Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1. Abbau organischer Stoffe zu anorganischen 2. Einbau
Abbau
Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen
Abbau der Ozonschicht
Abbau von Fertigbauelementen
Automatischer Abbau der Währungsabweichungen
Biologischer Abbau
Harmonisch geführter Abbau
Harmonische Abbauführung
Harmonischer Abbau
Mineralisation

Traduction de «begrüßt abbau » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
automatischer Abbau der negativen Währungsausgleichsbeträge | automatischer Abbau der Währungsabweichungen

automatische afbraak van de monetaire afwijkingen | automatische afbraak van de negatieve monetaire afwijkingen


harmonisch geführter Abbau | harmonische Abbauführung | harmonischer Abbau

harmonische ontginning


/ | biologischer Abbau(-barkeit)

biodegradatie | natuurlijke afbreekbaarheid




Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen

afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzenf




Abbau von Fertigbauelementen

werkzaamheid in verband met de demontage van geprefabriceerde elementen




Mineralisation | 1. Abbau organischer Stoffe zu anorganischen 2. Einbau

mineralisatie | afzetting van kalkzouten


Abbau

achteruitgang | afbraak | corrosie | degeneratie | degradatie | verval | verwering
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Europäische Kommission begrüßt die Fortschritte beim Abbau notleidender Kredite („non-performing loans“, NPL) in der EU, die im Zuge der laufenden Arbeiten auf nationaler und europäischer Ebene zur Minderung der verbleibenden Risiken in Teilen des europäischen Bankensektors erzielt wurden.

De Europese Commissie verwelkomt de vorderingen die bij het wegwerken van niet-renderende leningen in de EU worden gemaakt in het kader van de lopende inspanningen op nationaal en EU-niveau om de resterende risico's in delen van de Europese banksector te verminderen.


Da notleidende Kredite eines der größten Restrisiken für das europäische Bankensystem darstellen, hat die Kommission im Oktober 2017 vorgeschlagen, den Maßnahmen zum Abbau notleidender Kredite bei der Vollendung der Bankenunion einen größeren Stellenwert einzuräumen, da die Risiken dadurch geteilt und zugleich verringert werden können. Dieses Vorhaben wurde in den vergangenen Monaten in den Gesprächen mit dem Europäischen Parlament und dem Rat begrüßt.

Niet-renderende leningen blijven één van de grootste risico's in het Europese bankstelsel en daarom stelde de Commissie in oktober 2017 voor om de maatregelen ter vermindering van niet-renderende leningen een grotere rol te geven in het proces ter voltooiing van de bankenunie, door risico's gelijktijdig te delen en terug te dringen. Dit voorstel is positief onthaald in de besprekingen met het Europees Parlement en de Raad in de afgelopen maanden.


In der Entschließung des Europäischen Parlaments vom 14. September 2011 zu einem umfassenden Konzept zur Verringerung der Emissionen klimaschädlicher Gase außer Kohlendioxid wurde die Selbstverpflichtung der Union, im Rahmen des Montrealer Protokolls über Stoffe, die zu einem Abbau der Ozonschicht führen (im Folgenden „Montrealer Protokoll“) die Förderung von Maßnahmen in Bezug auf teilfluorierte Kohlenwasserstoffe zu unterstützen, als ausgezeichnetes Beispiel für einen nicht marktorientierten Ansatz zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen begrüßt.

Het Europees Parlement heeft zich in zijn resolutie van 14 september 2011 over een brede aanpak van niet-CO-gerelateerde maar voor het klimaat relevante antropogene emissies, ingenomen betoond met de toezegging van de Unie om maatregelen betreffende fluorkoolwaterstoffen (HFK’s) onder het Protocol van Montreal betreffende stoffen die de ozonlaag afbreken („het Protocol van Montreal”) te steunen, als schoolvoorbeeld van een niet-marktgerichte benadering met als doel de broeikasgasuitstoot te verminderen.


In der Entschließung des Europäischen Parlaments vom 14. September 2011 zu einem umfassenden Konzept zur Verringerung der Emissionen klimaschädlicher Gase außer Kohlendioxid wurde die Selbstverpflichtung der Union, im Rahmen des Montrealer Protokolls über Stoffe, die zu einem Abbau der Ozonschicht führen (im Folgenden „Montrealer Protokoll“) die Förderung von Maßnahmen in Bezug auf teilfluorierte Kohlenwasserstoffe zu unterstützen, als ausgezeichnetes Beispiel für einen nicht marktorientierten Ansatz zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen begrüßt.

