Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die nicht immer krankheitserregend sind
Erreger
Oppurtunistisch

Traduction de «begriffe nicht immer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
oppurtunistisch | Erreger | die nicht immer krankheitserregend sind

opportunistisch | toevallig schadelijk
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Gesetzgeber hat sich 1987 dafür entschieden, den Begriff beizubehalten, um zu gewährleisten, dass die biologische Wahrheit nicht immer Vorrang gegenüber der sozialaffektiven Realität hat.

De wetgever heeft er in 1987 voor gekozen het begrip te behouden om ervoor te zorgen dat de biologische waarheid het niet altijd wint van de sociaal-affectieve realiteit.


Am Ende der Erörterung im Justizausschuss des Senats hat der Minister der Justiz die Bedeutung des Begriffs « Besitz des Standes » bestätigt, indem er erklärte: « Der Entwurf ändert bereits eine große Anzahl von Regeln ab, und auch wenn bei der Anwendung des Begriffs bisweilen Probleme auftreten, muss dies nicht angepasst werden. Der Gesetzgeber hat sich 1987 dafür entschieden, den Begriff beizubehalten, um zu gewährleisten, dass die biologische Wahrheit nicht immer Vorrang g ...[+++]

Aan het einde van de bespreking in de Commissie voor de Justitie van de Senaat heeft de minister van Justitie het belang van het begrip « bezit van staat » bevestigd door het volgende te verklaren : « Het ontwerp wijzigt reeds een groot aantal regels, en ook al rijzen er bij de toepassing van het begrip soms problemen, toch hoeft dit niet te worden aangepast. De wetgever heeft er in 1987 voor gekozen het begrip te behouden om ervoor te zorgen dat de biologische waarheid het niet altijd wint van de sociaal-affectieve realiteit. Deze ke ...[+++]


Der Gesetzgeber hat sich 1987 dafür entschieden, den Begriff beizubehalten, um zu gewährleisten, dass die biologische Wahrheit nicht immer Vorrang gegenüber der sozialaffektiven Realität hat.

De wetgever heeft er in 1987 voor gekozen het begrip te behouden om ervoor te zorgen dat de biologische waarheid het niet altijd wint van de sociaal-affectieve realiteit.


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 18. April 2016 in Sachen B.L. gegen das Landesinstitut für Kranken- und Invalidenversicherung, dessen Ausfertigung am 26. April 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Lüttich, Abteilung Huy, folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: - « Verstößt Artikel 2 Nr. 7 des Gesetzes vom 31. März 2010 [über die Vergütung von Schäden infolge von Gesundheitspflegeleistungen] gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er einen anormalen Schaden als Schaden, der unter Berücksichtigung des heutigen Standes der Wissenschaft nicht hätte ein ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 18 april 2016 in zake B.L. tegen het Rijksinstituut voor Ziekte- en Invaliditeitsverzekering, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 26 april 2016, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Luik, afdeling Hoei, de volgende prejudiciële vragen gesteld : - « Schendt artikel 2, 7°, van de wet van 31 maart 2010 [betreffende de vergoeding van schade als gevolg van gezondheidszorg] de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het abnormale schade definieert als schade die zich ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
G. in der Erwägung, dass die von den jeweiligen Ländern in Englisch, Französisch oder in afrikanischen Sprachen benutzten Begriffe nicht immer deckungsgleich sind, dass einige von „mutual health organisations“ (Gesundheitsorganisationen auf Gegenseitigkeit) und andere von „community based health insurance“ (gemeindebasierter Gesundheitsversicherung) oder auch von „micro-assurance de santé“ (Mikro-Gesundheitsversicherung) sprechen und diese Begriffe ein breites Spektrum von Solidarinstrumenten abdecken, die auf Versicherung auf Gegenseitigkeit beruhen, um die Kosten der Gesundheitsdienstleistungen teilweise oder ganz zu decken,

G. overwegende dat de in het Engels, Frans of in de Afrikaanse talen gebezigde terminologie in de diverse landen uiteenloopt en niet altijd hetzelfde begrip dekt, dat sommigen spreken van „mutuelle de santé”(mutual health organisation) (ziekenfonds), anderen van „Community Based Health insurance” (ziekteverzekering op gemeenschapsbasis) of van „micro-ziekteverzekering” en dat deze termen een breed spectrum aan solidariteitsinstrumenten dekken die op de onderlinge verdeling van de risico's berusten om de kosten van de gezondheidsdiensten ten dele of in hun totaliteit te dekken,


G. in der Erwägung, dass die von den jeweiligen Ländern in Englisch, Französisch oder in afrikanischen Sprachen benutzten Begriffe nicht immer deckungsgleich sind, dass einige von „mutual health organisations“ (Gesundheitsorganisationen auf Gegenseitigkeit) und andere von „community based health insurance“ (gemeindebasierter Gesundheitsversicherung) oder auch von „micro-assurance de santé“ (Mikro-Gesundheitsversicherung) sprechen und diese Begriffe ein breites Spektrum von Solidarinstrumenten abdecken, die auf Versicherung auf Gegenseitigkeit beruhen, um die Kosten der Gesundheitsdienstleistungen teilweise oder ganz zu decken,

