Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "begriff „auf hilfe angewiesenes schiff " (Duits → Nederlands) :

- " Entschliessung A.949 (23) der IMO" die Entschliessung 949 (23) der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation " Richtlinien über Notliegeplätze für auf Hilfe angewiesene Schiffe" ;

- " resolutie A.949 (23) van de IMO" , resolutie A.949 (23) van de Internationale Maritieme Organisatie, met als opschrift : " Guidelines on places of refuge for ships in need of assistance" ;


In Anlehnung an die Leitlinien der IMO für die Aufnahme von Schiffen, die auf Hilfe angewiesen sind, arbeitet der Rat mit dem Begriff „auf Hilfe angewiesenes Schiff“.

Zich baserend op de IMO-richtsnoeren voor de opvang van schepen die bijstand behoeven, werkt de Raad met het begrip "schip dat bijstand behoeft".


· Die Begriffe „auf Hilfe angewiesenes Schiff“ versus „Schiff in Not“

· Het begrip "schip dat bijstand behoeft" versus "schip in nood"


Auf der Grundlage der Leitlinien der IMO über Notliegeplätze für auf Hilfe angewiesene Schiffe will der Rat in dieser Richtlinie den Begriff „auf Hilfe angewiesenes Schiff“ anstelle des Begriffs „Schiff in Seenot“ verwenden.

Zich baserend op de IMO richtsnoeren inzake toevluchtsoorden voor schepen die bijstand behoeven wil de Raad het begrip "schip dat bijstand behoeft" in plaats van "schip in nood" hanteren in deze richtlijn.


Der Rat hat diese neue Definition eines „auf Hilfe angewiesenen Schiffes“ eingeführt. Er stützt sich dabei auf die Leitlinien der IMO über Notliegeplätze für auf Hilfe angewiesene Schiffe, die diesen Begriff verwenden.

De Raad heeft deze nieuwe definitie van "schip dat bijstand behoeft" ingevoerd. Ze baseert zich hiervoor op de IMO richtsnoeren inzake toevluchtsoorden voor schepen die bijstand behoeven die dit begrip hanteren.


Unter Berücksichtigung der Richtlinien über Notliegeplätze für auf Hilfe angewiesene Schiffe im Anhang der Entschließung A.949(23) der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation vom 13. Dezember 2003 (nachstehend " Entschließung A.949(23) der IMO" genannt), die nach Inkrafttreten der Richtlinie 2002/59/EG angenommen wurden, bei denen es nicht um Schiffe in Seenot, sondern um auf Hilfe angewiesene Schiffe geht, sollte diese Richtlinie jedoch entsprechend geändert werden.

Rekening houdend met de Richtsnoeren inzake toevluchtsoorden voor schepen die bijstand behoeven die als bijlage zijn gevoegd bij Resolutie A.949(23) van de Internationale Maritieme Organisatie van 13 december 2003 (║ "IMO-resolutie A.949(23)" ║), die volgend op Richtlijn 2002/59/EG werden aangenomen en die betrekking hebben op schepen die bijstand behoeven in plaats van op schepen in nood, dient die richtlijn echter dienovereenkomstig te worden aangepast.


49. Als Richtbetrag ein Einkommensniveau von 120 % des Mindestlohns eines Arbeitnehmers im Alter von 23 Jahren - ein Betrag, oberhalb dessen jeder Rückgriff auf eine besondere Hilfe grundsätzlich ausgeschlossen ist - heranzuziehen, scheint dem Ziel, festzustellen, ob ein Einzelner über regelmäßige Einkünfte zur Bestreitung seines Lebensunterhalts verfügt, nicht zu entsprechen. Der Begriff 'Sozialhilfe' in Art. 7 Abs.

49. De hantering als referentiebedrag van een inkomensniveau dat gelijk is aan 120 % van het minimuminkomen van een 23-jarige werknemer, waarbij boven dit bedrag een beroep op bijzondere bijstand in beginsel is uitgesloten, beantwoordt kennelijk niet aan het doel, uit te maken of een persoon beschikt over regelmatige inkomsten om in zijn onderhoud te voorzien.


Artikel 57 § 2 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren verstösst nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, in Verbindung mit Artikel 23 der Verfassung, mit Artikel 11 Absatz 1 des Internationalen Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte und mit Artikel 3 der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem er das Recht auf Sozialhilfe auf dringende medizinische Hilfe für den Ausländer beschränkt, dessen wiederholter Antrag auf Anerkennung als Flüchtling durch den zuständigen Minister oder dessen Beauftragen in Anwendung von Artikel 51/8 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über ...[+++]

Artikel 57, § 2, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn schendt niet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, gelezen in samenhang met artikel 23 van de Grondwet, artikel 11.1 van het Internationaal Verdrag inzake economische, sociale en culturele rechten en artikel 3 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, doordat het het recht op maatschappelijke dienstverlening beperkt tot de dringende medische hulp voor de vreemdeling van wie de herhaalde aanvraag om als vluchteling te worden erkend niet in aanmerking is genomen, met bevel het grondgebied te verlaten, door de bevoe ...[+++]


Das Gesetz vom 1. August 1985, das sich auf den Begriff kollektiver Solidarität stütze, beschränke sich auf die Organisation eines Verfahrens, mit dem ein Opfer materielle Hilfe beantragen könne, wenn es sonst auf keine andere Weise entschädigt werden könne.

De wet van 1 augustus 1985, gebaseerd op het begrip collectieve solidariteit, beperkt zich tot de organisatie van een procedure waardoor een slachtoffer om materiële hulp kan vragen in het geval waarin het op geen andere wijze kan worden vergoed.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'begriff „auf hilfe angewiesenes schiff' ->

Date index: 2021-04-09
w