Het Europees Parlement heeft zich in zijn resolutie van 14 september 2011 over een brede aanpak van niet-CO2-gerelateerde maar voor het klimaat relevante antropogene emissies, ingenomen betoond met de toezegging van de Unie om maatregelen betreffende fluorkoolwaterstoffen (HFK’s) onder het Protocol van Montreal betreffende stoffen die de ozonlaag afbreken („het Protocol van Montreal”) te steunen, als schoolvoorbeeld van een niet-marktgerichte benadering met als doel de broeikasgasuitstoot te verminderen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
begrüßt die wichtigsten Vorschläge der Kommission in ihrer Mitteilung mit dem Titel „Solidarität im Gesundheitswesen: Abbau gesundheitlicher Ungleichheit in der EU“ zur Kenntnis: (1) größere Verteilungsgerechtigkeit im Gesundheitsbereich als Teil der allgemeinen sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung; (2) Verbesserung der Daten- und Wissensbasis (einschließlich der Messung, Überwachung, Auswertung und Berichterstattung); (3) Engagement in allen Bereichen der Gesellschaft mit dem Ziel, gesundheitliche Ungleichheit zu verringern; (4) Eingehen auf die Bedürfnisse besonders schutzbedürftiger Gruppen; und (5) Weiterentwicklung des Beitrags der EU-Politik zur Verringerung gesundheitlicher Ungleichheit;

is ingenomen met de voornaamste suggesties die de Commissie doet in haar mededeling „Solidariteit in de gezondheidszorg: verkleining van de ongelijkheid op gezondheidsgebied in de EU”, namelijk: 1) een rechtvaardiger verdeling van de gezondheid als onderdeel van onze algemene doelstellingen voor sociale en economische ontwikkeling; 2) verbetering van het gegevens- en kennisbestand (inclusief metings-, monitoring-, evaluatie- en rapportageresultaten); 3) werken aan engagement in de hele maatschappij ter vermindering van gezondheidsachterstanden; 4) voorzien in de behoeften van kwetsbare groepen; en 5) ontwikkeling van de bijdrage van EU-beleid aan de vermindering van gezondheidsachterstanden;


1. begrüßt die wichtigsten Vorschläge der Kommission in ihrer Mitteilung mit dem Titel „Solidarität im Gesundheitswesen: Abbau gesundheitlicher Ungleichheit in der EU“ zur Kenntnis: (1) größere Verteilungsgerechtigkeit im Gesundheitsbereich als Teil der allgemeinen sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung; (2) Verbesserung der Daten- und Wissensbasis (einschließlich der Messung, Überwachung, Auswertung und Berichterstattung); (3) Engagement in allen Bereichen der Gesellschaft mit dem Ziel, gesundheitliche Ungleichheit zu verringern; (4) Eingehen auf die Bedürfnisse besonders schutzbedürftiger Gruppen; und (5) Weiterentwicklung des Beitrags der EU-Politik zur Verringerung gesundheitlicher Ungleichheit;

1. is ingenomen met de voornaamste suggesties die de Commissie doet in haar mededeling „Solidariteit in de gezondheidszorg: verkleining van de ongelijkheid op gezondheidsgebied in de EU”, namelijk: 1) een rechtvaardiger verdeling van de gezondheid als onderdeel van onze algemene doelstellingen voor sociale en economische ontwikkeling


8. begrüßt den Entschluss Russlands, bereits vor Fristablauf den Abbau militärischen Geräts von seinen Stützpunkten in Georgien abgeschlossen zu haben und erwartet die Schließung dieser Stützpunkte wie vereinbart bis 2008; begrüßt in dieser Hinsicht die Ratifizierung des von Georgien und Russland im März 2006 unterzeichneten Abkommens über Verfahren und Zeitrahmen für den Abbau russischer Militärstützpunkte auf georgischem Territorium durch die Duma am 6. Oktober 2006;