G. overwegende dat de in het Engels, Frans of in de Afrikaanse talen gebezigde terminologie in de diverse landen uiteenloopt en niet altijd hetzelfde begrip dekt, dat sommigen spreken van „mutuelle de santé”(mutual health organisation) (ziekenfonds), anderen van „Community Based Health insurance” (ziekteverzekering op gemeenschapsbasis) of van „micro-ziekteverzekering” en dat deze termen een breed spectrum aan solidariteitsinstrumenten dekken die op de onderlinge verdeling van de risico's berusten om de kosten van de gezondheidsdiensten ten dele of in hun totaliteit te dekken,


G. in der Erwägung, dass die von den jeweiligen Ländern in Englisch, Französisch oder in afrikanischen Sprachen benutzten Begriffe nicht immer deckungsgleich sind, dass einige von „mutual health organisations“ (Gesundheitsorganisationen auf Gegenseitigkeit) und andere von „community based health insurance“ (gemeindebasierter Gesundheitsversicherung) oder auch von „micro-assurance de santé" (Mikro-Gesundheitsversicherung) sprechen und diese Begriffe ein breites Spektrum von Solidarinstrumenten abdecken, die auf Versicherung auf Gegenseitigkeit beruhen, um die Kosten der Gesundheitsdienstleistungen teilweise oder ganz zu decken,

G. overwegende dat de in het Engels, Frans of in de Afrikaanse talen gebezigde terminologie in de diverse landen uiteenloopt en niet altijd hetzelfde begrip dekt, dat sommigen spreken van "mutuelle de santé"(mutual health organisation) (ziekenfonds), anderen van "Community Based Health insurance" (ziekteverzekering op gemeenschapsbasis) of van "micro-ziekteverzekering" en dat deze termen een breed spectrum aan solidariteitsinstrumenten dekken die op de onderlinge verdeling van de risico's berusten om de kosten van de gezondheidsdiensten ten dele of in hun totaliteit te dekken,


Während der Vorarbeiten zum Gesetz vom 30. Januar 1991 wurde ferner präzisiert, dass der Begriff « erwerben » immer « im weitesten Sinne ausgelegt worden ist, insbesondere in der Rechtslehre », und « er gilt nicht nur für den Besitzantritt, sondern auch für die Inbesitznahme », so dass die Verwendung dieses Begriffs in Artikel 14 Absatz 2 des Gesetzes vom 3. Januar 1933 in der durch das Gesetz vom 30. Januar 1991 abgeänderten Fassung mit dem Begriff des « Besitzes », der im Ubrigen im selben Gesetz verwendet wird, ...[+++]

Tijdens de parlementaire voorbereiding van de wet van 30 januari 1991 werd voorts gepreciseerd dat de term « verkrijgen » « onder meer door de rechtsleer, steeds in de meest ruime zin [werd] geïnterpreteerd; niet enkel een verkrijging in eigendom maar eveneens het in bezit nemen ressorteren hieronder », zodat het gebruik van die term, in artikel 14, tweede lid, van de wet van 3 januari 1933, zoals het was gewijzigd bij de wet van 30 januari 1991, bestaanbaar was met het begrip ...[+++]


80. erinnert daran, dass es sich beim Asylrecht um ein Grundrecht handelt, das aufrechterhalten werden muss, und dass jede Verwechslung mit dem Begriff der illegalen Einwanderung zu vermeiden ist; stellt jedoch mit Besorgnis fest, dass die Asylfrage wegen der nicht immer korrekten Geltendmachung dieses Rechts und der vielfachen Missbrauchsversuche, die ständig vorkommen, immer öfter mit einem Problem der Verwaltung der Migrationsströme in Zusammenhang gebracht wird, und gibt seiner Hoffnung A ...[+++]

80. herinnert eraan dat asiel de status heeft van een fundamenteel recht dat dient te worden gehandhaafd, en dat elke verwarring met het begrip illegale immigratie moet worden vermeden; stelt met ongerustheid vast dat, doordat dit beeld niet altijd correct wordt gebruikt en voortdurend talloze pogingen tot misbruik worden vastgesteld, de asielkwestie steeds meer wordt gelijkgesteld met de problematiek rond het beheer van migraties ...[+++]


« Der Entwurf ändert bereits eine große Anzahl von Regeln ab, und auch wenn bei der Anwendung des Begriffs bisweilen Probleme auftreten, muss dies nicht angepasst werden. Der Gesetzgeber hat sich 1987 dafür entschieden, den Begriff beizubehalten, um zu gewährleisten, dass die biologische Wahrheit nicht immer Vorrang gegenüber der sozialaffektiven Realität hat. Diese Entscheidung muss aufrechterhalten werden, und der Besitz des Stan ...[+++]

« Het ontwerp wijzigt reeds een groot aantal regels, en ook al rijzen er bij de toepassing van het begrip soms problemen, toch hoeft dit niet te worden aangepast. De wetgever heeft er in 1987 voor gekozen het begrip te behouden om ervoor te zorgen dat de biologische waarheid het niet altijd wint van de sociaal-affectieve realiteit. Deze keuze moet behouden blijven en het bezit van staat hoeft dus niet te worden aangepast » (Parl. St., Senaat, 2005-2006, nr. 3-1402/7, p. 9).




D'autres ont cherché : erreger     die nicht immer krankheitserregend sind     oppurtunistisch     begriffe nicht immer     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'begriffe nicht immer' ->

Date index: 2024-04-12
w