Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anspruchsbegründung
Befassungsbegründung
Begründung
Begründung der Einsprache
Begründung eines Anspruchs
Begründung eines Rechts
Begründung für die Einleitung des Verfahrens
Einspruchsgrund
Entstehen eines Anspruchs
Erlangung eines Anspruchs
Erwerb eines Anspruchs
Gewährung eines Rechtsanspruchs
Gründe für die Einleitung des Verfahrens
Mittel zur Begründung des gegenteiligen Standpunktes
Rechtliche Begründung

Traduction de «begründung des verweisenden » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Begründung der Einsprache | Einspruchsgrund | Mittel zur Begründung des gegenteiligen Standpunktes

verzetgrond


Anspruchsbegründung | Begründung eines Anspruchs | Begründung eines Rechts | Entstehen eines Anspruchs | Erlangung eines Anspruchs | Erwerb eines Anspruchs | Gewährung eines Rechtsanspruchs

ingaan van een recht






Befassungsbegründung | Begründung für die Einleitung des Verfahrens | Gründe für die Einleitung des Verfahrens

redenen voor verwijzing
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aus der präjudiziellen Frage, der Begründung des verweisenden Richters und den Verfahrensunterlagen geht nicht hinlänglich hervor, inwiefern die angeprangerte Gleichbehandlung auf diskriminierende Weise die Rechte der Gesellschaften verletzen würde, die mit Aktien handeln, die von Gesellschaften im Sinne des obenerwähnten Artikels 203 ausgegeben wurden, so wie sie im vorliegenden Fall den Gesellschaften durch die erwähnten Bestimmungen garantiert würden.

Uit de prejudiciële vraag, de motieven van de verwijzende rechter en de procedurestukken blijkt onvoldoende hoe de aangeklaagde gelijke behandeling op discriminerende wijze afbreuk zou doen aan de rechten van de vennootschappen die aandelen verhandelen die door de in het voormelde artikel 203 bedoelde vennootschappen zijn uitgegeven, zoals die, te dezen, bij de voormelde bepalingen aan de vennootschappen zouden zijn gewaarborgd.


Aus dem Kontext der präjudiziellen Frage und aus der Begründung des verweisenden Richters geht hervor, dass der Hof zu der Verfassungsmässigkeit von Artikel 19 Absatz 3 der koordinierten Gesetze über den Staatsrat befragt wird, insofern diese Bestimmung es nicht erlaube, dass statutarische Personalmitglieder einer öffentlich-rechtlichen Behörde vor der Verwaltungsabteilung des Staatsrates durch einen Beauftragten einer repräsentativen Gewerkschaftsorganisation vertreten würden und Beistand erhielten, während einerseits Arbeiter und Angestellte, auch wenn sie Personalmitglieder einer öffentlich-rechtlichen Behörde seien, aufgrund von Arti ...[+++]

Uit de context van de prejudiciële vraag en uit de motieven van de verwijzende rechter blijkt dat aan het Hof de vraag wordt gesteld naar de grondwettigheid van artikel 19, derde lid, van de gecoördineerde wetten op de Raad van State, in zoverre die bepaling niet toestaat dat statutaire personeelsleden van een publiekrechtelijke overheid voor de afdeling administratie van de Raad van State worden vertegenwoordigd en bijgestaan door een afgevaardigde van een representatieve vakorganisatie terwijl, enerzijds, arbeiders en bedienden, ook indien zij personeelsleden zijn van een publiekrechtelijke overheid, op grond van artikel 728, § 3, van ...[+++]


Aus dem Kontext der präjudiziellen Frage und aus der Begründung des verweisenden Richters geht hervor, dass der Hof zu der Verfassungsmässigkeit von Artikel 19 Absatz 3 der koordinierten Gesetze über den Staatsrat befragt wird, insofern diese Bestimmung es nicht erlaube, dass statutarische Personalmitglieder einer öffentlich-rechtlichen Behörde vor der Verwaltungsabteilung des Staatsrates durch einen Beauftragten einer repräsentativen Gewerkschaftsorganisation vertreten würden und Beistand erhielten, während einerseits Arbeiter und Angestellte, auch wenn sie Personalmitglieder einer öffentlich-rechtlichen Behörde seien, aufgrund von Arti ...[+++]

Uit de context van de prejudiciële vraag en uit de motieven van de verwijzende rechter blijkt dat aan het Hof de vraag wordt gesteld naar de grondwettigheid van artikel 19, derde lid, van de gecoördineerde wetten op de Raad van State, in zoverre die bepaling niet toestaat dat statutaire personeelsleden van een publiekrechtelijke overheid voor de afdeling administratie van de Raad van State worden vertegenwoordigd en bijgestaan door een afgevaardigde van een representatieve vakorganisatie terwijl, enerzijds, arbeiders en bedienden, ook indien zij personeelsleden zijn van een publiekrechtelijke overheid, op grond van artikel 728, § 3, van ...[+++]


Aus der präjudiziellen Frage und der Begründung des verweisenden Richters wird ersichtlich, dass dem Hof eine Frage gestellt wird über den Behandlungsunterschied aufgrund des betreffenden Artikels 4 zwischen einerseits den Flüchtlingen im Sinne von Artikel 49 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern und andererseits den Ausländern, die Gegenstand einer günstigen ministeriellen Entscheidung aufgrund des Gesetzes vom 22. Dezember 1999 über die Regularisierung des Aufenthalts bestimmter Kategorien von Ausländern, die sich auf dem Staatsgebiet de ...[+++]

Uit de prejudiciële vraag en de motivering van de verwijzende rechter blijkt dat aan het Hof een vraag wordt gesteld over het verschil in behandeling dat het in het geding zijnde artikel 4 invoert tussen de vluchtelingen bedoeld in artikel 49 van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen, enerzijds, en de vreemdelingen ten aanzien van wie een gunstige ministeriële beslissing is genomen op grond van de wet van 22 december 1999 betreffende de regularisatie van het verblijf van bepaalde categorieën van vreemdelingen verblijvend op het grondgebied v ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus der Formulierung der präjudiziellen Frage sowie aus der Begründung der Verweisungsurteile geht hervor, dass die verweisenden Richter den Hof in den vorliegenden Rechtssachen zur Vereinbarkeit von Artikel 33 des Gesetzes vom 7. Februar 2003, der einen Artikel 69bis in die Gesetze über die Strassenverkehrspolizei einfügt, mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung befragen, insofern er auf vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 7. Februar 2003 begangene strafbare Handlungen anwendbar ist.

Uit de bewoordingen van de prejudiciële vraag en de motieven van de verwijzingsvonnissen blijkt dat de verwijzende rechters het Hof, in de onderhavige zaken, ondervragen over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van artikel 33 van de wet van 7 februari 2003, dat in de wetten betreffende de politie over het wegverkeer een artikel 69bis invoegt, in zoverre het van toepassing is op misdrijven die vóór de inwerkingtreding van de wet van 7 februari 2003 zijn gepleegd.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'begründung des verweisenden' ->

Date index: 2024-09-11
w