Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss für Erzeugnisse
Ausschuss für Erzeugnisse - CCP
Begriffsbestimmung
CCP
Chemieindustrie
Chemische Industrie
Erzeugnisse zur Einlagerung aufpumpen
Gemeinsame Begriffsbestimmung fuer den Warenursprung
Im Ofen gebrannte Erzeugnisse befördern
Leiter eines Geschäftes für medizinische Erzeugnisse
Leiterin eines Geschäftes für Arzneiartikel
Leiterin eines Geschäftes für medizinische Erzeugnisse
Produktion chemischer Erzeugnisse
Pumpvorrichtungen für Einlagerungszwecke

Traduction de «begriffsbestimmung erzeugnisse » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Leiter eines Geschäftes für medizinische Erzeugnisse | Leiterin eines Geschäftes für Arzneiartikel | Leiter eines Geschäftes für medizinische Erzeugnisse/Leiterin eines Geschäftes für medizinische Erzeugnisse | Leiterin eines Geschäftes für medizinische Erzeugnisse

afdelingsmanager verkoop paramedische artikelen | apotheker | filiaalleider verkoop medische producten | verkoopmanager medische hulpmiddelen




gemeinsame Begriffsbestimmung fuer den Warenursprung

gemeenschappelijke definitie van het begrip oorsprong van goederen


Erlaeuterungen fuer die Anwendung der Begriffsbestimmung

verklarende aantekeningen als leidraad bij de toepassing van de Definitie


Ausschuss für Erzeugnisse | Ausschuss für Erzeugnisse - CCP | CCP [Abbr.]

Commissie voor goederenvraagstukken | CCP [Abbr.]


im Ofen gebrannte Erzeugnisse befördern

ovengebakken producten overbrengen | ovengebakken producten verplaatsen


Erzeugnisse zur Einlagerung aufpumpen | Pumpvorrichtungen für Einlagerungszwecke

pompproducten voor opslag


chemische Industrie [ Chemieindustrie | Produktion chemischer Erzeugnisse ]

chemische industrie [ chemische producten ]


Verwaltung der Tiergesundheit und der Qualität tierischer Erzeugnisse

Bestuur voor de Dierengezondheid en de Kwaliteit van de Dierlijke Producten


Haushaltsfonds für Gesundheit und Qualität der Tiere und tierischen Erzeugnisse

Begrotingsfonds voor de gezondheid en de kwaliteit van de dieren en de dierlijke producten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(9) Im Zusammenhang mit der Begriffsbestimmung der unter diese Richtlinie fallenden Explosivstoffe erscheint es geboten, die in den Empfehlungen der Vereinten Nationen über den Transport gefährlicher Güter enthaltene Begriffsbestimmung für diese Erzeugnisse zu übernehmen.

(9) De omschrijving van de onder deze richtlijn vallende explosieven dient bij die in de aanbevelingen van de Verenigde Naties inzake het vervoer van gevaarlijke goederen aan te sluiten.


Auf der Grundlage der Artikel 43 Absatz 2 und 114 AEUV werden in dem Verordnungsvorschlag die Vorschriften für die Begriffsbestimmung, Bezeichnung und Aufmachung von aromatisierten Weinerzeugnissen sowie für den Schutz geografischer Angaben für diese Erzeugnisse festgelegt; die Verordnung soll für alle aromatisierten Weinerzeugnisse gelten, die auf dem Markt der Europäischen Union in Verkehr gebracht werden, unabhängig davon, ob sie in einem Mitgliedstaat oder in einem Drittstaat hergestellt wurden, ebenso wie für die in der Union fü ...[+++]

Het verordeningsvoorstel, dat gebaseerd is op de artikelen 43, lid 2, en 114 van het VWEU, stelt regels vast voor de definitie, de aanduiding, de aanbiedingsvorm en de etikettering van gearomatiseerde wijnbouwproducten, alsmede voor de bescherming van de geografische aanduidingen voor deze producten, en is van toepassing op alle gearomatiseerde wijnbouwproducten die tot de EU-markt zijn toegelaten, ongeacht of zij in de lidstaten dan wel in derde landen zijn geproduceerd, alsook op in de Unie geproduceerde wijnbouwproducten die voor de export zijn bestemd.


Um den Erzeugern in Berggebieten ein wirksames Instrument zur besseren Vermarktung ihrer Erzeugnisse an die Hand zu geben und das Risiko zu verringern, dass bei den Verbrauchern Verwirrung darüber entsteht, ob die vermarkteten Erzeugnisse tatsächlich aus Berggebieten stammen, sollten Regelungen für eine Begriffsbestimmung für die fakultative Qualitätsangabe für Bergerzeugnisse auf Unionsebene vorgesehen werden.

Teneinde de producenten in berggebieden een efficiënt instrument te bieden om de afzet van hun producten te verbeteren en de feitelijke risico’s te beperken dat er bij de consument verwarring ontstaat omtrent het uit de bergen afkomstig zijn van producten op de markt, dient op Unieniveau te worden voorzien in een facultatieve kwaliteitsaanduiding voor producten uit de bergen.


