordt besteed in de media (zie IP/06/1271).


Der für die Reform zuständige Vizepräsident der Kommission, Neil Kinnock, begrüßte die Annahme dieses Vorschlags und erklärte: "In jeder großen Organisation, egal ob öffentlich oder privat, ist eine regelmäßige Leistungsbeurteilung ein wichtiges Instrument, um die Leistung der Mitarbeiter zu steigern.

Neil Kinnock, Vice-voorzitter van de Commissie en bevoegd voor de hervorming van de administratie, verheugt zich over de goedkeuring van het voorstel: "Elke grote organisatie, in de openbare of in de privé-sector, heeft behoefte aan regelmatige beoordeling van de kwaliteit van de geleverde prestaties om haar medewerkers te helpen verbeteringen aan te brengen.




Anderen hebben gezocht naar : öffentlich-private partnerschaft     begrüßt öffentlich-private     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'begrüßt öffentlich-private' ->

Date index: 2024-01-18
w