8. verwelkomt het besluit van Rusland om, vooruitlopend op het tijdschema, zijn militaire uitrusting uit zijn basissen in Georgië weg te halen en verwacht dat al deze bases zoals overeengekomen tegen eind 2008 zullen zijn gesloten; juicht in dit verband de ratificatie toe door de Doema, op 6 oktober 2006, van het door Georgië en Rusland in maart 2006 ondertekende akkoord inzake de procedures en tijdschema's voor de verwijdering van de Russische militaire basissen van het Georgische grondgebied;


42. begrüßt den Beschluss, die Ausfuhrsubventionen in der Landwirtschaft bis 2013 abzuschaffen, und drängt erneut auf ein weitgehendes Vorziehen der Umsetzung der gefassten Beschlüsse; fordert jedoch die Kommission, da diese Ausfuhrsubventionen lediglich 3,5 % der Gesamtstützung der Europäischen Union für die Landwirtschaft ausmachen, eindringlich auf, die Gespräche über die Festlegung der Modalitäten, die für den Abbau der internen Agrarsubventionen und der Agrarzölle in allen Industrieländern gelten sollen, fortzusetzen;

42. verwelkomt het besluit om de exportsubsidies tegen 2013 af te schaffen en pleit er opnieuw voor meer haast te maken met de uitvoering van de reeds genomen besluiten; dringt er echter bij de Commissie op aan de gesprekken voort te zetten om te bepalen hoe nationale landbouwsubsidies en -tarieven in alle industrielanden kunnen worden teruggedrongen, daar deze exportsubsidies slechts 3,5 % van de totale landbouwsteun van de EU uitmaken;


88. begrüßt die jüngste Studie, die von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) über die makroökonomischen Vorteile der Förderung einer verstärkten Wirtschaftsintegration zwischen der Europäischen Union und den USA durchgeführt wurde und in der der Anstieg des Pro-Kopf-BIP in der Europäischen Union und den USA bei einem erheblichen Abbau der Hemmnisse im Bereich des Marktzugangs, der ausländischen Direktinvestitionen und des Handels auf jeweils 2 bis 3,5% und 1 bis 3 % geschätzt wird;

88. is ingenomen met het recente onderzoek van de Organisatie voor Economische Samenwerking en Ontwikkeling (OESO) naar de macro-economische voordelen van verdere economische integratie tussen de EU en de VS, dat de toename van het BBP per hoofd als gevolg van grote reducties in de belemmeringen voor markttoegang, directe buitenlandse investeringen en handel in de EU en de VS op respectievelijk 2 tot 3,5 procent en 1 tot 3 procent schat;


11. begrüßt die auf dem oben genannten G8-Gipfel erzielte Einigung über einen umfassenden Finanzund Wirtschaftsplan, um Fortschritte bei der Entwicklung in Afrika zu unterstützen, wo das Phänomen der extremen Armut sich konzentriert, und insbesondere den Beschluss, die Restschuld der hoch verschuldeten armen Länder gegenüber dem IWF, der Weltbank und dem Afrikanischen Entwicklungsfonds zu 100 % zu erlassen, als Instrument zur Erfüllung der Millenniums-Entwicklungsziele; betont, dass diese Initiative auf jene Entwicklungsländer ausgedehnt werden sollte, die tatsächlich den Beweis erbracht haben, dass sie Anstrengungen zum Abbau der Korruption, zur Steigerung der Transparenz und zur Nutzung der durch den Schuldenerlass frei werdenden Ressour ...[+++]

11. is ingenomen met het op de bovenvermelde G8-topconferentie bereikte akkoord over een volledig financieel en economisch totaalplan voor vooruitgang in Afrika, waar zich het merendeel van de extreme armoede concentreert en met name met het besluit om het schuldensaldo van de arme landen met een zware schuldenlast aan het IMF, de Wereldbank en het Afrikaanse ontwikkelingsfonds volledig kwijt te schelden als manier om de MOD's voor ontwikkeling dichterbij te brengen, maar beklemtoont dat dit initiatief zich ook moet uitstrekken tot die ontwikkelingslanden die in de praktijk hebben laten zien dat ze werken aan de vermindering van corruptie en vergroting van de transparantie en dat ze de middelen die ten gevolge van de kwijtschelding van schu ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'begrüßt abbau' ->

Date index: 2023-06-19
w