(b) sie können entsprechend den besonderen Merkmalen des Erzeugnisses gemäß den technischen Begriffsbestimmungen und Anforderungen des Anhangs I dieser Verordnung gesüßt werden; Süßungsmittel im Sinne der Richtlinie 94/35/EG des Europäischen Parlaments und des Rates dürfen jedoch nur zur Herstellung von Spirituosen verwendet werden, die nicht unter eine technische Begriffsbestimmung in Anhang II fallen;

(b) worden verzoet om te voldoen aan bepaalde productkenmerken, waarbij de technische definities en eisen in bijlage I in acht moeten worden genomen. Zoetstoffen zoals gedefinieerd in Richtlijn 94/35/EG(1) van het Europees Parlement en de Raad mogen echter alleen worden gebruikt voor de productie van gedistilleerde dranken die onder geen enkele van de technische definities in bijlage II vallen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der in Buchstabe c genannte Mindestalkoholgehalt gilt unbeschadet der Begriffsbestimmung des Erzeugnisses in Kategorie B Punkt 41 des Anhangs II.

Het minimumalcoholgehalte bedoeld in letter c) geldt onverminderd de definitie van het product in categorie 41 in bijlage II.


In dieser Kategorie aufgeführte Erzeugnisse gemäß der Definition in der Verordnung (EWG) Nr. 1576/89 des Rates vom 29. Mai 1989 zur Festlegung der allgemeinen Regeln für die Begriffsbestimmung, Bezeichnung und Aufmachung von Spirituosen (ABl. L 160 vom 12.6.1989, S. 1), zuletzt geändert durch das Protokoll über die Bedingungen und Einzelheiten der Aufnahme der Republik Bulgarien und Rumäniens in die Europäische Union.

In deze categorie opgenomen levensmiddelen zoals gedefinieerd in Verordening (EEG) nr. 1576/89 van de Raad van 29 mei 1989 tot vaststelling van de algemene voorschriften betreffende de definitie, de aanduiding en de aanbiedingsvorm van gedistilleerde dranken (PB L 160 van 12.6.1989, blz. 1), laatstelijk gewijzigd bij het Protocol betreffende de voorwaarden en de nadere regels voor de toelating van de Republiek Bulgarije en Roemenië tot de Europese Unie.


In dieser Kategorie aufgeführte Erzeugnisse gemäß der Definition in der Verordnung (EWG) Nr. 1601/91 des Rates vom 10. Juni 1991 zur Festlegung der allgemeinen Regeln für die Begriffsbestimmung, Bezeichnung und Aufmachung aromatisierten Weines, aromatisierter weinhaltiger Getränke und aromatisierter weinhaltiger Cocktails (ABl. L 149 vom 14.6.1991, S. 1), zuletzt geändert durch das Protokoll über die Bedingungen und Einzelheiten der Aufnahme der Republik Bulgarien und Rumäniens in die Europäische Union.

In deze categorie opgenomen levensmiddelen zoals gedefinieerd in Verordening (EEG) nr. 1601/91 van de Raad van 10 juni 1991 tot vaststelling van de algemene voorschriften betreffende de definitie, de aanduiding en de aanbiedingsvorm van gearomatiseerde wijnen, gearomatiseerde dranken op basis van wijn en gearomatiseerde cocktails van wijnbouwproducten (PB L 149 van 14.6.1991, blz. 1), laatstelijk gewijzigd bij het Protocol betreffende de voorwaarden en de nadere regels voor de toelating van de Republiek Bulgarije en Roemenië tot de Europese Unie.


b) für die in Artikel 2 Absatz 1 der Verordnung (EWG) Nr. 1601/91 des Rates vom 10. Juni 1991 zur Festlegung der allgemeinen Regeln für die Begriffsbestimmung, Bezeichnung und Aufmachung aromatisierten Weines, aromatisierter weinhaltiger Getränke und aromatisierter weinhaltiger Cocktails(8) genannten Erzeugnisse nach dem in Artikel 13 jener Verordnung vorgesehenen Verfahren.

b) voor de in artikel 2, lid 1, van Verordening (EEG) nr. 1601/91 van de Raad van 10 juni 1991 tot vaststelling van de algemene voorschriften betreffende de definitie, de aanduiding en de aanbiedingsvorm van gearomatiseerde wijnen, gearomatiseerde dranken op basis van wijn en gearomatiseerde cocktails van wijnbouwproducten(8) bedoelde producten, de in artikel 13 van die verordening bedoelde procedure.


c) für die in Artikel 1 Absatz 2 der Verordnung (EWG) Nr. 1576/89 des Rates vom 29. Mai 1989 zur Festlegung der allgemeinen Regeln für die Begriffsbestimmung, Bezeichnung und Aufmachung von Spirituosen(9) genannten Erzeugnisse nach dem in Artikel 14 jener Verordnung vorgesehenen Verfahren.

c) voor de in artikel 1, lid 2, van Verordening (EEG) nr. 1576/89 van de Raad van 29 mei 1989 tot vaststelling van de algemene voorschriften betreffende de definitie, de aanduiding en de aanbiedingsvorm van gedistilleerde dranken(9) bedoelde producten, de in artikel 14 van die verordening bedoelde procedure.


Dieses Problem lässt sich dadurch lösen, dass auch die natürlichen Erzeugnisse in die Begriffsbestimmung für "erfasste Stoffe" einbezogen werden, so dass Sassafrasöl einer Überwachung unterzogen werden kann; allerdings gilt diese Begriffsbestimmung nur für solche natürlichen Erzeugnisse, aus denen sich die erfassten Stoffe leicht extrahieren lassen.

De opname van een verwijzing naar natuurproducten in de definitie van "geregistreerde stof" lost deze tegenstelling op en maakt het dus mogelijk toezicht op sassafrasolie uit te oefenen; de definitie heeft uitsluitend betrekking op natuurproducten waaraan gemakkelijk geregistreerde stoffen kunnen worden onttrokken.


w