Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "begriffs „belästigung darauf " (Duits → Nederlands) :

In anderen Ländern wird kein Bezug auf sexuelle Belästigung genommen, oder es wird nur in einer allgemeinen Definition des Begriffs „Belästigung“ darauf eingegangen (in Polen wird der Begriff der sexuellen Belästigung im Abschnitt 6 Artikel 183 Absatz a des Arbeitsgesetzbuchs definiert), was Geschädigten die Durchsetzung der eigenen Rechte erheblich erschwert.

In andere landen ontbreekt een verwijzing naar seksuele intimidatie of is het begrip slechts opgenomen in een algemene definitie van intimidatie (in Polen is seksuele intimidatie gedefinieerd in §6, art. 183a van het Arbeidswetboek), waardoor slachtoffers merkbaar moeilijker recht kunnen halen.


In anderen Ländern wird kein Bezug auf sexuelle Belästigung genommen, oder es wird nur in einer allgemeinen Definition des Begriffs „Belästigung“ darauf eingegangen (in Polen wird der Begriff der sexuellen Belästigung im Abschnitt 6 Artikel 183 Absatz a des Arbeitsgesetzbuchs definiert), was Geschädigten die Durchsetzung der eigenen Rechte erheblich erschwert.

In andere landen ontbreekt een verwijzing naar seksuele intimidatie of is het begrip slechts opgenomen in een algemene definitie van intimidatie (in Polen is seksuele intimidatie gedefinieerd in §6, art. 183a van het Arbeidswetboek), waardoor slachtoffers merkbaar moeilijker recht kunnen halen.


D. in der Erwägung, dass in der Richtlinie 2002/73/EG die Begriffe "unmittelbare Diskriminierung", "mittelbare Diskriminierung", "Belästigung" und "sexuelle Belästigung" definiert wurden, die Diskriminierung von Frauen im Zusammenhang mit Schwangerschaft oder Mutterschaftsurlaub verboten wurde und vorgesehen war, dass Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen nach Ablauf des Mutterschafts-, Vaterschafts- oder Adoptionsurlaubs einen Anspruch darauf haben, an ihren frü ...[+++]

D. overwegende dat in Richtlijn 2002/73/EG directe discriminatie, indirecte discriminatie, intimidatie en seksuele intimidatie worden gedefinieerd, discriminatie tegen vrouwen op grond van zwangerschap of zwangerschapsverlof wordt verboden, en het recht is vastgelegd op terugkeer naar dezelfde baan of naar een vergelijkbare functie na zwangerschapsverlof of vaderschaps- of adoptieverlof, voor zover dergelijke rechten door de lidstaten worden erkend,


D. in der Erwägung, dass in der Richtlinie 2002/73/EG die Begriffe "unmittelbare Diskriminierung", "mittelbare Diskriminierung", "Belästigung" und "sexuelle Belästigung" definiert wurden, die Diskriminierung von Frauen im Zusammenhang mit Schwangerschaft oder Mutterschaftsurlaub verboten wurde und vorgesehen war, dass Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen nach Ablauf des Mutterschafts-, Vaterschafts- oder Adoptionsurlaubs einen Anspruch darauf haben, an ihren frü ...[+++]

D. overwegende dat in Richtlijn 2002/73/EG directe discriminatie, indirecte discriminatie, intimidatie en seksuele intimidatie worden gedefinieerd, discriminatie tegen vrouwen op grond van zwangerschap of zwangerschapsverlof wordt verboden, en het recht is vastgelegd op terugkeer naar dezelfde baan of naar een vergelijkbare functie na zwangerschapsverlof of vaderschaps- of adoptieverlof, voor zover dergelijke rechten door de lidstaten worden erkend,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'begriffs „belästigung darauf' ->

Date index: 2021-07-16
w