Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "begriff „geltendes unionsrecht " (Duits → Nederlands) :

Der Rat und die Kommission bestätigen, dass für die Zwecke von Artikel 137 Absatz 6 der Begriff „geltendes Unionsrecht bzw. einschlägiges nationales Recht“ im Zusammenhang mit der Beurteilung der schwerwiegenden Mängel in Bezug auf das wirksame Funktionieren der Verwaltungs- und Kontrollsysteme Auslegungen dieser Rechtsvorschrift durch den Gerichtshof der Europäischen Union, durch das Gericht der Europäischen Union oder durch die Kommission (einschließlich Auslegungsvermerke der Kommission) beinhaltet, welche zu dem Zeitpunkt gelten, zu dem die entsprechenden Verwaltungserklärungen, jährlichen Kontrollberichte und Bestätigungsvermerke de ...[+++]

De Raad en de Commissie bevestigen dat de verwijzing naar de term „het toepasselijke recht van de Unie en de lidstaten” in de zin van artikel 137, lid 6, met betrekking tot de beoordeling van ernstige tekortkomingen in de doeltreffende werking van de beheers- en controlesystemen, mede de interpretatie van dat recht door het Hof van Justitie van de Europese Unie, het Gerecht en de Commissie (inclusief noten voor de interpretatie van de Commissie) omvat, zoals dat van toepassing is op het moment dat de desbetreffende beheersverklaringen, jaarlijkse controleverslagen en accountantsverklaringen bij de Commissie werden ingediend.


Zunächst wurde geltend gemacht, dass der Begriff „falsche Anwendung“ impliziert, dass sich die SOLVIT-Stellen nicht mit Fällen befassen können, in denen einzelstaatliche Vorschriften im Widerspruch zum Unionsrecht stehen (so genannte „strukturelle Fälle“). Zweitens könne SOLVIT nur dann tätig werden, wenn die die Union betreffenden Vorschriften eine Binnenmarkt-Grundlage haben.

Allereerst is gesteld dat de term „verkeerde toepassing” suggereert dat Solvit-centra geen zaken kunnen aanpakken waarbij de nationale voorschriften in strijd zijn met het recht van de Unie (zogenaamde „structurele zaken”) en voorts dat Solvit enkel kan optreden wanneer de betrokken wetgeving van de Unie de interne markt betreft.


Zunächst wurde geltend gemacht, dass der Begriff „falsche Anwendung“ impliziert, dass sich die SOLVIT-Stellen nicht mit Fällen befassen können, in denen einzelstaatliche Vorschriften im Widerspruch zum Unionsrecht stehen (so genannte „strukturelle Fälle“). Zweitens könne SOLVIT nur dann tätig werden, wenn die die Union betreffenden Vorschriften eine Binnenmarkt-Grundlage haben.

Allereerst is gesteld dat de term „verkeerde toepassing” suggereert dat Solvit-centra geen zaken kunnen aanpakken waarbij de nationale voorschriften in strijd zijn met het recht van de Unie (zogenaamde „structurele zaken”) en voorts dat Solvit enkel kan optreden wanneer de betrokken wetgeving van de Unie de interne markt betreft.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'begriff „geltendes unionsrecht' ->

Date index: 2023-10-06
w